So, jetzt kann ich auch schon ein bisschen was zum Fahrverhalten sagen.
1. Fahrt war zum Einstellen über ein paar Kilometer Asphalt. Ich war zum Bier trinken eingeladen. Ich bin noch mit sehr hohem Luftdruck losgefahren da ich die
Reifen gerade erst auf Tubeless umgebaut habe. Ich war nicht sicher ob es hält und wollte halt wieder heimkommen. Was soll ich sagen, erstmal war ich doch erschrocken über den hohen Rollwiederstand der
Reifen auf Asphalt. Nach einer Zeit ging es dann aber. Mir kommt vor das ganz neue
Reifen immer schlecht Rollen. Ob das am Trennmittel liegt? Keine Ahnung.
2. Ausfahrt gestern. Ich habe mir am Nachmittag frei genommen und bin in Mayrhofen auf den Penken gefahren. Geht ein ganz schönes Stück bergauf, hauptsächlich über Forstwege. Hier war alles gut und von schlechtem Rollwiederstand hat man nichts mehr gemerkt. Den Luftdruck hatte ich auf 1 bzw. 1,2 Bar. Oben angekommen ging es dann in den Singletrail. Im oberen Teil alpin und etwas verblockt. Hier hat man schon gemerkt dass es sich nicht um einen Enduroreifen handelt. Der Rekon ist halt ähnlich wie ein Ardent. Weiter unten wurde es dann schön flowig, einige Kurven zum Hinterrad versetzen, teilweise recht steil. Insgesamt für das Bike total super. Mit meinem klassischen Race Hardtail hätte das keinen Spaß gemacht, vermutlich wäre ich hier und da abgestiegen. Alles in allem echt klasse!
3. Kinderbiketraining heute. Leider kack Wetter. Am Anfang fahren wir immer auf unserem Übungsplatz. Dort gibt es einige kleine Jumps, Singletrail und Rockgarden. Das Rad kann das ganz gut, die
Reifen fallen weder positiv noch negativ auf. Die Dropperstütze war da im Vergleich zum alten Hardtail eine tolle Verbesserung. Das Kindertraining ist einer der Haupteinsatzzwecke für das Rad. Später sind wir dann eine der üblichen Trailrunden im Wald gefahren. Auch hier gab es wieder ein Aha Erlebnis. Einer der Burschen hat mir 10 EUR geboten wenn ich eine bestimmte Stelle mit schmaler, steiler Treppe fahre. Mit dem alten Radl no Way, mit dem neuen kein Problem! So, also um 10 EUR reicher

- hab ich ihm natürlich erlassen

Jetzt am Wochenende geht's in Trainingslager nach Obertraun. Da fahren wir einige Touren und toben uns auf der neuen World Cup CC Strecke aus.
Zusammenfassend kann ich sagen, das Bike macht als spaßiges Alltagsrad wirklich Laune. Die Geo mit 66° Lenkwinkel, kurzem Vorbau und breitem Lenker ist auf Trails deutlich potenter als ein klassisches Hardtail. Die
Reifen bringen Komfort und Grip solange es nicht zu grob wird. Die Tretlagerhöhe ist für B+ perfekt, für 29er Laufräder vermutlich etwas zu hoch. Einziger Kritikpunkt ist der etwas lange Hinterbau. 20mm weniger würden den Fahrspaß noch erhöhen. Ein niedrigeres Oberrohr würde die Optik etwas cooler machen. Alles in allem kann ich das Bike empfehlen.
So geht's jetzt weiter: X01 Eagle kommt rauf wenn lieferbar. Hoffentlich in den nächsten 4 Wochen. Easton Haven Vorbau und Carbon Lenker sind geliefert und werden am WE montiert, ebenso die ESI
Griffe.
Gewicht wie oben zu sehen, 11,65 Kg. Mit sehr viel Milch und den XT Clickies. Mit den Flatpedalen und normal viel Milch hätten die 11,5 wohl geklappt.