Aufbau eines 20" (Laufradgrösse :P)

Registriert
3. Juni 2013
Reaktionspunkte
30
Hallo, ich habe mir nun auch ein leichtes MTB für meinen Sprössling (6) in den Kopf gesetzt.

Die Basis ist ein 20" Focus Foto folgt.

Nun bin ich eifrig am schauen und googlen welche Teile am besten passen.

Was meint ihr wäre das beste Schaltwerk 7 oder 8 fach ?

Altus mit kurzem Käfig
Microshift
Oder besser eins vom Rennrad 105 oder Ultegra?

Als Übersetzung schwebt mir vorne 32 und hinten 11/32 vor

Welche Hebel könnt ihr empfehlen?

Wenn das Thema Schaltung durch ist geht's an die Laufräder.

Hier tendiere ich derzeit zu diesen
https://www.kubikes.de/kubikes_shop...ile/20-Zoll-26/Laufradsatz-20-Zoll-Light.html
Weiß hier jemand eine günstige Alternative?

Fortsetzung folgt .....
 
Schaltung: 7 fach wird nicht passen mit dem angestrebten Laufrafsatz. Besser 9 oder 10 fach und ggf. ein oder zwei Gänge sperren. Das ist leichter.
Das beste Schaltwerk imho: Sram x.o mit kurzem Käfig. Das leichteste ab Werk: Sram Red.
Je nachdem wieviel Hügeln gefahren werden sollen, halte ich 32 für viel, auch bei 11-32 hinten. 28 -30 Zähne wären meine Empfehlung.
Und Laufradsatz: irgendein Hersteller hat einen 1200g Satz für +/- 200 im Angebot. Das ist zwar nicht günstiger aber eine sinnvolle Alternative. Hilft da jemand ev. Mit Link weiter?
 
127 ist schon recht lang. Alternativen wirst du aber kaum finden, vor allem nicht in günstig. Schau dir mal den Kurbel Kürzer Thread an. Es hat leider einen Grund, warum dort so oft gekürzt wurde.

120mm würde ich überlegen, +/- Tretlagerposition und Beinlänge...

Btw. Schifter: Sram Drehgriffe mit dem Amy-Gummi. ;-)
 
Schaltung: 7 fach wird nicht passen mit dem angestrebten Laufrafsatz. Besser 9 oder 10 fach und ggf. ein oder zwei Gänge sperren. Das ist leichter.
Siebenfach geht auch auf 8/9/10-fach-Freiläufen. Dafür gibt es einen Spacer zu kaufen, so dass 7-fach-Kassetten passen. Aber warum sollte man das tun, wenn eine gute 9-fach-Schaltung nicht mal schwerer ist? Echte 7-fach-Kassetten gibt's ja heutzutage nicht mehr in den Qualitäten, dass sich damit Gewicht sparen ließe.
 
Er hat erst in diesem Jahr so richtig fahren gelernt und denke, dass er mit dem kleineren Rad die nächsten 2 Jahre mehr Freude hat. Dass ist auch der Hauptgrund dass ich es relativ leicht halten möchte.

In 2 Jahren denke ich kann er direkt auf ein 26er umsteigen.
 
Ich habe noch eine Turativkurbel 4-Arm 104 Lochkreis liegen. Weiß aber nicht ob die Arme aus Vollmaterial sind. Könnte es auch sein, dass die Arme innen hohl oder aus einem anderen Material bestehen?
 
Schaltung: 7 fach wird nicht passen mit dem angestrebten Laufrafsatz. Besser 9 oder 10 fach und ggf. ein oder zwei Gänge sperren. Das ist leichter.
Das beste Schaltwerk imho: Sram x.o mit kurzem Käfig. Das leichteste ab Werk: Sram Red.
Je nachdem wieviel Hügeln gefahren werden sollen, halte ich 32 für viel, auch bei 11-32 hinten. 28 -30 Zähne wären meine Empfehlung.
Und Laufradsatz: irgendein Hersteller hat einen 1200g Satz für +/- 200 im Angebot. Das ist zwar nicht günstiger aber eine sinnvolle Alternative. Hilft da jemand ev. Mit Link weiter?
Herr Fischer von Kaniabikes.eu verkauft den 1200gramm LRS für 220€. Da kannst du auch einfach anrufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sollte man schon fast über einen Neukauf nachdenken.
Mit Laufradsatz , Kassette und Kurbel sind ja schon 200-269€ ausgegeben
 
127 ist schon recht lang. Alternativen wirst du aber kaum finden, vor allem nicht in günstig. Schau dir mal den Kurbel Kürzer Thread an. Es hat leider einen Grund, warum dort so oft gekürzt wurde.

120mm würde ich überlegen, +/- Tretlagerposition und Beinlänge...

Btw. Schifter: Sram Drehgriffe mit dem Amy-Gummi. ;-)

Was meinst du mit Amy-Gummi???
 
Guten Morgen, da ich gerade die Nachricht bekommen habe dass mir meine Basis gestern vor der Nase weg geschnappt wurde muss ich einen Schritt zurück gehen. Nun denke ich doch über einen Neukauf oder einen guten gebraucht Kauf nach.

Vielleicht hat hier ja jemand was schickes im Keller stehen.
 
Pepperbikes haben eine Ferienaktion da kriegst du das 20" am 26.8 für 339€
 
Vielen Dank für die Empfehlung.

Aufgrund dessen dass das meine Focus-Vision zerplatzte und dem Einwand von Diana habe ich mich nun für ein 24er entschieden. Ich habe letztes Wochenende ein schickes Scott Scale Jr 24 erstanden.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Zurück