Aufbau eines Singlespeeders - Probleme eines Anfängers

Kann mich nur anschliessen mit den RR Bremsen. Falls deine alten noch funktionieren, kannst du eventuell auch (wenn der Verstellbereich nicht ausreicht) mit einer Feile nachhelfen.

Einen LRS kannst du auch hier im Bikemarkt bekommen, da dümpelt immer was passendes rum.
 
Mach mal ein Bild von dem ganzen Rahmen.
Im Grunde gibt es "nur" drei Probleme beim Aufbau eines Singlespeeders aus einem alten Rahmen:
1. Ausfallende (nicht horizontal)
2. Bremsen (langschenklige Bremsen statt Cantisockeln oder Aufnahmen für kurze RR-Bremsen)
3. Kettenlinie (Schraubkranz...)

Wenn ein Rahmen sowohl vertikale Ausfallenden als auch keine gescheiten Bremsaufnahmen und einen Schraubkranz, dann würde ich mir gleich einen neuen Rahmen suchen. Insbesondere, wenn es der erste SSP-Umbau ist und man nicht selbst schon massenweise Altteile (Bremsen, Laufräder, Schaltwerke zum Kette spannen...) im Keller oder sonstwo umherfliegen hat.
 
Ich weiss nicht, was schlimmer ist, nervige Nachbarn oder wenn man etwas neues anfängt und im Projekt-Prozess aufgrund diverser Probleme stecken bleibt, aber wie heisst es so schön: Ein Projekt ohne Probleme ist kein Projekt.

Problem #1
Lack - ich werd die Packung Gel-Abbeizer noch verbrauchen, aber die Euros sind verloren. Dieses Gel ist sowas von unfähig... Ich hätte einfach alles nass abschleifen sollen. Dauert, geht in die Arme, aber schneller als der Abbeizer. -.-

Problem #2
Schraubkranz, ich werd eurem Rat folgen und ein neues Hinterrad holen. Bisher aber keine Zeit gefunden und gerade wird das Geld etwas knapp -.- Mal sehen was ich an IT abverkaufen kann um mein neues Hobby zu refinanzieren.
 
zwecks entlacken kleiner tipp such dir nen betrieb in deiner nähe der sandstrahlt da sparste dir die ganze sauerrei und die meisten entlacken so nen alten rahmen für nen 10er in die trinkgeldkasse.
 
zwecks entlacken kleiner tipp such dir nen betrieb in deiner nähe der sandstrahlt da sparste dir die ganze sauerrei und die meisten entlacken so nen alten rahmen für nen 10er in die trinkgeldkasse.

Ich glaube nicht, dass die Preiskalkulation einer Sandstrahlerei vom Alter des zu strahlenden Objektes abhängig ist. Und eine Sandstrahlerei die alles für "nen Zehner in die Kaffeekasse" (tm) strahlt, wird wohl nicht mehr lange strahlen. Ich bezahle bei meiner Sandstrahlerei zwischen 30,- € (Stahlrahmen mit altem Lack) und 80,- (Alurahmen mit solider Pulverbeschichtung).

Ich schreib das nur, um dem TE den Zahn zu ziehen , sowas für "nen Zehner in die Kaffeekasse" (tm) zu bekommen.
 
Hehe, 1speedtreiber, kein Problem, ist doch ein nettes Beispiel. Ich schau mir gern die Umbauten an.
@killcouch - ah, danke, dann werd ich das mit dem Sandstrahlen mal sein lassen. Ein bisschen schleifenist aber nicht schlimm. Wenn man den ganzen Tag vorm Bildschirm hängt, dann ist ein wenig Bewegung ganz gut.

Ich versuch gerade ein altes Steppenwolf AluBike zu bekommen, die Schaltung ist kaputt (passt ja!) und die vordere Federgabel (mhmmmm)! Alu! YAY, damit spar ich einiges an Gewicht!
 
Ich glaube nicht, dass die Preiskalkulation einer Sandstrahlerei vom Alter des zu strahlenden Objektes abhängig ist. Und eine Sandstrahlerei die alles für "nen Zehner in die Kaffeekasse" (tm) strahlt, wird wohl nicht mehr lange strahlen. Ich bezahle bei meiner Sandstrahlerei zwischen 30,- € (Stahlrahmen mit altem Lack) und 80,- (Alurahmen mit solider Pulverbeschichtung).

Ich schreib das nur, um dem TE den Zahn zu ziehen , sowas für "nen Zehner in die Kaffeekasse" (tm) zu bekommen.


dann machste was falsch ich zahl nen 10er beim betrieb meines vertrauens ;)
 
Na ist doch bestens, dann bekommt demnächst moe 11 die Rahmen und den Krempel geschickt zum Strahlen.
Mit was für einem Strahlgut, strahlen die Alu?
Gruss M
 
dann machste was falsch ich zahl nen 10er beim betrieb meines vertrauens ;)
Wenn man die Leute persönlich kennt vielleicht, dann wird der Rahmen in die Sandstarhlkabine mitreingehängt. Ansonsten kostet das Vergnügen mindesten 20€ exkl. Versand.
Wer weit darunter macht, arbeitet womöglich unwirtschaftlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub alu strahlen die mit nuss schalen oder kunststoff granulat müsst ich mal nach fragen.

grundlegend wollt ich damit eigentlich nur sagen das es ein paar betriebe gibt die sowas schnell neben bei machen für nen usus in die trinkgeldkasse das die das nicht hauptsächlich machen ist mir schon bewusst, ich glaube es gibt auch leute die verstanden ham was ich damit sagen wollte
 
ich glaub alu strahlen die mit nuss schalen oder kunststoff granulat müsst ich mal nach fragen.

grundlegend wollt ich damit eigentlich nur sagen das es ein paar betriebe gibt die sowas schnell neben bei machen für nen usus in die trinkgeldkasse das die das nicht hauptsächlich machen ist mir schon bewusst, ich glaube es gibt auch leute die verstanden ham was ich damit sagen wollte
Ja was den nun?
Wenn du so günstig an Strahlen rannkommst ( bei deinem Betrieb des Vertrauens), hätte ich gerade mal locker 2 Rahmen zum Strahlen für dich. Das verschicken ist kein Problem, passen locker in 1 Karton.
Wären dann 2 x 10€ + 2x Versand a) 5,99€ = 31,98€
Deal? dann melde dich mal.
Gruss Michael
 
ich pralle nicht mit kontakten sondern wollte nur nen anreiz geben mal seinen hinter zu bewegen und nett beim betrieb neben an zu fragen ;)

aber is ja jetzt wurscht, wünsch euch noch nen schönen abend
 
Zuletzt bearbeitet:
Mühsam ernährt sich das Projektbike....

Hab heute von meinem Bikeshop ein 28"er Hinterrad geholt (Kaffeekasse) und hab direkt die Bereifung von meinem HR mit Kranz abgezogen, aber 22-630 ist leider zu groß für 19-622 -.-

Also heut bei Internetversandriesen noch mal ein passendes VR gekauft, neue Reifen und Schläuche.

Ich sollte das Rad Frankenstein nennen.
 
So, jetzt hab ich ja bald noch die Felgen mit dem Schraubkranz übrig.
Da wollt ich diese BMX Ritzel+Freilauf drauf packen: http://goo.gl/3kw1TA
Da ja dann der Kettenlauf ziemlich schief ist, wollt ich eine Art Abstandshalter
ansetzen. Eine kleine Röhre mit 34mm Innengewinde auf 34mm Außengewinde.
30mm hoch. 30mm hoch.
Aber ich find einfach keinen Shop der ein solches Einzelteil anbietet oder anfertigt.
Weiss jemand da etwas?
 
Lupus, ich hab auch nur wie Silke das HR auf Mitte zentriert und das Freilaufritzel mit 3mm Draht unterspacert. Zwar nicht perfekt- aber fahrbar. User Next hat mal Dreharbeiten angeboten. Den Abbeizer nicht zu dünn auftragen, mit Frischhalefolie umhüllen und warm stellen. Dann den richtigen Zeitpunkt abwarten- manche warten einen Tag- ich würd aber schon nach 6-8h mit dem billigen Topfkratzer+ Drahtbürsten einen Test wagen..
Graffiti Entferner sollen auch gehen, keine Ahnung.
 
Und mit diesem billigen freilaufritzel hast auch net lang spass........hab mir eins von sturmey Archer geholt, top quali und kleiner Preis......und ja.....ich quäl das Teil auf meinem strassen SSP mit 52/16......hält bombe.
Gruß
stolli
 
Zurück