Aufbau: Hookworm 2,5'' + Welchen Stahlrahmen?

Registriert
29. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich lese hier schon eine geraume Zeit mit und hab mich jetzt auch mal angemeldet.
Ich heiße Fabian bin 25 komme aus Stuttgart und habe Kfz-Mechatroniker gelernt.


Auf der suche nach einem neuem Fahrrad bin ich mittlerweile total begeistert vom SSP-Gedanken.
Da ich bisher nicht wirklich viel am Fahrrad geschraubt habe würde ich gerne das ganze Bike selber zusammen bauen und dabei etwas lernen.


Das Bike soll nur in der Stadt und am Neckar entlang bewegt werden, deswegen suche ich einen Stahlrahmen mit einer Starren Gabel.
So nun brauch ich eure Hilfe ich würde gerne den Hookworm 26x2,5'' (über Sinn und Unsinn lässt sich sicherlich streiten aber ich finde ihn hübsch :daumen::love: )verwenden allerdings weiß ich nicht ob der in den Rahmen passt.
Und dann bräuchte ich auch noch Hilfe zur Rahmen Größe, ich bin 174cm groß und die Schrittlänge beträgt ca. 72cm , ich möchte eher gemütlich fahren.


Ich dachte an den Rahmen in 18'': (gibt es vll auch einen günstigeren Rahmen)
http://www.on-one.co.uk/i/q/FROOIN26V3/on-one-inbred-swap-out-frame
(Ist der Rahmen für Scheibenbremsen geeignet oder nur für Felgenbremsen??)
Wenn nur Felgenbremsen bekomme ich die http://www.bike-mailorder.de/shop/M...bremse-2011-4-Fingerhebel-einzeln::23542.html dann um den Reifen rum oder ist der Reifen dann zu dick?


Gabel: http://www.on-one.co.uk/i/q/FOOOPV2/on-one-pompino-cro-mo-fork-2011
http://www.on-one.co.uk/i/q/FOOOPOMPET/on-one-pompetamine-cr-mo-urban-fork
(Passen in die Gabelen der Reifen?)
Über die Restlichen Teile hab ich mir noch keine größeren Gedanken gemacht das werde ich dann machen wenn ich den Rahmen und die Gabel habe.


Wie ihr sehen könnt bin ich noch Laie und hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen.
Vielen Dank schon mal im voraus.


Gruß Fabian
 
ich finde sämtliche surly bikes total hässlich.
sicher alles ganz klug durchdacht aber optisch sieht das eher wie nen 3 rad für behinderte aus. :D

qualitätskommentar... :rolleyes:

...
Die Hyd. Felgenbremse steckt man einfach auf die Aufnahme ? Oder braucht man da ne spezielle Aufnahme noch?...

zur Gabel kann ich nix sagen, sorry, aber die magura, nominell sollen 2,5er passen. Allerdings waren die Booster der HS nie dafür bekannt sonderlich viel Reifenfreiheit zuzulassen, könnte also knapp werden.

Ja die Bremse wird einfach auf die Cantisockel gesteckt.
Der Preis haut mich jetzt aber ehrlich gesagt nicht so sehr vom Hocker, vor allem für das 4 Finger modell. Wohlgemerkt, das ist eine Bremse für ein (vorder oder Hinter)rad, kein Bremsensatz.
 
es gibt auch gabeln mit magura aufnahme.
dieser cantisockel adapter ist schrott.
wenn dann gleich richtig.
1023_0.JPG


http://www.trialmarkt.de/index.php/cat/c71_Gabeln-26-.html
 
Brauch ich den unbedingt für meinen einsatzzweck die magura aufnahme?
Die Gabel ist leider auch nicht lieferbar.

Gruß Fabian
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Direktaufnahme heisst fiirmtech - imho brauchst Du sie nicht, solange Dein Rahmen canti Sockel hat.
Ich vermute trailer meinte Cantisockel Adapter - also "nachgrüstete" Cantisockel an Rahmen ohne welche - das ist in der Tat ne Notlösung.

Evo2 bzw Evo das bezieht sich nur auf die "schellen" die auf den Cantisockel geschraubt werden und den eigentlichen Kolben halten.
Die Evo2 sind etwas unbeliebt weil sie zum Quitschen neigen, ansonsten funktionieren sie halt - die Bremsen sind darauf seit ca 2002 (?) ausgelegt. .

Hier das Manual mit gut bebilderter Anbauanleitung:
http://www.magura.com/uploads/media/downloads/FELGEN_2011_D_02.pdf
 
Moin Moin!

Hübsch ist der Hookworm ...... aber ochsenschwer!!!
Überleg es dir ob es der Reifen sein soll ...... hab auch zwei im Keller liegen!
Hab sie mir auch wegen der Optik gekauft ...... und dann die erste Ausfahrt und nie wieder! :)
Dachte man bleibt stehen wenn man aufhört zu treten! :D
Viel zu schwer die Pellen!

Sorry musste sein! :D

Grüße Thomas
 
wenn du magura hs33 fahren willst würde ich auch eine magura aufnahme kaufen. wird aber eher schwer einen gescheiten rahmen mit 4 punkt zu finden.
dieses firmtech ist was anderes als die 4 punkt.
 
Okey, überzeugt Scheibenbremsen sind wohl doch die bessere Wahl:D.

Rucktrittbremse find ich ja mal mega geil :love:
Dein Bike sieht auch super aus, könnte ich mir auch gut vorstellen.

Gruß Fabian
 
Ich fahr ein Nishiki Stahlrahmen mit den Hookworm und Magura HS33 Bremsen. Ist alles sehr sehr knapp aber passt! Und fährt sich genial. Die Reifen sind zwar wirklich extrem schwer, aber ich bin mit denen schon >100km Touren gefahren!

Bilder von meinem Bike gibts in der Singlespeed Galerie, wobei das noch nicht die letzte Ausbaustufe ist ;)
 
Bau dir ne Rücktrittbremse ein...

IMG_9627.jpg


Oder Disc...

IMG_1648.JPG


Felgenbremsen würde ich lassen bei den Pellen...

Zum Hookworm, der hat absolut genialen Kurvengrip finde ich und Randsteine sind ihm egal...

Ich hab nen DMR Trailstar dafür genommen...

Hier bissl was dazu... Projekt Rücktrittbremse

Geiles Teil,darf ich fragen,welcher Rahmen? Ich suche so etwas in der Art....
 
Guten Morgen ;)

so Money ist da:D und jetzt gehts dem nächst ans Bestellen.
Rahmen: wird es der http://www.on-one-bikes.de/i/q/FROOIN26V3/on-one-inbred-swap-out-frame

Bei der Gabel weiß ich immer noch nicht so recht,
die http://www.on-one-bikes.de/i/q/FOOOCR26DV/on-one-cro-mo-26-mtb-gabel-(v-brake--scheibenbremse)
gefällt mir nicht so gut.
Würde die passen?http://www.bike-components.de/products/info/p10560_1x1-MTB-26--Canti-Starrgabel-.html
Stilbruch :lol: ? Taugt die was? Ist immerhin einiges Günstiger?
Der Runde Bogen gefällt mir viel besser als bei der one on.

Achso das mit der Rücktrittbremse finde ich immer noch total geil.
Und auch die Duomatic gefällt mir, allein die Technik find ich einfach genial:love:.
Ich glaub ich muss jetzt so ein Ding haben :D , dann wird es leider erstmal nix mit richtigem SSP.
http://classic-cycle.de/Naben-Achse...y-Archer-2-Gang-Duomatik-36-Loch-schwarz.html

Achso hab da noch eine Frage und zwar wie ist das den mit der Kettenlinie, bei den Kassetten arbeitet man ja mit Spacern und wie ist das bei geschraubten? Legt man da genauso was unter?

Gruß Fabian
 
@ NullNullSix:

Wenn du den Inbred nimmst, wuerd ich in deinem fall eher einen 16er nehmen. Ich bin selber 176cm und hab etwas mehr Schrittlaenge. Ich fahr jetzt den 18er mit kurzem Vorbau, und bin der Meinung das der 16er angenehmer waer, weil man weniger gestreckt sitzt.(Vor allem wenn du gemuetlich rumfahrn willst)
 
@ NullNullSix:

Wenn du den Inbred nimmst, wuerd ich in deinem fall eher einen 16er nehmen. Ich bin selber 176cm und hab etwas mehr Schrittlaenge. Ich fahr jetzt den 18er mit kurzem Vorbau, und bin der Meinung das der 16er angenehmer waer, weil man weniger gestreckt sitzt.(Vor allem wenn du gemuetlich rumfahrn willst)

Dann werde ich ihn wohl in 16" nehmen, war mir da eh nicht so sicher, vielen dank.

Hab da noch eine Frage: Wenn ich Pedale und Griffe bestelle z.B.
die hier: http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Griffe/AbyK-CKIC-MTB-Lock-On-Griffe-weiss-::25920.html
sind die dann einzeln oder immer paarweise?

Gruß Fabian
 
Sollten Paarweise sein im Normalfall... wenn die Dinger einzeln sind, schreibt bmo des eig immer dazu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant als Bereifung ist auch der 2.35" Big Apple von Schwalbe. Ist in der neuen Version wesentlich leichter und macht somit wesentlich mehr Sinn als so ein Ziegelstein von hookworm. Bietet enormen Pannenschutz und baut wie bei Schwalbe üblich Breiten als angegeben.
 
das mit dem big apple kann ich bestätigen. ich fahre seit 6 monaten den 2.0 in berlin, der hauptstadt der bierflaschenzerdöpperer. der hat im glascherbenslalom einige heftige schnitte bekommen aber keinen platten ... und sieht dabei gut aus.
 
Zurück