Hallo zusammen,
ich stecke gerade auch etwas im Bann der Titanen.
Bei zwei Grundsätzlichen Themen hänge ich noch:
- soll es ein Mullet werden?
- ist das X3 wesentlich "besser" als das X2 wegen folgendem Zusatz "with the 29 featuring a much lower BB". Hier haben ein paar geschrieben, dass das BB beim X2 recht hch ist.
Anregungen und Gedankenhilfen sind sehr willkommen.
LG Timo
Hi,
ich hab zwar kein Vendetta, aber ein Kona Honzo Ti in L (bin 179) mit einer 150er Fox36, 35x31.8 Vorbau und 780er Lenker. Ich hab das Bike 2017 aufgebaut, und in folgenden Varianten gefahren:
1. Vorn DHF 29x2.5 Dual Compound auf WTB Asym i29, hinten HighRoller2 29x2.3 Dual Compound auf WTB Frequency i23
2. Dann hab ich mir einen 27+ LRS aufgebaut: V+H DHF 27x2.8 auf Praxis AL32
3. Nach einem Speichenbruch vorn hab ich das 29er VR verwendet und somit das Bike als Mullet gefahren:
4. 2020 hab ich das 29er HR neu eingespeicht mit einer WTB Asym i29, und den 29er LRS bereift: Vorn DHF 3c 29x2.6 und hinten DHF 3c 29x2.5 (entgegen der eigentlich Fahrtrichtung eingebaut), und ausserdem ein 2° Angelset eingebaut:
Das Mullet Setup war bergab schön spassig, aber bergauf am mühsamsten von all den Varianten, da der Sitzwinkel bei ausgefahrenem
Sattel einfach zu flach ist, das Becken zu weit überm Hinterrad. Das 27+ Setup war auch eher träge, aber eher wegen der
Reifen als wegen der Geo. Durch den "overforkten" Aufbau (das Honzo ist eigentlich auf 120er Gabeln ausgelegt) hatte ich mit der Tretlagerhöhe nie Probleme, trotz 175er Kurbeln.
Am besten gefällt mir das aktuelle Setup, also breite 3c 29er Gummis mit breiten
Felgen und 2° Angleset.
Ich bin damit meistens auf natürlichen Trails unterwegs, gerne mit vielen KM und HM, und weniger im Bikepark.
Hoff das hilft weiter.