Aufbau KLEIN Rascal Gator HLF

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat man es eigentlich nötig, als Selbstständiger und Unternehmer so aufzutreten....:rolleyes:
 
im Grunde ist ... bestimmt ganz nett.

Seine Arbeiten können sich durchaus sehen lassen!

mach halt mit dem Aufbau einfach weiter!

Ich bin jetzt leise
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wüsste gern, wie die RF behandelt wurde - sowohl das "naggich machen" als auch das Aufbringen des erneuten Schwarzkleides.

Die Kurbelarme wurden gestrahlt, aber nicht mit Glasperlen, da die die Oberfläche zu stark beschädigen. Auch wenn hier im Forum immer wieder zu Glasperlen Strahlen geraten wird gibt es sanftere Methoden.

Der Rest steht ja schon da. Die Logos wurden gedruckt und beschichten kann ja jeder nach Gusto, also eloxieren, pulvern oder lacken. Ich habe mich für etwas anderes entschieden, da eloxieren und pulvern aufgrund der kleinen Kerben auf der Rückseite nichtmehr in Frage kamen und habe mit Flüssigkunststoff beschichtet nachdem die Kerben aufgefüllt wurden.
 
Die Kurbelarme wurden gestrahlt, aber nicht mit Glasperlen, da die die Oberfläche zu stark beschädigen. Auch wenn hier im Forum immer wieder zu Glasperlen Strahlen geraten wird gibt es sanftere Methoden.

Hallo,

"Sachsenpaule" weis schon, wie man was machen läßt :daumen:

Je nach zu entfernender und zukünftiger Beschichtung kann die Kurbel mit Walnusskranulat, Trockeneis und auch feinen Glasperlen mit wenig Druck von der Beschichtung befreit werden.

Ein professioneller Strahlbetrieb hilft da zuverlässig weiter.

Ich bin gespannt auf das fertige Fahrrad

raze
 
KLEINer Nachtrag zur Kurbel:

Die Plastikabdeckungen der Tretlagerschrauben wurden im eloxal- Ton der Kettenblattschrauben umgefärbt.


large_rf_abdeckung.jpg
 
Wat mich schon die ganze zeit beschäftigt, ist das du gator HLF
geschrieben hast. Ich weiß nicht ob ich nun einen Denkfehler habe wenn ich Sage das HLF für Horizon Linear Fade steht.
Horizon ist aber eine andere Farbe. Deins müsste demnach GLF heissen oder?
Kann sein das ich mich da vertue, es hat sich ja noch keiner der klein addicts dran gestossen.
Gruß kay
 
Das Schaltwerk hatte leider auch schon einige Kratzspuren. Also musste das Elox runter und ein wenig poliert werden, damit die Oberfläche zum Käfig passt.

vorher:
large_xtr3.jpg

large_xtr_1.jpg


nachher:

large_xtr_2.jpg
 

Schade nur, dass Du vor dem Verschicken meines Quantum Pros nicht wieder einen Liner eingezogen hast.
Ist im übrigen super geworden. Hättest Du mir vor der Lieferung das Foto geschickt, hätte ich wahrscheinlich einen Herzinfarkt bekommen. Ein Rahmen auf dem Foto liegt jetzt jedenfalls nicht mehr so, denn meine Rahmen sind wieder zurück :)!!!
 
Schade nur, dass Du vor dem Verschicken meines Quantum Pros nicht wieder einen Liner eingezogen hast.
Für Liner einziehen bin ich leider nicht qualifiziert!

Welch' ein Aufriss u. gläserne Schauspielerei hinsichtl. Linerverlegung; so ein simpler Handgriff wird in max. 5 min. erledigt.
Aber frag mal Nightstorm95. Der macht es dir in max. 5 min.

Falls du noch welche brauchst, weißt du ja wo du sie bekommen kannst.
;)

Hättest Du mir vor der Lieferung das Foto geschickt, hätte ich wahrscheinlich einen Herzinfarkt bekommen.
Für den Herzinfarkt hätte ich dir lieber ein Bild vom beizen geschickt. :lol:
 
ich habe schon lange mehrere nicks - so kann ich sicher gehen, dass einige meine räder auf jeden fall geil finden (ergo ich mich auch geil fühle). kann ich jedem nur empfehlen.

vg

Moritz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück