Aufbauthread: Ein Engländer ins Allgäu - Orange RX9

Ist ein sehr schönes Fahrrad geworden. Ich bin kein Fan der Farbe orange, aber die kleinen Details sehen gut aus und bilden einen schönen Kontrast.

Bezüglich der Schuhe hilft es, sich für die Einstellung der Cleats wirklich etwas Zeit zu nehmen. Hatte meine auch erst pi mal Daumen montiert und als Resultat saß der Schuh dann leicht schräg auf dem Pedal.


Danke für den Tipp. Hab derzeit Pedale von Contec montiert mit Klick/Plattform. Die sind leider auf der Klickseite ziemlich wackelig. Mal sehen ob sich das verbessern lässt. Und geb dir recht, die Cleats sind Pi*daumen angebracht, da ist Luft nach oben.
 
Ist ein sehr schönes Fahrrad geworden. Ich bin kein Fan der Farbe orange, aber die kleinen Details sehen gut aus und bilden einen schönen Kontrast.

Bezüglich der Schuhe hilft es, sich für die Einstellung der Cleats wirklich etwas Zeit zu nehmen. Hatte meine auch erst pi mal Daumen montiert und als Resultat saß der Schuh dann leicht schräg auf dem Pedal.

In Anbetracht der Vorbau- und Sattelmontage hilft es - wenn jetzt auch noch Pedale montiert werden - ein Bikefitting zu machen. Hat bei mir auch viel gebracht...

Gruß
 
Für mein Rennrad hab ich mir diese Montagehilfe von ergon für die cleats gekauft, am Mtb hatte ich aufgrund Flstpedals eh wenig sorgen. Evtl leiste ich mir die Platte für SPD noch.
Aber bei Schuhgröße 48 (Shimano 50) ist bei jedem Fitting wenig Platz 8-)

Edit:

Heute die Shimanoschuhe gekommen. Hab nen 51er nehmen müssen o_Oo_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute kam noch die gebrauchte, aber wie neu aussehende Sattelklemme von Tune. Leider komplett anderer Farbton, werde sie aber vorläufig trotzdem mal hinbauen. Der schwarze Schnellspannerklopper will mir so gar nicht gefallen.
 
Kleine Feierabend-Bastelei:

Was machen mit einer 13€ Chinalampe, bei der der Akku nach dem ersten Gebrauch schlapp gemacht hat?

Praktischerweise passt der 2s LiPo vom RC Car mit ein bisschen Lötarbeit auch gut ans Balancerkabel.

Wäre mal interessant wie lange der originale angebliche 1300mAh Akku gegen den jetzigen mit 5200mAh abgeschnitten hätte:lol:

57FCF6F8-4CEB-4CCE-BAF8-BF992EAE8C6F.jpeg
1B3F7F1A-E14B-464E-876D-2D98BEC302BB.jpeg


Ok, knapp 400g als Akku sind jetzt auch bisschen übertrieben, aber wenn das Zeug schon mal im Keller liegt.
 

Anhänge

  • 57FCF6F8-4CEB-4CCE-BAF8-BF992EAE8C6F.jpeg
    57FCF6F8-4CEB-4CCE-BAF8-BF992EAE8C6F.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 337
  • 1B3F7F1A-E14B-464E-876D-2D98BEC302BB.jpeg
    1B3F7F1A-E14B-464E-876D-2D98BEC302BB.jpeg
    3,1 MB · Aufrufe: 459
Zuletzt bearbeitet:
Nur so zur Info falls noch jemand auf das RX9 aufmerksam wird:
Es gibt ab 2019 keine Rahmenkits mehr von dem Bike, hab eben mal angefragt und bestätigt bekommen dass sie nur noch Komplettbikes verkaufen.
Schade, damit fällt es für mich wieder raus.
 
Kleine Feierabend-Bastelei:

Was machen mit einer 13€ Chinalampe, bei der der Akku nach dem ersten Gebrauch schlapp gemacht hat?

Praktischerweise passt der 2s LiPo vom RC Car mit ein bisschen Lötarbeit auch gut ans Balancerkabel.

Wäre mal interessant wie lange der originale angebliche 1300mAh Akku gegen den jetzigen mit 5200mAh abgeschnitten hätte:lol:

Anhang anzeigen 792121 Anhang anzeigen 792122

Ok, knapp 400g als Akku sind jetzt auch bisschen übertrieben, aber wenn das Zeug schon mal im Keller liegt.


hi, darf ich fragen welche china-lampe das ist und funktioniert das mit dem lipo-akku gut?

lg
 
Hi,
Genaues Modell weiß ich nicht mehr. Irgend ein China-Kracher für 13€ aus der Bucht. Hab bislang nur im Keller geleuchtet, da ich mein Ladegerät verkauft habe und die Lipos mit Lagerspannung rumliegen :D.
 
Bin mir nicht ganz so sicher. Letzte Woche das Rennrad ausgepackt, macht auf der Straße einfach mehr Spaß als das Gravelbike. Zudem kommt in 3 Wochen Spross Nummer 3, da wird die Zeit im Sattel eh nicht mehr, und ein MtB will ja auch noch bewegt werden.

Hier in Allgäu halten sich die geeigneten Wege leider auch in Grenzen. Bei den Schwiegereltern im Altmühltal war es genau das richtige.
 
Schade Schade...

Eigentlich ein Traumaufbau, aber leider aktuell über meinem Budget für Freizeitaktivitäten. :(
 
Wenn dann maximal eine Größe.
XL ist ja bei Orange ne 56.
Ja ne 56 mit 590mm Oberrohr und 400mm Reach, zumimdest beim 2019er von dem es kein XXL mehr gibt. Das entspricht meinem aktuellen XL-Rahmen der aber eine "59" ist. Oder auch so ungefähr dem 58er Grafix, was wohl für dich der naheliegenste Vergleich wäre. Man kann ein Gravel halt nicht mehr nur an der Sitzrohrlänge bewerten.
 
Ja ne 56 mit 590mm Oberrohr und 400mm Reach, zumimdest beim 2019er von dem es kein XXL mehr gibt. Das entspricht meinem aktuellen XL-Rahmen der aber eine "59" ist. Oder auch so ungefähr dem 58er Grafix, was wohl für dich der naheliegenste Vergleich wäre. Man kann ein Gravel halt nicht mehr nur an der Sitzrohrlänge bewerten.

Alles gut, ich kaufs ja eh net.
 
Zurück