Aufbauthread: Lysnskey Pro29 VF Titan

Registriert
4. Februar 2016
Reaktionspunkte
1
Hallo MTB-Freunde,

konnte nicht wiederstehen nun doch endlich einen Titan-Rahmen zu kaufen. Obwohl mich Triton und Co auch gereizt haben, bin ich beim Lynskey PRO29 Titan hängengeblieben. Selbiges habe ich mir hier bestellt. Er wiegt in der XL Variante mit Sattelklemme nachgewogene 1.98 kilo. Habe gelesen die Triton sind bei ca. 1.7 kilo, weiss nicht ob ich das gut oder schlecht finden soll bei den hohen Titanpreisen. Prinzipiell ist das Industriel-Mil Finish fast ein wenig zu dezent, die Helix Rohre sind aber schon sehr nett - und dezent ist ja nicht schlecht, wenn man es mal unbeaufsichtigt stehen lassen muss (Reminder an mich: Velo-Versicherungspolice wieder erhöhen).

Als Gruppe überlege ich zwischen der XTR-XT Mischung entweder die m785 oder die m780. Vielleicht kann mir ja mal jemand den Unterschied erklären, ich habs noch nicht ganz verstanden. Als Bremsen hab ich die Low Cost Formula RX, sind bereits bestellt, ebenso Cane Creak Steuersatz. Vorbau wird ein PRO Carbon sein, beim Lenker bin ich noch unetschieden, weil ich noch ein Standard-Alu da habe.

Das Vorderrad wird gewechselt von meinem Trecking und ist ein Hope Pro Evo 2 oder sowas. Als Hinterrad kann ich leider nicht wechseln, da ich beim Trekking mit Felgenbremse fahre (bzw. ich hab mir überlegt, dass es auch gehen müsste (halt ohne Bremsen hinten oder?). Das Hinterrad ist auch noch nicht klar, dachte ebenfalls wieder an ein Hope mit der neuen Pro 4 Nabe oder wie es genau heisst.

Bei der Gabel bin ich sehr unschlüssig, da ich beim Trekking die Low Cost Sunguard ausgebaut habe und mit einer Syncros XR01 ersetzt habe. Über diese kann ich nur schlechtes berichten. Flext wie Sau im Trecking mit langem Steuerrohr... will die eigentlich garnicht kürzen und probieren. Daher bin ich noch am Suchen (Empfehlungen/Tips willkommen). Es sollte einfach Standard-Schnellspanner sein, so dass ich mein Vorderrad wechseln kann.

Satelstütze und Sattel wird im Wechsel von meinem Treckingrad genommen (FSA-SL-K mit Troy Lee Skull dingens)

Bilder: meine Handy Front Kamera ist im Moment leider kaput, daher müsst ihr euch noch ein wenig gedulden - warte auf das Erscheinen des HTC Perfumes (M10). Vielleicht mach ich vorher mal mit einer Fremdkamera Bilder.

Ja, soweit so gut. Freue mich über euer mitlesen / Anregungen.
LG DF
 
Ein Aufbauthread ist immer willkommen. Mit selbstgemachten Bildern macht er aber erst richtig Freude... Die beiden XTR-Gruppen, die Du verlinkt hast (sind übrigens M985 und M980, eine führende 7 bezeichnet die XT-Gruppe), sind einfach zwei Generationen, die 985 ist dabei die jüngere. Alle Details kann ich nicht runterbeten, aber die 980er gab es mit zwei- und dreifach-Kurbel/Shifter, die 985er m.W. nur noch zweifach. Ansonsten wie immer bei den Gruppen, ist die jüngere etwas leichter, etwas besser in der Funktion....

Bzgl. Gabel würde ich nach einer 29er Carbon- oder Titangabel schauen, das passt doch thematisch? 3T Carbon oder Ritchey WCS, z.B.

Auf die Hinterradbremse verzichten - ein sehr, sagen wir mal, spezieller Ansatz. M. E. eine doofe Idee, sry und am falschen Ende gespart.

Viel Spaß beim Aufbau.
 
Danke für die Ideen... Schmunzeln musste ich beim Hinterrad... Das war natürlich eher als temporäres Provisorium zu verstehen... Steht aber richtigerweise nicht dabei
 
Als Bremsen hab ich die Low Cost Formula RX, sind bereits bestellt, ...
Wenn du die noch stornieren kannst, dann würde ich das tun!
Außer schick aussehen, können die nichts!
Das ist die Bremse mit der unterirdischsten Bremsleistung die ich je verbaut hatte! Kein Power, kein Druckpunkt!
Kauf dir lieber z.B. eine bewährte Elixir 5 aus dem Bikemarkt, wenn du aufs Budget achten möchtest.
Oder eben Shimano Stopper passend zur Schaltgruppe.
Mit der RX wirst du keinen Spaß haben!
Ach und noch was: Die Idee ohne HR-Bremse zu fahren, stufe ich mal als Post-Faschings-Idee ein. :spinner:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich auch schon gelesen, allerdings zu spät... Ist zumindest bereits in der Post. Hege noch die Hoffnung, dass ich einer der wenigen bin, die damit klar kommen... Wie sagt man so schön : die Hoffnung stirbt zuletzt
 
Was ist denn hier los? Wollte ja nicht direkt Zwiespalt wegen einer Bremse auslösen. Ich kann schon nachvollziehen, dass es Kritik respektive andere Meinungen gibt. Darum bin ich ja auch hier, um andere Meinungen zu hören und nicht, dass alles was ich mache das Beste ist. Sonst wärs ja irgendwie nur "Selbstdarstellung". Es soll also durchaus Kritik an der ein oder anderen Komponente geben (die man aber nacher auch noch wechseln kann, sonst hat man ja nichts mehr zum Basteln).

Aber ich gehe gern auf meine Motivation und den Hintergrund ein. Initial wollte ich immer schon einen Titan Rahmen, aber das Gewicht und natürlich auch das Geld haben mich gebremst. Wenn es sich um mein einziges Rad handeln würde wärs ja ok, aber wenn man 3 Räder hat (Kuota K-Factor und Qauntec SLR mit DA/Ultegra Mischung, ein Trekking Rad mit XT und dem ein oder anderen getauschten Teil) dann fragt man sich halt eh: Wann nutzt Du das? Und wie oft? Eigentlich fahr ich ja mehrheitlich Rennrad (bisher). Es ist sogar so, dass ich mir das Rad fast zum Spass aufbaue, in der Hoffnung, dass es mich dann mehr in Wald und Gelände packt. Hätte mir auch Carbon Komponenten aus China holen können, wir haben hier kein Anti-Dumping in der Schweiz. Also das war auch Thema. Bauen macht wie gesagt ja auch Spass. Ehrlich gesagt ist die Wahrscheinlichkeit garnicht so gering, dass ich im Sommer eher Rennrad fahre und dann vielleicht ein zwei Wochenenden mal auf diesem Aufbau sitze (schlimmste Befürchtung ;)

Dann liesst man auch immer was schlechtes - möchte nicht beratungsresitent sein, aber bereits VOR dem leichten Flame und Beitrag hier - aber nach der Formula Bestellung - habe ich die Magura MT8 angeschaut. Da bin ich auf einen richtig negativen Bericht gestossen. Übrigens hier: http://www.mtb-news.de/news/2012/05/13/fahrbericht-magura-mt8/

Hatte früher mal ne HS33 und als Schwabe ne.... fast ein Muss. Bei irgendwo 4-5k Euro werd ichs dann auch noch verwinden können die RX zu verkaufen und gegen eine andere zu tauschen. Bin einfach vorsichtig bei den Scheibenbremsen, hab soviel schlechtes gelesen. Wenn man mal meinen Artikel hier zu einer 29er Gabel anschaut (habe die Syncros XR01 ins Trekking mit langem Oberrohr eingebaut, wollte meine XT Bremshebel behalten und hab eine DB5 oder DB7 mechanische Scheibenbremse drangebaut. Ein Horror. Würde ich jederzeit gerne wieder zurückrüsten. Also wenn jemand ne XR01 willl... oder vielleicht ne 28 Zoll Suntour.... einfach Bescheid sagen).

Richtig ist auch, dass die Laufräder nicht gerade Premium sind. Ja ok.
Richtig ist auch, dass es immer auf die Komposition ankommt (also ich war zum Beispiel sehr glücklich auf Cube Hardtails die mir leider gestohlen wurden. Cube hat ziemlich nachgelassen im Vergleich zu früher erster Stunde, aber das war schon ganz gut).

Und anyway, das Eigentliche was zählt, auch wenn es nur ein Aufbauthread ist, ist doch die Zeit die man dann wirklich auf dem Fahrrad verbringen darf. Davon möglichst viel. Ich behaupte, ein LX Besitzer der 5 mal die Woche fährt, ist glücklicher als ein XTR Besitzer, der 2 mal im Jahr draufsitzt.

Hoffe ich konnte ein wenig meine Einstellung zu dem Thema darlegen. Aber keine Sorge, ich bin schon auch der: Ist ZS44 jetzt wirklich gut genug.. ZS110.... hm... und Innenlager gäbs ja auch was Schöneres als die Standard Shimanos... und da war doch noch so ein Threadless Titan Steuersatz und es gab doch doch noch Naben... ich bin total verliebt in DT Swiss Naben und dabei hab noch nicht mal eine)...

Also genug der Philosophie von meiner Seite ;) Da kommt jetzt bestimmt noch genug von euch...

Hilfreich für mir wäre im Moment folgendes:
- Die Gabelwahl - hab jetzt hin und her geschaut, die ist mir wichtig - und da drohe ich im Moment ein Sparbrötchen zu werden.... weil ich die beim Trekking schon abmontiert hab und da kann man richtig Geld lassen (ja, bin Dipl. Betriebswirt und versuche ausser bei TITAN, vier Fahrrädern und anderen Kleinigkeiten doch ökonomisch zu handeln. Achja da war noch der verinsamte V8 in der Garage, aber aufm Radl ists halt doch irgendwie schöner). Vielleicht will ja einer eine loswerden und sieht ein konkretes Schäppchen (Standard QR wäre schon schöner, irgendwo fällts beim Vorderrad schon fast nicht mehr ins Gewicht). Der Rahmen ist eben nicht tapered obwohl es laut Beschreibung möglich sein sollte)
LG DF

P.S. Bin mit meiner 3x9 fach XT am Trekking eigentlich wunschlos glücklich ;)
 
So in der Art könnte ich mir das in etwa vorstellen:
LynskeyPro29_Main.jpg


Und lass Dich mal nicht aus dem Konzept bringen...ich schäme noch fremd....
 
Hallo zusammen, um wieder auf des „Pudels Kern“, also den Aufbau des Lynskey zurückzukommen, habe ich die Paralleldiskussion mal ausgeblendet. Und das vor allem da sie mehr und mehr persönlich wurde. Persönliche Differenzen klärt bitte untereinander außerhalb des öffentlichen Bereichs.
 
Probiere die RX einfach mal aus.
Hab meiner Frau die auf ihr erstes MTB geschraubt. Und als anerkannte Bergab-Dauerbremserin wurde die RX einem intensiven Test unterzogen :D Klagen gab's keine...
Die R1 werden auch oft zerrissen, bis jetzt hab ich mit ihnen keine Sorgen, auch beim Wind-und Wetter Ganzjahreseinsatz beim Alltagsrad....

Bin gespannt, auf geht's :daumen:

LG
Roman
 
Schönes Foto SingleTrailer, Andy - bei Dir hab ich auch geschaut. Komme zwar reichlich spät mit der Frage, wollte aber dennoch gerne wissen wie sich das fährt. Ich lese überall es fährt sich extrem hart und hätte nicht das titantypische Dämpfen... wie siehst Du/Ihr das?

Status des Aufbaus:
keine Änderung. Rahmen und Bremsen sind bereits da (ja, ich hätte im nahinein die Bremse geändert)

Hoffe die Wartezeiten sind erträglich für euch - es ist noch Skisaisson.... das Schlimmste wird der Sommer... die beruflichen Herausforderungen mit dem Velo in Einklang bringen.... Ziel ist Ende März eine erste Version zu haben.

Bilder von meiner Handy Kamera (bessere nach erscheinen des HTC M10/Perfume):
upload_2016-2-27_17-3-52.png


upload_2016-2-27_17-4-13.png


Rest wird Ende nächster Woche kommen (ich höre schon den Zwiespalt wegen des billig Hinterrads und der Budget Federgabel :bier:):

  • Hope Hoops Pro 2 Evo - Tech Enduro Hinterrad
    • Black, 29", 135mm x QR, Standard Freehub
    • sku424610
    • CHF270.99
    • UVP CHF351.99 | Speichern 23%
  • CHF270.99

  • RockShox 30 Gold TK Solo Air Federgabel - 9mm Schnellspanner 2016
    • Diffusion Black, 29", 100mm, 1.1/8", Crown Lockout
    • sku392940
    • CHF235.99
    • UVP CHF439.99 | Speichern 46%

  • Lynskey MTB/Rennrad-Schaltauge
    • Black, Serial #13458 to #24771
    • sku335050
    • CHF22.99
    • UVP CHF26.49 | Speichern 13%

  • Brand-X Bremsscheiben-Schrauben
    • Red
    • sku502715
    • CHF2.99
    • UVP CHF3.49 | Speichern 14%
  • CHF17.94

  • Formula Formula One/R1/RX/Mega Scheibenbremsbeläge
    • Organic
    • sku88540
    • CHF19.99
    • UVP CHF29.49 | Speichern 32%

  • Fizik Cyrano R3 Rennradlenker
    • Black, 44cm, 31.8mm, Chameleon
    • sku407448
    • CHF69.99
    • UVP CHF117.49 | Speichern 40%
  • CHF69.99

  • X-Tools Steuersatzpresse
    • Blue - Black
    • sku31763
    • CHF49.49
    • UVP CHF87.99 | Speichern 44%
  • CHF49.49

  • Shimano XTR-XT M980 2-fach Transmission Schaltgruppe
    • Silver, 104mm, 38.26t, 175mm, 11-34t, 34.9mm Front Derailleur
    • sku498985
    • CHF585.49
    • UVP CHF1055.99 | Speichern 45%
  • CHF585.49

  • Funkier 17 Panel Gel Trägershorts
    • Black, XL
    • sku345363
    • CHF39.49
    • UVP CHF73.49 | Speichern 46%
  • CHF39.49

  • Shimano Ultegra 6700 1 x 10-fach STI Schalthebel
    • Black, Pair
    • sku139685
    • CHF203.99
    • UVP CHF395.99 | Speichern 48%
  • CHF203.99

  • Eastern Skull Griffe
    • White
    • sku162961
    • CHF6.49
    • UVP CHF13.49 | Speichern 52%
  • CHF6.49

  • Giordana Superoubaix Spider Handschuhe
    • Black, XXL
    • sku164726
    • CHF13.99
    • UVP CHF41.49 | Speichern 66%
  • CHF13.99
 

Anhänge

  • upload_2016-2-27_17-3-35.png
    upload_2016-2-27_17-3-35.png
    573,8 KB · Aufrufe: 18
  • upload_2016-2-27_17-3-52.png
    upload_2016-2-27_17-3-52.png
    573,8 KB · Aufrufe: 45
  • upload_2016-2-27_17-4-13.png
    upload_2016-2-27_17-4-13.png
    608,6 KB · Aufrufe: 53
Hallo

Es ist mit sicherheit das haerteste steifste titanradel das ich je besessen habe was ich im tretlagerbereich immer sehr zu schaetzen wusste ich habe im moment noch ein goat ti das auch von lynski stammt das ist bei weitem nicht so steif mit seinen klassischen rohren. Ansonsten ist es immer noch ein sehr angenehmes fahren nicht der klassischenti flex aber sehr angenehm fast wuerde ich sagen besser aber ich bleibe bei anders dafuer mochte ich meine anderen tis zu sehr

Gruss andreas
 
Hab dann doch noch ein wenig Gas gegeben und fast fertig mit dem Grundaufbau.

Grösste Hürde war die "budget" Gabel. Die Abbbildung zeig tapered. Meine ist dies aber nicht. Der untere Teil (gelb markiert) hat Profi-Bearbeitung benötigt, ich wollte auch weiterkommen.
upload_2016-3-6_15-10-32.png


Dann sind die RX problematisch, also ich nehme an, ich habe zusammengedrückt - unbewusst. Aber die Scheibe passt da nicht. Immer noch nicht richtig. Vor allem Vorne. Habe den Keil reingeklopft bist, ich Ihn fast nicht mehr rausbekam.

Durch die "Gabelkrone" Problematik, befürchte ich, dass der Steuersatz nicht so lange halten wird (was aber nichts macht, weil er hält so lange er hält. Wenn ich mich dran gewöhnen kann und mehr nutze, wirds eine Gabel für Erwachsene und einen neuen Steuersatz geben).

Schön war auch, dass der Velo-Händler meines Vertrauens wohl Skifahren ist. Der andere hat 2 Stunden mit mir diskutiert, woher ich die Teile habe, dass eh alles Scheisse ist und Lynskey hätte er noch nie gehört. Ich war kurz vor der BTM Einahme, aber er hat die die Gabel zumindest vorübergehend gangbar gemacht.

Den Trutativ habe ich kopfüber angeschraubt, 1.30m sind knapp zu kurz für die Bremsleitung hinten (dachte ich mir eh), vorne natürlich zu lange.
XT/XTR Gruppe: das gleiche was ich aus dem Rennradbereich von Shimano kenne (Ultegra/Dura Ace)


Aja, das Hinterrad ist auseinandergefallen Hope Hoops Enduro (zwischen Kassette und Speichen. Warum ist mir immer noch nicht klar. Habe dazu gesehen, dass es im Service Bereich wohl ein erreichbarer Zustand ist, aber normal?? Im Endeffekt ist das alles auf der Achse und wird zusammengedrückt, aber... hm... weiss ja nicht. Aufgefallen ist mir das ganze, als ich von hinten geschaut habe - die Dichtung war zum Teil verschoben.

Soweit zum Zwischenbericht... ich muss wieder los.
 

Anhänge

  • upload_2016-3-6_15-10-32.png
    upload_2016-3-6_15-10-32.png
    99 KB · Aufrufe: 72
konkret ist das im gelb markierten Bereich abgeschliffen wurde. Es war eben auf den letzten cm gelb leicht konisch. Mit abgebildetem Riffelzeugs. Sah aus wie Kleber Rest. Der Händler hat das Zeug inkl dem leicht komischen so geschliffen, dass der Ring drüber passte. Man hat also dann das blanke Alu leicht durchgesehen. Ich frage mich nur warum? Selbst auf dem Bild sieht man den cm ja deutlich. Habe ich den falschen Steuersatz unten? Gibt es ein tapered auf den letzten cm? Beim suchen auch hier im forum war die beste Erklärung: es gibt halt ungünstige Kombinationen.

Meine Wochenendbaustellen sind leider noch nicht fahrbereit... Freude am kuota
 

Anhänge

  • IMAG0206.jpg
    IMAG0206.jpg
    106,4 KB · Aufrufe: 21
Interessant war übrigens auch die Kurbel. Fd-m 980 hat im Vergleich zur 970 deutlich weniger Bauteile und Einstellungen. Dachte die ganze Zeit da fehlen doch Teile. Ist für euch wahrscheinlich nichts besonders unbekanntes, mich hat es halt gewundert.

Muss mich mal noch schlau machen wie interoperabel bremsscheiben sind... Avid / formula. Im Sommer ist es wahrscheinlich eh egal, da ich kein Trekking fahre sondern Rennrad oder eben in den Bergen das lynskey aka Twister Sister. Dann wird es auch ned zu anspruchsvoll sein die sechs schrauben auf und zu zumachen. Screenshot von vor ein paar Tagen. Sorry nochmal wegen der wenigen Bilder die zu Lasten der defekten Front Kamera gehen
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-03-07-07-00-11.png
    Screenshot_2016-03-07-07-00-11.png
    757,2 KB · Aufrufe: 25
Ähm, kann es sein, dass Du überhaupt keinen Plan hast, was Du tust? Gabelrohr abschleifen, dass der Steuersatz passt? Habe ja schon einige Gabeln und Steuersätze gefügt, aber an Federgabeln war noch nie eine Nacharbeit notwendig.

Weiterhin solltest Du etwas verständlicher schreiben, um Leser zu finden, die das verstehen. Sollte es verständlich sein, liegt es an mir :confused:
 
zerklüftet geschrieben finde ich lustig :D völlig verplant triffts auch, dazu zum Teil auf dem Handy im Zug.
Dennoch darf ich freundlich anmerken, dass nicht ich die Gabel geschliffen habe, sondern dies eben ein Fachhändler gemacht hat bei dem ich am Samstag morgen war.
Es ist schade, dass besagte Frontkamera nicht geht, das hat mich davon abgehalten etwas "strukturierter" zu schreiben und zu bebildern. So sind es nun eher Zusammenfassungen geworden - schade eigentlich.
 
Dubzw dein Händler hat einen Tapered Gabelschaft, also unten, auf 1 1/8 zurechtgeschliffen :eek: :confused: ?
 
neeein. Jesus. Also, die Abbildung zeigt einen tapered shaft. Mein Shaft ist nicht tapered. Lediglich der untere Teil, welcher gelb markiert ist, ist auf diesem cm leicht konisch gewesen. Das Gelbe ist auf ca. einem cm leicht geriffelt und eben konisch mit einer Art Kleber-Rückstand. Nix tapered Gabel. Der Händler hat dies dann abgeschliffen, so dass der Ring des Steuersatzes nach unten ging. Dies hatte an der Stelle zur Folge, dass das blanke Alu zum Teil durchschaut.
 
Ist eigentlich recht normal das der gabelschaft egal welcher gabel unten leicht konisch ist damit der konusring sich klemmt. Ok die rs1 und die erster manitou gabeln hatten das nicht da war eine stufe im schaft. Kein mensch will doch ueber einen 200mm langen schaft den konusring jeden milimeter aufpressen. So ist der schaft duenner und nur unten konisch damit der ring genau da seine passung hat wo er hin soll
 
Zurück