Aufbauthread Shand Stooshie

Nur ist der Scheinwerfer auf dem Kopf hängend montiert. Bezüglich Ausleuchtung und Blendung ist das suboptimal.

Edit sagt, dass es eine spezielle Ausführung von Edelux für hängende Montage gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, den Edelux gibt es auch für hängende Montage. Ich werde aber einen B&M IQ x montieren, den kann man normal oder hängend montieren, da sich dort die Halterung drehen lässt.
 
Ach, mist, ich war geistig umnebelt. Ich meinte natürlich rechts, also auf der Seite der Kontakte zum Nady.

Alles klar :daumen:

Als nächstes steht die Kurbelwahl an. Zur Auswahl stehen Middleburn RS02 oder Tune Smart Foot.

Middleburn
middleburn-ro2-x-type-rennrad-kurbel-ohne-spider-und-blaetter-schwarz-eloxiert.jpg

Tune
tune-Smart-Foot-RR-Kurbelgarnitur-schwarz-175-0-mm-39-53-27695-93905-1481267702.jpeg


Beide Kurbeln haben einen demontierbaren Spider. Bei der Tune Kurbel ist nicht zu 100% gewährleistet, dass sie mit dem T47 Tretlager kompatibel ist, da die Kurbel eigentlich Tune-spezifische Tretlager benötigt, es von Tune aber kein T47 Tretlager gibt. Middleburn funktioniert mit dem T47 Standard, und kann mit speziellem Spider auch mit einem kleinen 30er Kettenblatt aufgebaut werden, hat aber "nur" eine 24mm Achse, was den Vorteil des T47 Tretlagers wieder zunichte macht (ok, ich bin sowieso ein Leichtgewicht, werde wohl sowieso wenig von einer 30mm Achse merken). Optisch gefallen mir beide Kurbeln sehr gut, da sie einenn klassischen Look haben. Was meint ihr?
 
Das schreit ja scheinbar förmlich nach einer Middleburn Kurbel :cool:

Die White Industries G30 fände ich zwar auch interessant, ist mir aber irgendwie zu eckig.
 
Ich bin da wahrscheinlich in der Minderheit in diesem Forum, aber ich kann diesem fräsporn einfach nichts abgewinnen. Schon gar nicht an einem Stahlrahmen.

Das schreit nicht nur, daß kreischt hysterisch nach middleburn mMn.
 
Hab gar nicht gewusst, dass der Bommelmaster nun auch Kurbeln macht (respektive machen wird) - was für ein Tausendsassa :eek::daumen:

Für das Shand gefällt mir die Itend Kurbel jetzt auch nicht so, könnte ich mir eher gut an einem Nicolai oder so vorstellen (hätte ich noch eins). Ich fahr ja schon Middleburn an meinem Trekkingrad und bin sehr zufrieden damit, so wie es ausschaut flattert da bald noch eine zweite Kurbel aus England in meinen Besitz...
 
So, mal wieder etwas von meiner Seite.

Inzwischen sind die Pedale eingetroffen, XTR-PD M9000 :love:, zudem das Nitto Rando Rack (noch kein Foto).

Von Shand habe ich nach immerhin 5 Wochen auf eine Antwort warten, mal wieder ein Lebenszeichen erhalten... naja, kein Kommentar an dieser Stelle :o

Was mich momentan am beschäftigt, ist weiterhin die Farbwahl. Zur Auswahl stehen für mich aktuell folgende Möglichkeiten:

Schwarz matt mit schwarz glänzendem Schriftzug
Paul's stainless custom by Shand, auf Flickr

eventuell auch mit einigen farblichen Akzenten wie hier:
73bf45e9e5ae1bd2b5a66345e85d9944.jpg


Anthrazit metallic
Aiden's Stoater 1x10 Di2 XTR by Shand, auf Flickr

Schwarz matt und anthrazit metallic
stinner_sw-jpg.652148


Oder aber inspiriert von der BMW-Farbe "Marrakesch braun metallic" (konnte kein gutes Bild von einem Fahrrad finden, daher eine Vespa).
Vespa-Primavera-Marrakesch-Braun-Metallic-BMW-1.png


Und so eine Banderole auf dem Unterrohr fände ich auch noch ganz nett
Tim's Stoater by Shand, auf Flickr

Das Rad wird Schutzbleche und Gepäckträger erhalten (brauche ich, da ich fast täglich mit dem Rad bei jedem Wetter unterwegs sein werde), die Anbauteile werden schwarz, dann kommen noch Skinwall-Reifen hinzu. Was meint ihr? Schwarz matt ist halt ziemlich unauffällig, was mir ganz recht ist, dafür eher langweilig. Beim "Stinner-Design" habe ich die Befürchtung, dass mir das bald nicht mehr gefallen könnte. Aktuel gefällt mr da Marrakeschbraun ganz gut, zusammen mit den schwarzen Anbauteilen gibt das einen schönen Kontrast.


Hach, so viele Möglichkeiten. Das nächste Mal gibt es ein Bike von der Stange, das ist viel einfacher...

Besten Dank für eure Rückmeldungen.

So, und ich geh jetzt lesen...

79123a7fd5cb0461e1c335f2dbe756e0.jpg
 
Ich vote mal für das Marrakeschbraun. Evtl. geht die Banderole in einem helleren Ton davon bzw. passend zu dem Farbton der Reifenseitenwand.

Zum Pedal: Für ca. 35€ weniger bekommt man doch die XT's, die wiegen auch nur ca. das gleiche in Gramm mehr. Wie bist du auf die XTR's gekommen? Es gibt andere günstigere Pedale die sogar leichter sind. Zum Beispiel Xpedo CXR, das es auch in "all black" gibt. Ich selbst bin noch kein Xpedo gefahren und habe es auf der Teileliste, als "muss nicht, aber kann, wenn Geld übrig".
 
Definitv Braun mit Banderole. Schwarze Fahrräder gibts schon mehr als genug auf der Welt. Ein Unauffälliges Rad wirst du bei der Teilewahl eh nicht hinbekommen und eine dezente Farbe ist das Braun ja auch.
 
Definitv Braun mit Banderole. Schwarze Fahrräder gibts schon mehr als genug auf der Welt. Ein Unauffälliges Rad wirst du bei der Teilewahl eh nicht hinbekommen und eine dezente Farbe ist das Braun ja auch.
Absolute Zustimmung :daumen:

Wenn jemand einfach ein Rad klaut zwecks kurzfristigem "Mobilitätsbedarf", dann nimmt er was leicht verfügbar ist, und schaut nicht auf die Farbe.

Und wer sich was wirklich "Gutes besorgen" will, der kennt sich aus, schaut auf die Teile, also lässt sich von einer vermeintlich unauffälligen Farbe auch nicht abhalten.

Also dann gleich schön machen :daumen:

Marrakesch, Banderole, Skinwall :daumen:
 
Oder aber inspiriert von der BMW-Farbe "Marrakesch braun metallic" (konnte kein gutes Bild von einem Fahrrad finden, daher eine Vespa).

Ja, sehr schön! Das habe ich neulich erst an nem alten Porsche gesehen. Passt sehr gut, zu so edlen Teilen. Von schwarz matt würde ich Abstand nehmen. Ist doch die Farbe, in der jeder billige China Rahmen daher kommt...
 
Danke für eure Rückmeldungen. Schön, dass das Marrakesch-Braun so einen guten Anklang findet :daumen: Was meint ihr, die Schutzbleche (Pelago oder Velo Orange) auch in Rahmenfarbe oder in schwarz lassen? Bei der Banderole bin ich echt noch unschlüssig. Ich bin nicht sicher, ob eine Banderole in beige oder elfenbein gut aussehen würde, oder ob dies zu viel des Guten ist und es besser aussehen würde, wenn einfach nur der Shand-Schriftzug auf dem Unterrohr stehen würde. Ich muss noch ein paar Inspirationen suchen - momentan weiss ich nicht, ob mir die Banderole zu retromässig aussehen würde.
Die XTR-Pedale habe ich zu einem guten Kurs bekommen. Klar, wären XT günstiger gewesen, aber wenn schon denn schon... :bier:
 
@dantist Wenn Du die Möglichkeit hast: Bleche auf jeden Fall in der gleichen Farbe pulvern lassen. Sieht sehr schön clean aus. Evtl. würde ich sogar überlegen, den Träger / und oder / Vorbau ebenfalls mit zu machen.
 
@dantist Wenn Du die Möglichkeit hast: Bleche auf jeden Fall in der gleichen Farbe pulvern lassen. Sieht sehr schön clean aus. Evtl. würde ich sogar überlegen, den Träger / und oder / Vorbau ebenfalls mit zu machen.

Och nö, bitte nicht den Träger! ;)
Ich bin da kein Fan von, ich finde Bleche sind am unauffälligsten in schwarz, bei so Blechen/Trägern in Rahmenfarbe kann ich gar nicht anders, als nur noch das anzustarren! Wobei Bleche in dem dunklen Braun vielleicht noch ganz cool kommen würden. Ich finde ja, dass das Braun mit silber besser harmoniert als mit schwarz..
 
Auch ich würde die Bleche als Kontrast schwarz lassen. Ich würde an deiner Stelle die VO hammered nehmen. Meine sind heute nach langem Warten endlich angekommen und ich bin komplett begeistert. Die hammered Optik ist einfach nur schön!
 
Och nö, bitte nicht den Träger! ;)
Ich bin da kein Fan von, ich finde Bleche sind am unauffälligsten in schwarz...

Das ganze Rad ist in schwarz am unauffälligsten :p - aber war das die Zielsetzung? Möglichst unauffällig?

Ich finde Bleche und Rahmen bilden in der gleichen Farbe eine schöne Symbiose. Die Bleche sind Teil des Ganzen und nicht mehr nur irgendein Anbauteil. Wie der Elch und Ikea... :lol:

side_11.jpg
 
Der Look geht mit farbigen Schutzblechen aber recht stark in Richtung klassisch oder gar Chopper. An einem modernen Stahlrahmen mit Carbon(?)Gabel geht das mMn gar nicht. Vielleicht noch ein Schutzblechreiter? :D
 
Wow, das geht ja ab hier... :daumen:

Also vielleicht mal zur Klärung mit unauffällig meine ich eine Farbe, die nicht sofort ins Auge sticht, und das ist meiner Meinung nach mit dem Marrakesch Braun getan. Shand hat ja auch so richtig knallige Lackierungen, welche jetzt weniger mein Ding sind:

img1.jpg


Von lackierten Schutzblechen hat mir Russel von Shand abgeraten, zumindest die Portland Design Works, welche sie verbauen. Dort würde die Farbe an den Kanten nicht gut halten. Ich frage aber noch nach ob sie mir z.B. Velo Orange Bleche lackieren würden. Die Räder von Veloheld haben mich auf die Idee gebracht, die Schutzbleche in der Rahmenfarbe lackieren zu lassen - aber eben auch hier bin ich noch unschlüssig ob schwarz nicht die bessere Wahl wäre, wobei es eben schon schick aussieht, Rahmen und Schutzbleche Ton in Ton zu haben.

6cefede3b4546605f8b6733da349365d--night-out-a-beautiful.jpg


Twin-Six_Standard-Rando_steel-do-it-all-dic-brake-gravel-cyclocross-adventure-road-bike_complete_b.jpg
 
Zurück