Aufbauthread : Surly Disc Trucker

Silber sind im Prinzip nur die Anbauteile, Schaltwerk und Kurbel werden auch Schwarz sein.
Die PDT 780 wären auch Schwarz und stellen wahrscheinlich den besten Kompromiss für mich dar, da ich das Rad bestimmt zu 70 % nicht mit SPD Schuhen nutzen werde.
Wellgo hatte ich mal noch im Auge, aber ich kenn die Dinger noch von früher und da waren es recht lumpige OEM Teile die meistens nicht lange gehalten haben...
Und das war's dann wohl auch schon an Klickpedalen :(

Passend zu den Holzschutzblechen wären ja die hier :
pedal-wood-02-inside.jpg


Moto Urban Pedal


Preis allerdings ein No-Go
Und aus meiner Skateboard Vergangenheit weiß ich wie lange Grip Tape als Oberfläche hält .

Aber ..... dennoch 10 Punkte in meiner Style Wertung
:daumen:

Ach ja .....und "made in Germany"
 

Anhänge

  • pedal-wood-02-inside.jpg
    pedal-wood-02-inside.jpg
    128,9 KB · Aufrufe: 491
Noch eine Pedalidee während ich auf den heute eigentlich eintreffenden Gepäckträger und die Außenhüllen warte...

Crank Brothers Mallet 1
shopping.jpg


Am MTB hab ich bisher immer die Candy gefahren, die Mallet müsste ja prinzipiell mehr Auflagefläche bieten und mit Turnschuhen bzw. Sneaker sollte für Stadt/ Cityfahrten doch der "Schneebesen" an sich nicht sonderlich stören.
 

Anhänge

  • shopping.jpg
    shopping.jpg
    18,1 KB · Aufrufe: 452
20140128_171505.jpg


Lampenhalter von B&M, hat nun gepasst- vielen Dank dennoch für das Angebot mir einen passenden zu biegen
 

Anhänge

  • 20140128_171505.jpg
    20140128_171505.jpg
    171,7 KB · Aufrufe: 451
Zuletzt bearbeitet:
Ist da noch ein Cruiser, oder was für eine fette Pelle spiegelt sich da? Zu Wellgo: die machen fast alles, was es an Pedalen gibt (auch wenn nicht wellgo draufsteht). Qualitätstechnisch ist von top bis flop alles im Programm.
 
Jop, Marathon Supreme fahren sich einfach wunderschön. Ich persönlich finde die Supreme haben ein ganz anderes Fahrgefühl, außerdem sind sie schön leicht genauere Infos folgen dann am Nachmittag
 
Als Kurbelgarnitur habe ich nun aus dem Shimano Regal die T-551 mit 48 Zähnen und Hosenschutzring genommen.
403551_0.jpg


Die Lagerschalen werd' ich erstmal runter fahren, was bei Shimano Erfahrungsgemäß in spätestens 2500 km der Fall ist und dann gegen einen Satz Acros Lagerschalen ersetzen
 

Anhänge

  • 403551_0.jpg
    403551_0.jpg
    22,8 KB · Aufrufe: 448
Das I-Tüpfelchen :

mit Namen gravierte A-head Kappe in Braun eloxiert "handmade in Bavaria"

Namens Schriftzug am Oberrohr war gestern :)
IMG-20140115-WA0003.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20140115-WA0003.jpg
    IMG-20140115-WA0003.jpg
    40,7 KB · Aufrufe: 456
Eine schöne Kurbel zu finden scheint wirklich schwer… Ich habe aus Mangel an Ideen zur tune gegriffen, die paßt optisch 1a zum Stahlrahmen (Surly Troll). Tut es statt Hosenschutzring nicht auch ein Bashguard?
 
Das I-Tüpfelchen :

mit Namen gravierte A-head Kappe in Braun eloxiert "handmade in Bavaria"

Namens Schriftzug am Oberrohr war gestern :)Anhang anzeigen 270234

Das hat ja mal was! Wobei es um die Original-Kappe des schönsten aller Steuersätze irgendwie schade ist ;-)

Auf den Supreme-Bericht bin ich dann auchmal gespannt, das Thema Reifen ist bei mir noch nicht durch und sowieso immer interessant. Die Holzpedale solltest du vielleicht einfach mal testen? Würden schon super aussehen...und die Grip-Geschichte könnte sich im Falle eines Falles vielleicht nacharbeiten lassen?

Toller Aufbau!!

LG Silke

PS: die Klingel hab ich auch, ist vom Klang her aber nicht so genial wie das teurere Teil aus Japan, aber optisch wunderbest!
 
Schönes Projekt, aber die Lenkerwahl finde ich unglücklich, eher optisch, nicht herstellerbezogen (bezüglich der Kombi mit dem starken Stück)!
Mein Tipp wäre ein etwas stärker gekrümmter Lenker. Auf Touren bin ich noch nichts bequemeres als den FSA Metropolis gefahren.
Die Art gibt es in günstig auch in Silber und 25,4er Klemmung:
- Ergotec Litech Trekkinglenker
- gleicher Lenker mit stärkerer Krümmung

Und bitte eine silberne Kurbel und ein silbernes 9fach Rennradschaltwerk (altes Ultegra oder günstigeres Sora jüngerer Zeit) oder wenigstens ein älteres XT.

Gruß
Flo
 
Vielen Dank für das zahlreiche Feedback und Euer Interesse an meinem Surly Projekt. Hätte erhrlich gesagt nicht gedacht,dass es hier auf MTB--News soviel Interesse erzeugt !

Kurbelgarnitur: Die XT Silber mag ich nicht, denn es ist diese matte Silber, das ist meiner Meinung nach auch nicht schöner.
Ideal wäre eine alte Suntour oder Sugino Kurbel in poliert gewesen, aber da ist nichts aufzutreiben. Von Sram gibt's noch irgendeine 3-fach rennkurbel in poliert, aber hier scheiterte es wieder am Schutzring.
Tune und Konsorten scheiden preislich leider aus :(


Generell bin ich schon etwas über meinem Budget-Rahmen den ich mir ursprünglich gesteckt hatte.
Hinzu kommt dass ich von meinem Marin "Team Marin" Retroaufbau Rahmenkit den ich im Winter hier im Bikemarkt verkauft hatte noch praktisch die ganze Schalt-Gruppe rumliegen habe. Also Schaltwerk, Werfer, Shifter, Kette & Kranz.
Beim Schaltwerk handelt es sich um das letzte 9-fach als "nicht Shadow" in Schwarz / Silber, der Werfer ist noch Silber, die Shifter ohnehin Schwarz.

Die Laufräder habe ich heute Morgen eingespeicht :
Hinten eine X9 Nabe vorne den Shutter Precision PV-8 Nabendynamo. Als Felgen habe ich doppelt geöste, Schwarz anodisierte von Exal genommen, die Decals entfernt und mit DT Comp. 2.0/1.8 klassisch eingespeicht.

Nach alter Väter Sitte noch etwas die Gewindeenden der Speichen vorher in Leinöl getaucht (spart einem 'ne Menge Ärger beim späteren zentrieren )

20140129_113127.jpg
20140129_113148.jpg





Die Idee mit dem Hosenschutzring muss ich mal mit meinem KFZ Lackierer besprechen, evtl. lässt sich da noch was machen...:daumen:


Bei den Pedalen bin ich mir noch unschlüssig :ka:

@ Silke unsere beiden Surlys scheinen sich ja in ein Paar punkten zu ähneln wenn du schon den gleichen Steuersatz & die gleiche Glocke hast ?!
 

Anhänge

  • 20140129_113127.jpg
    20140129_113127.jpg
    211,5 KB · Aufrufe: 425
  • 20140129_113148.jpg
    20140129_113148.jpg
    223,1 KB · Aufrufe: 429
Das ist in meinen Augen eine schöne,klassische Kurbel wie sie sein muss :

CR309A02.jpg


aber woher nehmen ( USA Import schließe ich aus !!!!)
 

Anhänge

  • CR309A02.jpg
    CR309A02.jpg
    24,4 KB · Aufrufe: 432
Ist natürlich immer ärgerlich, wenn man Teile übrig hat und der Aufbau nach optischen Kriterien in eine andere Richtung "will".
Zur Sugino würde dann so ein Ultegra 6600 passen. Je nach Kassette dann natürlich wahlweise mit kürzerem Käfig.

Der LRS liest sich solide und schaut auch so aus!
 
Zurück