Hi,
vielleicht haben oder hatten ja einige von euch ein ähnliches Problem wie ich. Ich muß wg. eines Bandscheibenvorfalls im Bereich der Lendenwirbelsäule meine Sitzposition auf dem Liteville an die neue Situation anpassen und aufrechter fahren.
Fahre ein LV 301, Rahmengröße L mit 150er Foxgabel vorne und 140er Federweg hinten. Aufgrund meiner Körpergröße (197 cm, davon 93 cm Schrittlänge) fahre ich mit einer recht sportlichen Sitzposition mit 10 - 12 cm Sattelüberhöhung, wobei am Steuerrohr schon 2 Spacer verbaut sind. Einen habe ich noch als Reserve und könnte ggfs. auch noch einen steileren Vorbau montieren. Bin mir aber nicht sicher, ob das reine Lenker-Hochsetzen mittels Spacerturm wg. Fahrdynamik wirklich Sinn macht.
Alternativ oder vielleicht auch parallel zu den o.g. Möglichkeiten überlege ich, den Federweg zu vergrößern und dann die Fox 36 mit 160 mm Federweg zu verbauen. Kann mir jemand sagen, wieweit die Frontpartie bei einem solchen Gabelwechsel "nach oben" kommt? Kann man dann hinten auch auf 160 mm erhöhen? Oder sollte man, um die erwünschte aufrechtere Sitzposition zu erhalten, hinten bei 140 mm bleiben, da sonst bei der Vergrößerung des hinteren Federwegs auch das Heck "mit hochkommt" und die Erhöhung vorne dadurch quasi neutralisiert wird?
Viele Grüße
Jan
vielleicht haben oder hatten ja einige von euch ein ähnliches Problem wie ich. Ich muß wg. eines Bandscheibenvorfalls im Bereich der Lendenwirbelsäule meine Sitzposition auf dem Liteville an die neue Situation anpassen und aufrechter fahren.
Fahre ein LV 301, Rahmengröße L mit 150er Foxgabel vorne und 140er Federweg hinten. Aufgrund meiner Körpergröße (197 cm, davon 93 cm Schrittlänge) fahre ich mit einer recht sportlichen Sitzposition mit 10 - 12 cm Sattelüberhöhung, wobei am Steuerrohr schon 2 Spacer verbaut sind. Einen habe ich noch als Reserve und könnte ggfs. auch noch einen steileren Vorbau montieren. Bin mir aber nicht sicher, ob das reine Lenker-Hochsetzen mittels Spacerturm wg. Fahrdynamik wirklich Sinn macht.
Alternativ oder vielleicht auch parallel zu den o.g. Möglichkeiten überlege ich, den Federweg zu vergrößern und dann die Fox 36 mit 160 mm Federweg zu verbauen. Kann mir jemand sagen, wieweit die Frontpartie bei einem solchen Gabelwechsel "nach oben" kommt? Kann man dann hinten auch auf 160 mm erhöhen? Oder sollte man, um die erwünschte aufrechtere Sitzposition zu erhalten, hinten bei 140 mm bleiben, da sonst bei der Vergrößerung des hinteren Federwegs auch das Heck "mit hochkommt" und die Erhöhung vorne dadurch quasi neutralisiert wird?
Viele Grüße
Jan