Autoempfehlung zwecks Biketransport usw.

Stimmt auch wieder... Momentan kann ich im Beetle eigentlich Nix transportieren, super unpraktisch. Es geht mir nicht nur um Räder, auch einfach mal 4 Getränkekisten zu laden ohne Tetris zu spielen wäre schon schön. Und ein paar Mal im Jahr gehe ich Tauchen. Das macht man auch nicht alleine und da kommt schon Einiges an Gerödel zusammen.

Wir hatten als Zweitauto auch einen Beetle, weiß also was du meinst. ;)

Aber als Single wäre MIR ein Scenic zu groß und ich würde eine Klasse darunter suchen (Meriva, Roomster, B-Max, C3 Picasso, Venga, Verso-S, Jazz).
Die sind außen etwas kürzer aber durch die sehr variablen Innenräume (einzeln verschieb- und klappbare Rücksitze) kriegt man ganz schön was rein.

(statt dem Beetle haben wir jetzt einen Polo 9N, der ist ~30cm kürzer und etwas schmäler aber dank der eckigeren Form gehen 6 Getränkekisten bei aufgestellter Rückbank rein und ein MTB stehend mit ausgebautem VR und Sattelstütze).
 

Anzeige

Re: Autoempfehlung zwecks Biketransport usw.
An solch praktische Dinge hat man als 18-Jähriger halt nicht gedacht... Dafür hält er seit über 10 Jahren und hat fast 150.000 km drauf. Viel Kohle kriege ich für den nicht, aber für den Fall, dass er die Grätsche macht, will ich halt einigermaßen wissen, was in Frage käme. Ich werde in den nächsten Wochen mal Probefahren.
 
Danke für die Info! Und sonst zufrieden?
...

Insgesamt ja, das beste Auto, was ich je hatte (nach Golf 4 und Ford Focus). Ein paar kleine markenspezifische Eigenheiten, wie z.B. fehlende Komfortblinker und ungeschickt zusammengestellte Ausstattungspakete, aber sonst ok.

Wenn Du meist alleine fährst, ist mehr als genug Platz für das Rad; auch bei zweien wird es noch nicht kritisch.

was ist das für einer? extra für renault oder universell einsetzbar?

Minoura Vergo Excel. Wird einfach nur in den Kofferraum gelegt... Die Räder sollten dann alerdings noch mit einem Gurt befestigt werden.

... Es geht mir nicht nur um Räder, auch einfach mal 4 Getränkekisten zu laden ohne Tetris zu spielen wäre schon schön. Und ein paar Mal im Jahr gehe ich Tauchen. Das macht man auch nicht alleine und da kommt schon Einiges an Gerödel zusammen.

Sag ich doch: den Grand, wenn es für einen Bus nicht reicht :D
 
Minoura Vergo Excel. Wird einfach nur in den Kofferraum gelegt... Die Räder sollten dann alerdings noch mit einem Gurt befestigt werden.

danke


a propos beetle:



mittlerweile 14 jahre alt, über 200.000km. hat als teammobile bei der tac mehrmals gute dienste geleistet und ich hatte auch schon mal 3 räder + gepäck für 2 wochen im innenraum. :) aber nur einmal - dann kam der dachträger. im august kommt dann was neues, großes. da sollte dann alles rein passen ohne probleme.
 
habe den proride, bei dem man die gabel einspannt (oben im bild rechts und links). imho die stabilste variante von allen. da wackelt nix. und vor allem: absolut tauglich für carbonrahmen und dünne coladosenrahmen, da die nicht geklemmt werden müssen. verarbeitung top, montage simple. in der mitte der träger ist ein montblanc barracuda - nicht so empfehlenswert, wenn man auch reifen fährt, die breiter als 2,25" sind. passen dann nur schwer in die vorderrad-aufnahme.
 
Würde mir jemand sowas wie ne C-Klasse oder nen A5 schenken würd ichn halt verkaufen und mir son fahrradtauglichen Klump kaufen. Klar sind die Teile (wesentlich) komfortabler und sportlicher, nur ist mir das schlichtweg egal.
signed! Mir gehts schon auf den Sack, dass der Scenic, der evtl. als Nächstes in Frage kommt Einparkpieps hat.

Und ein Dachträger für den Beetle??? Meine Fresse, hätte ich das vor ein paar Jahren gewusst. Oder gabs den noch nicht. Nun lohnt es sich wohl nicht mehr. Aber bis zum Neuen passt das Rad schon rein.
 
Mein Tip: Opel Vivaro, langer Radstand
Da passen locker 6 Personen (incl. Fahrer) + Bikes + Gepäck rein.
Das ganze ohne Demontage von irgendwelchen Laufrädern.
Ich hab den seit gut 3 Monaten und bin begeistert. Mit 114PS kannst du auf der Autobahn locker 170 fahren und brauchst ca. 8 Liter Diesel.
Mit unter 2 Metern Höhe kommst Du auch überall rein.
Ist wesentlich billiger als VW T5 oder MB Viano.
Überzeugt hat mich das Fahrverhalten und das Platzangebot. Das Auto fährt sich wie ein PKW. Wesentlich angenehmer als der VW oder der MB die auf der Liste oben standen.
Meine Frau fährt ihn im Alltag als Mamataxi ohne Probleme.
Enge winklige Parkhäuser sind wg. des langen Radstands etwas problematisch.
Gibt es baugleich auch von Renault und Nissan.

Die Aussage bezüglich des günstigeren Preises stimmt.

Aber 'locker' 170 auf der Autobahn und 8 Liter Diesel... das wäre was, wie schwer ist er denn?
Bei 2m Höhe kommt man zwar durch aber man sollte mit der Hecklappe aufpassen, die öffnet höher.
Das sich der Vivaro 'wesentlich' angenehmer als ein T5 fährt halte ich aus Erfahrung (fahre selber T5.2 und bin schon Vivaro und Renault Traffic gefahren) für maßlos übertrieben, von serienmäßigen und zukaufbaren Sicherheitsfeatures ganz zu schweigen.

Dennoch: Transporter sind geniale Autos :daumen:
 
Cooles Auto aber mit 107 PS als größte Motorisierung eher etwas für´s Nahgebiet und nicht für die Reise.



Weil ihr gerade Renault ansprecht, den Dacia Lodgy werde ich mir auf alle Fälle ansehen.

Als Familienauto in dem die Kinder bröseln, was verschütten, mal ein kleiner Kratzer im Lack passiert, usw. ist der sicher gut geeignet und geräumig.

Und preislich hört der dort auf wo ein Caddy anfängt...

http://www.dacia.de/dacia_lodgy.php
 
Ja der war auch in meiner engeren Wahl, weder 4 Händler noch Peugeot Deutschland waren in der Lage mir binnen 3 Wochen ein Fahrzeug für eine Probefahrt zur Verfügung zu stellen. Dies war ein KO Kriterium für den Tepee.

wie wärs mit dem: Peugeot Partner Tepee HDi 110

Viel Platz für Bikes und sonstigen Kram...und dazu noch familientauglich und umweltfreundlich :)
 
Cooles Auto aber mit 107 PS als größte Motorisierung eher etwas für´s Nahgebiet und nicht für die Reise.

Mein Scenic hat 106PS und fährt >180km/h, wenn er muß. Als Reisegeschwindigkeit sind 160 auf dem Tempomat locker drin... Das reicht, finde ich.

Alpen sind auf Grund eines relativ kurz übersetzten Getriebes auch kein Problem.
 
Keine Empfehlung, geht aber auch (VR ausgebaut)
20150901142752.jpg
 

Anhänge

  • 20150901142752.jpg
    20150901142752.jpg
    194,4 KB · Aufrufe: 405
Hallo!
Ich fahre einen Mitsubishi Lancer Kombi (CS_W) BJ 2005 - zwei MTBs (Mongoose Otero Super - Hub Vo/Hi - 140/120mm) sind kein Problem im Auto. Natürlich ohne Vorderräder. Ladeboden ist versenkt um 85mm (Notrad 125/70 installiert). Die kantige Karrosserie ist immer ein Vorteil!
 

Anhänge

  • 20170527_210443.jpg
    20170527_210443.jpg
    223,9 KB · Aufrufe: 70
Hi,

leider ist unser Toyota Avensis Verso verreckt. D.h., wir brauchen ein neues Auto Aktuell sind wir uns nicht so sicher was wir nehmen sollen... Caddy? Berlingo? Tourneo? Touran? leider sind die "guten" Angebote doch recht dünn gesät. Bei meiner Suche bin ich nun auf den Touran hier gestoßen:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=311324682
Was haltet ihr davon? Wir möchten damit unsere beiden Bikes (Jeffsy 27,5 in M und Torque 27,5 in L) im Auto transportieren. Vorderrad ausbauen macht uns nix aus, idealerweise würden wir aber gern noch jemand drittes samt rad mitnehmen wollen und vlt. 1-2 mal im Jahr darin für 2-3 Tage schlafen (Matratze rein und fertig).

Hier sind doch bestimmt bereits einige Touran-Fahrer unter uns die dazu was sagen können? Ist das eher eine Fummelei oder geht das Problemlos?

Danke schon mal für eure Hilfe!
 
Hi,

leider ist unser Toyota Avensis Verso verreckt. D.h., wir brauchen ein neues Auto Aktuell sind wir uns nicht so sicher was wir nehmen sollen... Caddy? Berlingo? Tourneo? Touran? leider sind die "guten" Angebote doch recht dünn gesät. Bei meiner Suche bin ich nun auf den Touran hier gestoßen:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=311324682
Was haltet ihr davon? Wir möchten damit unsere beiden Bikes (Jeffsy 27,5 in M und Torque 27,5 in L) im Auto transportieren. Vorderrad ausbauen macht uns nix aus, idealerweise würden wir aber gern noch jemand drittes samt rad mitnehmen wollen und vlt. 1-2 mal im Jahr darin für 2-3 Tage schlafen (Matratze rein und fertig).

Hier sind doch bestimmt bereits einige Touran-Fahrer unter uns die dazu was sagen können? Ist das eher eine Fummelei oder geht das Problemlos?

Danke schon mal für eure Hilfe!
Zu dritt und drei Räder mit ausgebautem VR sollte machbar sein. Zu zweit drin schlafen eher nicht, so lang ist der nicht.
Schau lieber nach einem Sharan oder den üblichen Verdächtigen bei den Hochdachkombis.
 
Danke für deine Antwort! Wie siehts beim Ford Tourneo/Transit Courier aus? Hat das schon jemand versucht?
 
Zurück