Avid Code vs Shimano Saint

Registriert
17. August 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Isny
Hallo, ich habe zur zeit am Vr die Avid Code 2013 montiert und beim Hr die X0 Trail.

Ich bin mir grad am überlegen ob ich nicht auf die Saint umrüsten soll?
Wo seht ihr die Vorteile wenn ich z.B auf die Saint umrüste (2013)? Mit Avid hab ich allgemein schlechtere Erfahrungen gemacht und noch könnte ich sie tauschen....
 
vorteile: einmal dran bauen und nie mehr dran denken.
Ausrichten ist um ein vielfaches einfacher ohne die blöden Winkelversatzscheiben von Avid, die Shimano hat einen größeren Spalt zwischen den Belägen und schleift nicht gleich und ist von der Bremsleistung um Längen besser (meine XTR Trail schlägt die Code 2011 eines Kollegen in jedem Bereich um Längen).
Scheiben sind auch um einiges steifer und haben nicht sofort nen schlag.
 
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Montage bei weitem einfacher da der Spalt zwischen den Belägen größer ist und sie ganz einfach schleiffrei hinzubekommen ist.

Die Bremsleistung von der Code oder der Saint/Zee ist bei beiden gut, keine Frage, ich würde da eher nach Vorliebe entscheiden bezüglich Hebelgeometrie. Der Shimano Hebel liegt ganz anders in der Hand wie der Code.

Entlüften geht bei der Shimano viel unproblematischer. Sie ist leichter luftfrei zu bekommen und du hast kein DOT...

Generell kann man sagen, Shimano ranbauen und vergessen. Bei der AVID musst halt ab und zu ein bisserl Zeit für die Wartung einrechnen. Schleifen, schwergängige Kolben, Dot wechseln/entlüften.
Bei guter Wartung gehen aber beide gut UND die Kombi Code/XO ist halt ein Stück leichter.
Also eher die Sorglosvariante => Shimano
Oder die leichtere Variante => AVID
 
die extremste die ich kenne ist luca vom bikeshuttle am gardasee mal gefahren. slx mit stahlflex, sau nah am lenker, knallharter druckpunkt und minimal leerweg - traumhaft zu fahren wenn man das gefühl mag.
 
Ich hab beide und mag die Code lieber.
Bei der Saint hast du einfach einen deutlich längeren Hebelweg, ich mag das Avid Gefühl: 5mm am Hebel ziehen, vollte Bremskraft da.

Genau das mein ich. Die Hebel sind einfach ganz anders und der eine mag den und der andere den anderen lieber. Ich hab momentan selber Code, Elixir CR und Zee im Einsatz. Ich find die Zee vom Hebel her mit Abstand am angenehmsten. :rolleyes:
 
Code kaufen und Glücklich sein,bis die geplante Obsoleszens zuschlägt :lol:

Hatte schon Code,XO>Code Custom,Elixir und die waren alle zum wegwerfen,genau zu dem Zweck zu dem sie gebaut worden waren :kotz:


Klar die Shimanos können auch ihre tücken haben,aber mir kommt nichts anderes mehr ans Rad.Ich liebe meine XT und Saint :love:
 
Meinst Du damit die Avid Ausgleichscheiben für die Befestigung des Bremssattels am PM-Adapter bzw. Rahmen/Gabel? - Shimano benutzt doch das gleiche System, oder?

Bei Shimano gibt es dieses System nur bei einem einzigen Adapter. Alle anderen Adapter von Shimano sind ohne Ausgleichsscheiben. Und auch bei diesem einen dienen die Scheiben nur dazu damit der Scrhaubenkopf nicht schräg aufliegt. Mit dem Ausrichten des Sattels hat das bei Shimano nix zutun.
 
Bei Shimano gibt es dieses System nur bei einem einzigen Adapter. Alle anderen Adapter von Shimano sind ohne Ausgleichsscheiben. Und auch bei diesem einen dienen die Scheiben nur dazu damit der Scrhaubenkopf nicht schräg aufliegt. Mit dem Ausrichten des Sattels hat das bei Shimano nix zutun.

Dann habe ich wohl genau diesen Adapter erwischt:
http://www.bike-discount.de/shop/a3...a=X&ei=fTwiUdavM4zJswaAhoGwDQ&ved=0CCwQ-RIwAg

Die Montage damit ist leider genauso besch***** wie bei Avid. Das Ausrichten erfolgt m.E. schon über die beiliegenden Ausgleichsscheiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Montage damit ist leider genauso besch***** wie bei Avid. Das Ausrichten erfolgt m.E. schon über die beiliegenden Ausgleichsscheiben.

Nein tut es nicht!! Die Scheiben gehören nicht unter den Sattel sondern nur unter die Schraubenköpfe!! Und das ist ein riesengroßer Unterschied zu Avid. Die Scheiben sollen nur den Winkel der Bohrungen zum Sattel ausgleichen.

shimano-sm-ma-f180-p-p-disc-brake-mount-adapter__00543.1331467260.185.185.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Avid-Ausgleichsscheiben sind aber nicht wirklich ein Nachteil. Wenn man sie nicht verwenden will, nimmt man halt stattdessen normale Unterlegscheiben. Wenn man aber eine "suboptimale" Aufnahme hat, ist man vielleicht froh sie zu haben. Bei Shimano passt es oder halt nicht...

Ich habe Avid Code R und Shimano Zee. Beide tun das, was sie sollen. Ich denke, die schenken sich nicht viel.
 
Nein tut es nicht!! Die Scheiben gehören nicht unter den Sattel sondern nur unter die Schraubenköpfe!! Und das ist ein riesengroßer Unterschied zu Avid. Die Scheiben sollen nur den Winkel der Bohrungen zum Sattel ausgleichen.

Hast Recht. Habe gerade nochmal geschaut, die Scheiben sind im Gegegensatz zu Avid nur über dem Sattel verbaut. Somit ist kein Kippen des Sattels, sondern nur dessen seitliche Verschiebung möglich.
 
Hab mich jetzt für die Shimano Saint entschieden.
Im moment hab ich an meinem Canyon Torque Frx Flashzone am VR: Avid Code 200mm und Hinten Avid X0 Trail 200mm und der Bremsadapter ist eigenlich für ne 200er Scheibe ausgelegt und die Saint Scheiben habenja 203mm Durchmesser (vr + hr ) gibts da extra nen Adapter von Shimano? Ich finde keinen -.-
 
dann benutze Shimano Adapter, die zur Scheibe passen ;)

Wenn du uns verrätst, welche Aufnahmen deine Gabel und dein Rahmen hat, würde das helfen :)

Für vorne normalerweise diesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dazu solltest du die Aufnahme wissen, die dein Tork Rahmen hinten hat, sonst kann ich dir nicht helfen da meine Kristallkugel grade nen Sprung hat. :(
 
Zurück