Avid Code

Anzeige

Re: Avid Code
moin Metal ;)

eigentlich müssten die Sinterbeläge aber mehr kraft brauchen die halten einfach nur länger.
 
Die Hebelkonstruktion hat mich echt überzeugt. Einige Stürze hat die Bremse nun schon hinter sich und funktioniert immer noch tadellos.

Bei der vorderen löst sich allerdings immer diese kleine Schraube im Verstellrädchen drin. Hat hier noch jemand das Problem? Will halt die Schraube ned verlieren. Was gibts für Lösungen? Schraubensicherung?
 
Gewicht der 160mm Scheibe-Version liegt vorn bei 449gr. und hinten bei 485gr. laut Vertrieb. Die Angaben mit 203mm-Scheibe werdens vielleicht nochmal 30gr. mehr. Insgesamt wiegt die neue Code ganze 109gr. weniger als die alte.

Preis? Ich denke 209.- werden es für die 203mm-Version.
Einfach nochmal anfragen.
 
Gewicht der 160mm Scheibe-Version liegt vorn bei 449gr. und hinten bei 485gr. laut Vertrieb. Die Angaben mit 203mm-Scheibe werdens vielleicht nochmal 30gr. mehr. Insgesamt wiegt die neue Code ganze 109gr. weniger als die alte.

Preis? Ich denke 209.- werden es für die 203mm-Version.
Einfach nochmal anfragen.

Wie kommt es, dass Ihr die Bremse schon verkaufen könnt während andere Shops sagen, dass es erst nach der Eurobike geht?
Importiert Ihr selbst?
 
Also wir sehen die neue Code schon in der Bestellliste und auch ein "verfügbar" ab Lager. Habe gestern welche bestellt, testweise. Mal schauen...

Aber selbst "nach der Eurobike" klingt nicht irre. Das sind doch nur noch drei Wochen.

Grüße, Karsten
 
Verfügbarkeit kann ich noch nicht nennen. Der Preis liegt jedoch bei 385.- Euro...

Wir werden sehen. Infos kommen sicher, wenn er bestellbar ist.
Grüße. Karsten
 
Danke. Werde mal nachschauen, ob das nicht auch bei mir dieses Fiepen auslöst...


@ Hopi: Ist aber so. :D Die Metalldinger bringen viel mehr Power und so sagt es auch der Vetrieb und es stand auf zwei Ami-Review-Seiten...



Gruß,

MW

also wenn meine schwarzen runter sind werde ich mal die sinter versuchen ;) aber die schwarzen sind so schön leise :D
 
Der Roco kostet mit Feder und Buchsen 450 Euro. Kommt beim Vivid ziemlich genau aufs gleiche raus, schätze ich.

Ist natürlich schade dass er genausoviel kostet, aber das ist bei den Highend-Gabeln von Rockshox ja auch nicht anders. Die Totem und die Lyrik sind ja auch nicht unbedingt die Preisbrecher vom Dienst.
 
Zurück