Avid Code

Anzeige

Re: Avid Code
Danke, gefunden.

Desweiteren würde mich interessieren, welche Beläge sind original von Avid verbaut, organische oder sinter- Beläge?
Welche davon bieten die bessere Bremsleistung?
 
sooo, folgendes problem:

ich ziehe am hebel und die bremse bremst. ich lassen den hebel los und er schnellt zurück. wenn ich jetzt schnell wieder am hebel ziehe, fühlt es sich so an, als würde der hebel auf den kolben treffen und erst jetzt wieder bremsen. so in etwa, als würde der innere kolben im hebel verzögern rauskommen.

schonmal jemand sowas gehabt? hat sich da ne dichtung verabschiedet?

ansonsten funktioniert die bremse ohne ausfälle.
 
ich hatte das mal an der vorderradbremse, dass der hebel immer "ruckelig" zurück kam. habe dann mal das ganze system entlüftet und da kam eine dicke schwarze wolke in die spritze. seitdem ist das problem weg und die bremse ist auch dicht. vielleicht wars dicker schmodder aus der leitung.
 
Für die Code gibt es Beläge mit Alu-Trägerplatte, weiß jemand wieviel Gewicht damit bei 4 neuen Belägen gespart werden kann?

Macht sicher keinen großen Unterschied, interessieren tut es mich dennoch.
 
Geh doch einfach in den Baumarkt oder an die Tankstelle und hol dir einen Liter Dot 4. Das ist dann nochmals deutlich billiger als das Hope Zeugs ;)
 
kann man die 5.1 flüssigkeit von hope auch zum befüllen nehmen? wäre günstiger als die orginale...

hauptsache es ist 5.1er oder 4.0er dot. marke ist egal!
tausch die flüssigkeit am besten direkt komplett aus!! das "orginal" dot im entlüftungsset blubbert ja wie mineralwasser mit wenig kohlensäure :lol:. einen halben liter bekommst du schon für 4 euro.
 
hab bisher einige dot hersteller ausprobiert (avid, hope, sonstwas) alle sahen aus wie sprudelwasser. hab nun stendec ausprobiert und dieses wirft so gut wie gar keine blasen. zumindest hab ich so den eindruck.
 
also ich nehm bei meinen radbremsen das gleiche wie bei meinen motocrossbike-bremsen von motul das dot5.1! gibts beim motorradhändler,
der motul führt. beim avidwässerchen hatte ich schon sprudel beim einsaugen von der flasche in die spritze. bei dem von motul habe ich nix.
denke das von motorex etc wird genauso gut sein. hab ich aber noch nie gekauft.
 
also ich nehm bei meinen radbremsen das gleiche wie bei meinen motocrossbike-bremsen von motul das dot5.1! gibts beim motorradhändler,
der motul führt. beim avidwässerchen hatte ich schon sprudel beim einsaugen von der flasche in die spritze. bei dem von motul habe ich nix.
denke das von motorex etc wird genauso gut sein. hab ich aber noch nie gekauft.

Jo klappt sehr gut ABER...falls du mal einen garantiefall hast...und die sehen das da keine original bremsflüssigkeit drin ist...bekommste keine garantie...auch nicht bei unfällen oder sonstigem...
Hatte da mal ne elends lange schulung drüber...shimano löst das mit pinker bremsflüssigkeit...avid färbt glaub ich auch bald die bremsflüssigkeit ein! oder hat schon!

wollte nur mal den schlaumayer raushängen :P

ride on
 
Jo klappt sehr gut ABER...falls du mal einen garantiefall hast...und die sehen das da keine original bremsflüssigkeit drin ist...bekommste keine garantie...auch nicht bei unfällen oder sonstigem...
Hatte da mal ne elends lange schulung drüber...shimano löst das mit pinker bremsflüssigkeit...avid färbt glaub ich auch bald die bremsflüssigkeit ein! oder hat schon!

wollte nur mal den schlaumayer raushängen :P

ride on

:lol: sorry, aber ich kenne bremsflüssigkeit nur als gelbliche flüssigkeit. nach dem ersten entlüften der bremse is die flüssigkeit eh schwarz. also mach dir da mal keine gedanken:daumen:.
das öl in der shimano oder magura ist halt z.b. mineralöl. das gibts auch in grün. die färbung liegt in der regel am hersteller. bei motul is es z.b. grün bei motorex rot.
 
bei magura war (oder ist immer noch?) es ja mal so mit der grünen und blauen farbe. ansonsten darf es avid scheiß egal sein, von welchem hersteller mein dot ist, solange die nicht explizit ihr eigenes vorschreiben.
 
naja, der grund ist die viskosität...die versch. hersteller teilweise haben!
kann schon ziemlich unterschiedlich sein...weil einige noch
Zusatzstoffe dazu mischen! die unter umständen die bremsleistung und wirkung beeinflußen...naja egal...

bin heute die avid code probe gefahren auf einer schönen singletrail!

ich finde sie zu heftig! is meiner meinung nach, nur bei downhill bikes
am richtigen platz!
 
ich fahr die code am laubfrosch mit 203er scheiben.
ja sie gehört da hin. möchte sie mit ihren roten hebelchen nicht mehr missen.

am zumbi voodoo fahr ich etz avid juicy 7 mit 185er scheiben. sollte wohl auch ausreichend sein. hätte mir auch avid code 2007 mit 203er scheiben draufbaun können. aber dann hätte ich keine scheiben auf dem 2. dh laufradsatz und ausserdem denk ich ich das codes am 4x rad etwas übertrieben sind, allein vom gewicht...
 
nein - es kommt drauf an, ob man sich an seiner Bremse festhält und dran rupft wie ein Ochse, oder sie einfach nur sanft streichelt.
 
naja, der grund ist die viskosität...die versch. hersteller teilweise haben!
kann schon ziemlich unterschiedlich sein...weil einige noch
Zusatzstoffe dazu mischen! die unter umständen die bremsleistung und wirkung beeinflußen...naja egal...

bin heute die avid code probe gefahren auf einer schönen singletrail!

ich finde sie zu heftig! is meiner meinung nach, nur bei downhill bikes
am richtigen platz!

eigentlich kommts nur drauf an, wie du mit der bremse bremst. bin mir sicher, dass auch du als (anscheinend) grobmotoriker, sich schnell an die höhere bremskraft gewöhnen würdest.
 
Zurück