Avid Code

Anzeige

Re: Avid Code
So, die Code bremst wieder.:daumen:
Der kleine Bolzen, der den Bremsgriff mit dem großen Zahnrad am Kolben verbindet, ist samt seinen beiden Halteringen verrutscht. Damit war dann die Bremsgriffbewegung vom restlichen System entkoppelt. Wie das passieren konnte ist mir zwar schleierhaft aber ich bin froh, dass es nicht während der Fahrt war.
 
vielleicht hat jemand das auch schon erlebt:

beim entlüften meiner bremse klappt alles bis aufs 'bremshebel'-entlüften.
kann einfach endlos luft beim betätigen des bremshebels abziehen; sprich irgendwas ist undicht.

weiß da jemand was?

gruß
Holger
 
Bei mir wars auch die Spritze. Die muss man bei meinem Endlüftungskit richtig feste da drauf ballern. :(
Aber wenn sie einmal sitzt, klappts prima
 
Muss man den Bremssattel der Code eigentlich zweimal entlüften?
Weil da ja auch zwei Madenschrauben drin sind. Einmal links und rechts von der Scheibe.
Oder ist das ein gemeinsames System? Ich hab bis jetzt immer nur außen entlüftet.
 
Ich denke dann reichts auch. Fahre die Bremse seid über einem Jahr ohne Probleme. Wollte nur sicher gehen. Nicht das man Bremsleistung verschenkt.
 
Hi,

hab mir jetzt eine Code aus dem Bikemarkt gegönnt. Laut Verkäufer ist Sie neu und unbenutzt. Hab die jetzt eingebaut und festgestellt, das die Bremse undicht ist. Wenn man die hintere Bremse bedient, zischt es und am Bremssattel kommt bei der Verstellung vom Winkel der Leitung DOT raus. Hab dann den Bolzen mal rausgeschraubt und festgestellt, dass die Dichtung nahezu komplett aufgelöst ist.

Jetzt wollte ich die Dichtung ersetzen, hab aber gesehen, dass das Servicekit bei Avid 42€ kostet, was ich für eine Dichtung zu viel finde. Hat jemand eine Ahnung, wo ich DOT geeignete Dichtungen herbekomme? Ich hab gestern schon gegooglet, aber nichts gefunden. Normale Dichtungen, lösen sich wahrscheinlich auch wieder auf, und dann wirds gefährlich.

Danke für die Hilfe.
 
Ruf mal bei Industriebedarf Grafe an. Die sollten dir sagen können welchel Material beständig gegen DOT ist. Bei denen kann amn auch problemlos Kleinstmengen bestellen.
Der Service Kit von Avid ist einfach nur eine Frechheit.

Ich haffe der Vorbesitzer hat nicht mit Gewalt an dem Bremsleitungsabgang rumgewürgt und dabei die Dichtflächen beschädigt.
Schau dir die Dichtflächen auf jeden Fall sehr genau an.
Nicht dass dir das Ding undicht wird wenn die Bremse heiss gebremst ist.
 
danke für den hinweis, nach rumgewürgt sieht die bremse nicht aus, kein lackabrieb an den schrauben und auch keine kratzer, war anscheinend wirklich von einem neurad... nur eben leider undicht.... aber für den preis, kann ich mich nicht beschweren, dann wird sie eben generalüberholt...
 
Mal ne Frage zu den Code Bremshebeln, ich hatte seiner Zeit einen Code Bremshebel auf Garantie ausgetauscht bekommen. Bei der Proberunde über den heimischen Parkplatz ist mir aufgefallen, dass der Hebel locker ist, also, die Schraube angezogen, Hebel nicht mehr locker. Allerdings "schnackte" der Hebel nun auch nicht mehr nach vorne und verhielt sich, als würde er zu stark eingequetscht. Also die Schraube wieder leicht gelöst, keine Besserung, Schraube weiter gelöst und erst, als der Hebel selber wieder wackelte, ließ er sich normal benutzen, hatte aber halt Spiel.

Mein Kumpel hat jetzt am DHler auch ne Code, er hat das gleiche Problem.

Ich hab seiner Zeit den nächsten Hebel auf Garantie bekommen, mein Kumpel vermutlich auch, weil das Bike brand neu ist aber mich würde mal interessieren was da im Argen ist? Der Hebel ist dreifach gelagert, zwei Lager im Bremshebelkörper und ein Lager im Hebel selber. Hat wer ne Idee, obs an einem der Lager liegt? Unterm Strich ist ein Aus- und Einpressen von Lagern natürlich einfacher, als jedes mal die ganze Bremse einzuschicken.

die Lösung würde mich auch interessieren....wenn ich mein Bike aus der Garage hole, ist alles i.O.
Stelle ich es in der Sonne ab (paar min reichen, allerdings in der prallen Sonne bei >30°), dann "schnackt" er auch nimmer zurück, es kommt mir ebenfalls vor, als würde er "zu stark eingequetscht".
Während der Fahrt bessert sich der Zustand wieder fast ins Normale, der Bremshebel geht von alleine wieder ganz zurück, läuft aber "schwergängig".
 
Die Dichtung des Geberkolben ist wohl nicht okay. Es wird mit der Zeit schlimmer werden. Hatte das gleiche Problem vor kurzem und nach dem Tausch der Dichtungen ist alles wieder okay. Die Schraube am Hebel kann wieder festgezogen werden und nichts klappert.
 
Ich habe den Lever Kit bei HiBike bestellt. Nicht den kompletten für 40€ oder so. Da gibt es noch einen nur für den Bremshebel.
 
Zurück