Avid Elixir CR Berichte

extra für sharky




lockout und vorderbremse werden beide leitungen noch gekürzt




die vordere schleift noch minimal, bekomm ich aber auch noch in den griff.

erstes fazit :daumen:

pack richtig zu, so wie ich es wollte.
noch etwas mit den hebeln spielen, bis es perfekt passt.


mal schauen was die zwei bei der nächsten richtigen tour sprechen werden.
 
bei bmo
das offizielle avid bleedig kit. aber mit dot 5.1

hülsen und oliven?!
die zwei kleinen teile die bei jeder bremse in der schraubentüte mit dabei waren?
 
Hi,

ich habe seit heute die Elixir CR, gerade montiert,
jetzt habe ich das Problem, dass beim Zuziehen der hinteren
Bremse der Hebel ein deutliches, schmatzendes Geräusch von sich
gibt... hört sich nach einer Undichtigkeit an, als wenn an einem Kolben
Öl austritt oder so...
Kennt das jemand? Ist das normal oder kann ich die schon direkt
umtauschen gehen...

Grüße
Otto
 
So lange der Druckpunkt gut ist (nach ordentlichem Entlüften) und konstant bleibt oder kein sichtbares Dot austritt ist das normal. Haben meine CRs auch!
 
habe es an 2 von 3 bremsen, beides mal an den CR, ist kein grund zur sorge, liegt wohl an der dichtungsgeometrie des geberkolbens. im normalfall entsteht dadurch keine undichtigkeit und die bremse funktioniert nach wie vor problemlos
 
Alles klar, danke euch!
Ob Sie wirklich dicht ist, kann ich erst testen, wenn meine Laufräder endlich fertig sind... dauert wohl noch 2 Wochen, sage dann nochmal Bescheid. Jetzt muss ich mich nur noch mit bike-components auseinandersetzen weil keine Nippel+Oliven zum Leitungskürzen dabei waren...
Grüße
Otto
 
War sie nur in einem Beutel? Oder im richtigen Kasten. Im Beutel wäre es eine OEM Version, da scheint Avid keine beizulegen, bei meiner Code vor 2 Jahren waren auch keine dabei. Aber im Entlüftungskit (welches du brauchst) müssten welche dabei sein.
 
Ne, dass muss ich mir noch besorgen, habe auch schon gesehen, dass dort welche beiliegen... finde ich trotzdem nicht in Ordnung von meinem Händler, da stand nirgends dabei das das OEM Ware ist die nicht "komplett" ist...
 
Hallo,

bei mir hat die Elixir cr am Geberzylinder Luft durch den Griff gesogen. Immer wenn ich beim entlüften Unterdruck auf die Spritze gab. Finde ich für den Preis eigentlich garnicht mal soooo lustig! Aber sie scheint dicht zu sein und zu funktionieren....

Na ja, wird man sehen, sobald die Räder da sind.

Du brauchst zum Kürzen der Leitungen NUR DIE OLIVEN!! Wenn Du die alten Oliven abkneifst und die Leitung einschneidest, kannst Du die "alten" Nippel wieder verwenden.

Und da die aus Stahl sind, ist das auch nicht schlimm.

Nur soi als Tip.
 
War nur nen Beutel...

EIN beutel :heul: armes deutschland :aufreg:

@rhombus
wie hast du festgestellt, dass sie luft gezogen hat? ich habe bei meinen drei elixir jeweils festgestellt, dass man bei starkem über- oder unterdruck während des entlüftens schon mal ein blubbergeräuscht am geberkolben hört. deswegen ziehen sie aber noch keine luft. zumindest hab ich bei keiner von meinen bisher, obwohl sie alle geblubbert haben, feststellen können, dass da luft drin ist. vermute hier auch wieder die dichtungsgeometrie als ursache. die bremse zieht vermutlich keine luft, aber "in" der dichtung bzw. irgend ner dichtlippe ist wohl etwas DOT, das eben hin und her gesaugt wird, wenn innen ein über- oder unterdruck entsteht. wären alle bremsen undicht, die schmatzen oder dieses geräuscht machen... :rolleyes:
 
EIN beutel :heul: armes deutschland :aufreg:

@rhombus
wie hast du festgestellt, dass sie luft gezogen hat? ich habe bei meinen drei elixir jeweils festgestellt, dass man bei starkem über- oder unterdruck während des entlüftens schon mal ein blubbergeräuscht am geberkolben hört. deswegen ziehen sie aber noch keine luft. zumindest hab ich bei keiner von meinen bisher, obwohl sie alle geblubbert haben, feststellen können, dass da luft drin ist. vermute hier auch wieder die dichtungsgeometrie als ursache. die bremse zieht vermutlich keine luft, aber "in" der dichtung bzw. irgend ner dichtlippe ist wohl etwas DOT, das eben hin und her gesaugt wird, wenn innen ein über- oder unterdruck entsteht. wären alle bremsen undicht, die schmatzen oder dieses geräuscht machen... :rolleyes:

Ich wüsste nicht, wie ich das beschreiben sollte....

Man hört halt am Geräusch (ziepen), das die am Geberkolben Luft zieht! Aber Luft-Moleküle sind wohl auch deutlich kleiner als Bremsfrlüssigkeit. Von daher wird da wohl nichts austreten. Und ein Unterdruck kann ja bei richtig entlüfteter Bremse auch nicht im Inneren endstehen.

Also ist das einfach auf die mangelhafte Fertigung zurück zu führen. Aber nicht weiter schlimm....

Alles in allem finde ich sie Verarbeitung der Bremse eine Lachnummer, wenn man den Preis betrachtet!!!

Was mich auch noch stört, sind die Anschlüsse der Leitungen an den Sätteln. Die sind auf der falschen Seite! Das ist def. suboptimal. Gesetzt dem Fall, dass der Anschlussfitting gerade wäre, könnte man die Hohlschraube losdrehen und die Leitung auf der vroderseite des Sattels montieren. Ist er aber nicht!
Somit kann man die Leitung einfach nicht vernüftig legen. Aber wie fast immer, ging es den Ing's von Avid wahrscheinlich hier ausschließlich um die Optik. Was sie dann aber leider nicht bis zum Bremshebel weiterführen wollten/konnten.
Wahrscheinlich hatte der Oberingenieur,als er den Brmshebel entwarf, schon ne Kiste Bier auf.
Was ich auch total schlecht finde, ist das gefühlte Drehmoment des PAD-Contact. Ich hab leider nicht viele Vergleichsmöglichkeiten. Aber, geht es noch schlechter? Wo ist da bitteschön der Anschlag? Wenn ich daran drehe, habe ich Angst, dass mir die ganze Geschichte entgegen kommt.

Na ja, genug über Qualität und Quantität!

Ich hoffe einfach mal, dass Sie zumindest vernünftig Bremst!

Es tut mir Leid, wenn ich mit meinem Beitrag irgendjemandem auf die Füße treten sollte. Aber Qualität sieht m.E. anders aus!
 
Alles in allem finde ich sie Verarbeitung der Bremse eine Lachnummer, wenn man den Preis betrachtet!!!
eine elixir bekommst für 200€. schau mal, was du noch für 200€ bekommst. ne louise, die um welten lausiger ist. ne shimano, die nicht anständig bremst. alles andere, hope, kostet das doppelte.

Was mich auch noch stört, sind die Anschlüsse der Leitungen an den Sätteln. Die sind auf der falschen Seite! Das ist def. suboptimal. Gesetzt dem Fall, dass der Anschlussfitting gerade wäre, könnte man die Hohlschraube losdrehen und die Leitung auf der vroderseite des Sattels montieren. Ist er aber nicht!
Somit kann man die Leitung einfach nicht vernüftig legen. Aber wie fast immer, ging es den Ing's von Avid wahrscheinlich hier ausschließlich um die Optik. Was sie dann aber leider nicht bis zum Bremshebel weiterführen wollten/konnten.
was ist schlimm dran, wenn die leitungen innen an den sätteln sitzen? ich kann meine an allen 3 bikes so deutlich besser verlegen und die leitung sitzt geschützter als außen, wo sich äste verhaken können. such mal bitte nach herstellern, bei denen der abgang ganz außen sitzt.

Es tut mir Leid, wenn ich mit meinem Beitrag irgendjemandem auf die Füße treten sollte. Aber Qualität sieht m.E. anders aus!
welche vergleiche ziehst du? zu welcher bremsen? so lausig wie du sie darstellst find ich sie nicht, die von dir genannten nachteile seh ich persönlich nicht so, da auch vorteile mit verbunden sind und das, was andere hersteller in der preisklasse abliefern ist entweder schlechter verarbeitet oder funktioniert nicht so, was die bremskraft angeht
 
Juicy seven, fand ich persönlich deutlich ansprechender. Aber die habe ich auch noch nie live gesehen!

Du willst mir allen ernstes erzählern, dass diese rieseige Schlaufe, bedingt den inneren Anlenkpunkt der Bremsleitung besser ist, als wenn die Leitung aussen verlegt wäre? Vielleicht solltest Du Dir das nochmal anschauen!

Also meine Bremse hat 240,- gekostet! Und für das Geld erwarte ich mehr! Die Juicy seven hätte 175,- war aber leider ausverkauft.....

Vergleiche? Kann man doch wohl erst ziehen, wenn man etwas zum verghleichen hat! Oder seh ich das falsch....
Die Bremsleistung kann ich nächste Woche vergleichen, weil ich in der letzten Zeit viel mit einer SLX Bremse gefahren bin. Und selbst da war die Verarbeitung meiner Ansicht nach um längen besser!
Und wenn ich kuerz nachdenke, kostete die SLX irgendwas um die 160,-.

Also bisher kann ich die Optik und Haptik und den Preis mit genannten Sachen der Elixir vergleichen.

Und da schneidet die Elixir eindeutig schlechter ab. Die Bremsleistung lässt sich ohne Räder halt nur sehr sehr schwer nachvollziehen/vergleichen.

Und dieses Padcontact Dreding am Griff hat noch nichtmal einen klar definiereten Anschlag.

Qualität sieht anders aus!!! Definitiv!
 
Kann ich nur beipflichten Rhombus, die Elixir CR ist schlecht verarbeitet, scharfe Kanten, schlechte Einstellmöglichkeiten, nicht weil sie nicht vorhanden sondern teils super schlecht zu bedienen.
Beide Scheiben eiern bereits, obwohl ich mein Bike noch nicht im Waldeinsatz hatte, da kann ich einstellen wie ich will, es schleift immer.
Die Bremsleistung ist allerdings recht gut, nach kurzem Einfahren. Reine 1 Fingerbedienung geht nicht, meistens braucht man 2 aber dann wenig Kraft, lässt sich gut dosieren. Man hat genug Reserven.
Hab vorne ne 203mm hinten 185 mm, wiege momentan 88 kg, mein Bike um die 12 kg.

Wer was Wertiges, Schönes, Gutes haben will, sparen und Hope Bremse kaufen ... ich spare momentan für Beides: Bremse und Laufräder.

Friede sei mit euch.
 
Kann ich nur beipflichten Rhombus, die Elixir CR ist schlecht verarbeitet, scharfe Kanten, schlechte Einstellmöglichkeiten, nicht weil sie nicht vorhanden sondern teils super schlecht zu bedienen.
Beide Scheiben eiern bereits, obwohl ich mein Bike noch nicht im Waldeinsatz hatte, da kann ich einstellen wie ich will, es schleift immer.
Die Bremsleistung ist allerdings recht gut, nach kurzem Einfahren. Reine 1 Fingerbedienung geht nicht, meistens braucht man 2 aber dann wenig Kraft, lässt sich gut dosieren. Man hat genug Reserven.
Hab vorne ne 203mm hinten 185 mm, wiege momentan 88 kg, mein Bike um die 12 kg.

Wer was Wertiges, Schönes, Gutes haben will, sparen und Hope Bremse kaufen ... ich spare momentan für Beides: Bremse und Laufräder.

Friede sei mit euch.


Wo sind denn bitte an der Bremse scharfe Kanten?

Jede Scheibe eiert etwas, mal mehr mal weniger. 203 oder 180mm noch mehr als 160er.


Wenn Du zwei Finger zum Bremsen brauchst, würde ich nicht an der Bremse sondern deinen Fahrkünsten zweifeln. Nicht mal meine Frau braucht zwei Finger dafür und das beim DH fahren.



Und zum Thema mit dem Luftziehen am Bremssattel/Griff, wenn ich nur fest genug ziehe, lasse ich an jeder Bremse die Luftblasen (mit Geräusch) aufsteigen. Diese kommen aber nicht aus der Bremse, sondern werden am Schlauch der Spritze reingezogen. Steht auch in in der Anleitung zum Entlüften, dass man es nicht mit dem ziehen an der Spritze übertreiben soll.
 
Und zum Thema mit dem Luftziehen am Bremssattel/Griff, wenn ich nur fest genug ziehe, lasse ich an jeder Bremse die Luftblasen (mit Geräusch) aufsteigen. Diese kommen aber nicht aus der Bremse, sondern werden am Schlauch der Spritze reingezogen. Steht auch in in der Anleitung zum Entlüften, dass man es nicht mit dem ziehen an der Spritze übertreiben soll.


Also bei mir hat die Bremse DEFINITIV direkt am Geberkolben/Hebel Luft gezogen!

Ich meine, ich könnte ja nun nochmal das ganze Prozedré wiederholen und ein Video davon drehen. Mach ich aber nicht!

Das ist das schöne an Ferndiagnosen! Da wissen immer Leute, die sich oftmals 500Km weit weg befinden, viel mehr über die eigenen Sachen als man selbst! Obwohl man es selbst gesehen/gehört hat. :lol::lol::lol::lol:

Wird wohl stimmen, was Du sagst.:D:daumen:
 
Hey Hopi,

danke für deine überaus eifrige Antwort, die scharfen Kanten sind am Bremshebelgehäuse, wo der Bremsgriff eingebettet ist, ganz unmittelbar dort wo man die Bremsgriffweite einstellen kann. Zumindest ist es bei mir so scharf gewesen, dass ich mit meinen zarten Männerhänden (beinahe so zart wie die einer Frau) ziemlich aufpassen musste, bis ich die Kanten entgratet habe.

Das jede Scheibe eiert kann ja sein, mal mehr mal weniger, gut gut, aber meine Scheiben eiern mehr. Und jetzt? Ein Mann sein wie du und es ertragen?

Ich fahre selten Downhill, aber ja, in vielen Situationen benutze ich lieber 2 Finger um besser dosieren zu können. Wenn aber nicht mal eine Frau 2 Finger zum bremsen braucht ... was bin ich dann?

Pass doch auf wie du deine Beiträge formulierst, einfach ein bisschen anstrengen, könnte dem ein oder anderen schwer fallen dich ernst zu nehmen und nicht gleich zurück zu beleidigen.

Hey wie wär's wenn du mir stattdessen nen Tip gibst was du mit ner stark eiernden Scheibe machen würdest?

Grüße
 
Zurück