Schildbürger
Einfach natürlich!
Ja, du musst auf jeden Fall die Bremskolben ganz rein drücken bevor du das System wieder verschließt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nabend,
hätte ein paar neue ungefahrene Carbon-Hebel, die ich gegen Alu Hebel tauschen würde (mit Aufpreis natürlich). Wenn jemand an einem Tausch interssiert ist, dann bitte bei mir meldenAusbau ist ganz einfach. Neupreis pro Hebel liegt bei 59! Also bitte ernsthafte Angebote.
Weiß jemand was die Alu-version kostet? In der Carbon Version sind Druckstange und Griff übrigens fest miteinander Verbungen. Somit müsste all das getauscht werden, was auf dem Bild zu sehen ist inkl. der Scheiben.
Grüße
Niko
es gibt keine elixir 7 CR. und die druckpunktverstellung ändert den abstand der beläge zur scheibe nicht. in so fern passt da was nicht so recht zusammen in der ganzen sacheIch bin bei meiner Elixir 7 Cr jetzt etwas überrascht.
die Bremsen waren beide! wie leicht angezogen.
Ich musste dann den Druckpunkt rausdrehen und dann ging es wieder.
.
Dreh ich den Steller aber etwas weiter rein, ist die Bremse sofort wieder wie angezogen
druckpunktverstellung ändert den abstand der beläge zur scheibe nicht.
Bei meiner Elixir CR ändert sich die Distanz sehr wohl.
Jetzt übertreib mal nicht. Hast ja meinetwegen Pech gehabt mit deiner. Aber ich hab schon einige Mehrtagestouren mit wenig Zivilisation gemacht und auch sonst ist die Bremse (1x Elixir CR und 1x Elixir 9) viel im Einsatz. Probleme gab es nie. Ich bin mit meinen Elixir sehr zufrieden. Nur Quietschen meiner Elixir 9 (trotz Trickstuff Belägen) nervt mich. In Sachen Zuverlässigkeit kann ich aber keinerlei Kritik anbringen.
noch eine frage und zwar wenn zb. am bremshebel oder bremssattel was undicht ist ,wäre dann der druckpunkt immer weg?
so habe heute wieder ein paar mall entlüftet und es ist immer wieder luft im system
Wenn ich am hebel (ausgleichbehälter) die luft raus holen will,dann hört man in diesem bereich (bild unten , einsträdchen für griffweite) immer wieder zischen. Wenn was undicht wäre müsste ja der druckpunkt auf dauer weg sein aber das ist nicht der fall. Nach dem entlüften habe ich das bike wieder auf das hinterrad gestellt und einige mal gepumpt und der druckpunkt war wieder weg. Kann es sein das das system irgendwo luft ansaugt ohne dot zu verlieren??
http://images.t-error.ch/blog/972/elixir_02.jpg
Seit neuem habe ich folgendes Problem mit meiner Elixir CR:
Der Bremshebel fällt immer von selbst weit weg von der eingestellten Position. D.h. er hält irgendwie die Standardposition nicht mehr sondern klappt nach vorne weg. Das ist dann so weit, dass ich mit dem Finger nur schlecht wieder rankomme! Was ist da Defekt? Bisher konnte man den Hebel zwar in diese Position befördern, von selbst konnte er aber nicht da hinfallen.
Jemand ne Idee? Neuer Griff oder komplett neue Bremse oder doch nur ein neuer Hebel?