Avid Elixir CR Berichte

Nabend,
hätte ein paar neue ungefahrene Carbon-Hebel, die ich gegen Alu Hebel tauschen würde (mit Aufpreis natürlich). Wenn jemand an einem Tausch interssiert ist, dann bitte bei mir melden :D Ausbau ist ganz einfach. Neupreis pro Hebel liegt bei 59€! Also bitte ernsthafte Angebote.

Weiß jemand was die Alu-version kostet? In der Carbon Version sind Druckstange und Griff übrigens fest miteinander Verbungen. Somit müsste all das getauscht werden, was auf dem Bild zu sehen ist inkl. der Scheiben.

Grüße
Niko



Hallo hast du die Bremshebel noch? Ich suche welche kommt aber auf dem Preis an.

Gruß Rolf
 
Ich bin bei meiner Elixir 7 Cr jetzt etwas überrascht.
Bremskraft - Passt :)
Standfest - na auf jeden!
Schleifen - ääähm da kommen wir zum Problem.
Hab sie im Dezember montiert.
Im Mai bin ich damit 2 Touren gefahren und alles war i.O.
Anfang Juli aufgestiegen und losgefahren - alles passt
nach 1km hab ich gedacht, ich hab die Bremse gezogen - dem war aber nicht so, nochmal Hebel kontrolliert - kein Spiel
Aber die Bremsen waren beide! wie leicht angezogen.
Ich musste dann den Druckpunkt rausdrehen und dann ging es wieder.
Danach habe ich frisch entlüftet und bin eine Runde gefahren - passt alles wieder.
Dreh ich den Steller aber etwas weiter rein, ist die Bremse sofort wieder wie angezogen.
Weiß jemand, was da Sache ist?
 
Die Bremse ist wohl etwas überfüllt.

Als das bei mir mal passierte, hab ich einfach am Hebel paar Tropfen abgelassen, bei mir kam dadurch keine Luft hinein.
 
Im Mai waren es bei den Touren um dei 23 Grad
die Tage waren es 27 - 29 Grad
Die Theorie ist also nicht unwahrscheinlich
Auf gut Glück was rausnehmen? oder wie geh ich am sinnvollsten vor?
Hab kein Entlüftungskit mehr zur Hand.
 
Ich bin bei meiner Elixir 7 Cr jetzt etwas überrascht.


die Bremsen waren beide! wie leicht angezogen.
Ich musste dann den Druckpunkt rausdrehen und dann ging es wieder.
.
Dreh ich den Steller aber etwas weiter rein, ist die Bremse sofort wieder wie angezogen
es gibt keine elixir 7 CR. und die druckpunktverstellung ändert den abstand der beläge zur scheibe nicht. in so fern passt da was nicht so recht zusammen in der ganzen sache


ich würde dir empfehlen, die bremse vom fachmann richtig entlüften zu lassen. dann gehts garantiert wieder
 
Bei meiner Elixir CR ändert sich die Distanz sehr wohl.



War bei mir auch schon so.

Insgesamt ist das die unzuverlässigste Bremse die ich jemals hatte. Wenn man das Bike wirklich mal braucht und fernab der Zivilisation damit ist, funktioniert das Tel nicht. Das Bike an dem die Bremsen dran sind steht bei mir deswegen öfter mal rum, zum Glück habe ich noch andere.

Irgendwann werde ich die Teile wohl in den Müll schmeissen müssen.
 
Jetzt übertreib mal nicht. Hast ja meinetwegen Pech gehabt mit deiner. Aber ich hab schon einige Mehrtagestouren mit wenig Zivilisation gemacht und auch sonst ist die Bremse (1x Elixir CR und 1x Elixir 9) viel im Einsatz. Probleme gab es nie. Ich bin mit meinen Elixir sehr zufrieden. Nur Quietschen meiner Elixir 9 (trotz Trickstuff Belägen) nervt mich. In Sachen Zuverlässigkeit kann ich aber keinerlei Kritik anbringen.
 
Jetzt übertreib mal nicht. Hast ja meinetwegen Pech gehabt mit deiner. Aber ich hab schon einige Mehrtagestouren mit wenig Zivilisation gemacht und auch sonst ist die Bremse (1x Elixir CR und 1x Elixir 9) viel im Einsatz. Probleme gab es nie. Ich bin mit meinen Elixir sehr zufrieden. Nur Quietschen meiner Elixir 9 (trotz Trickstuff Belägen) nervt mich. In Sachen Zuverlässigkeit kann ich aber keinerlei Kritik anbringen.



Klingt für mich nach Serienstreuung / Montagsmodellen.Ich habe aber weder die Zeit noch die Nerven immer wieder daran rumzuschrauben.Die Zeit die ich frei habe, sitze ich im Sattel. Weder mit einer Magura Louise (sämtlicheVarianten die letzten Jahre) noch mitder XT 2012 hatte ich ansatzweise solche Ausfälle (kein Bremsdruck oder Bremsemacht von allein zu) wie bei der Avid. Ich habe zwar nicht sämtliche Einträgein diesem Thread gelesen, aber ich gehe davon aus dass sind nicht 3286Jubelbeiträge. Ist das bei anderen Bremsenmodellen auch so?
 
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es möglich ist die Pushrods (heißen die so?) am Bremshebel zu wechseln? Falls ja, wie muss ich das anstellen?
Wäre für euer Feedback sehr dankbar :)

avidelixircarbonhebel09_b.jpg
 
Seit neuem habe ich folgendes Problem mit meiner Elixir CR:

Der Bremshebel fällt immer von selbst weit weg von der eingestellten Position. D.h. er hält irgendwie die Standardposition nicht mehr sondern klappt nach vorne weg. Das ist dann so weit, dass ich mit dem Finger nur schlecht wieder rankomme! Was ist da Defekt? Bisher konnte man den Hebel zwar in diese Position befördern, von selbst konnte er aber nicht da hinfallen.
 
Keine einen Vorschlag? Bei der Hinterradbremse muss man da so einen Widerstand überwinden um den Hebel so weit vom Lenker wegzukriegen, die vordere fliegt inzwischen selbst in die Position...äußerst unangenehm!
 
so habe heute wieder ein paar mall entlüftet und es ist immer wieder luft im system :mad:
Wenn ich am hebel (ausgleichbehälter) die luft raus holen will,dann hört man in diesem bereich (bild unten , einsträdchen für griffweite) immer wieder zischen. Wenn was undicht wäre müsste ja der druckpunkt auf dauer weg sein aber das ist nicht der fall. Nach dem entlüften habe ich das bike wieder auf das hinterrad gestellt und einige mal gepumpt und der druckpunkt war wieder weg. Kann es sein das das system irgendwo luft ansaugt ohne dot zu verlieren??
http://images.t-error.ch/blog/972/elixir_02.jpg
 
so habe heute wieder ein paar mall entlüftet und es ist immer wieder luft im system :mad:
Wenn ich am hebel (ausgleichbehälter) die luft raus holen will,dann hört man in diesem bereich (bild unten , einsträdchen für griffweite) immer wieder zischen. Wenn was undicht wäre müsste ja der druckpunkt auf dauer weg sein aber das ist nicht der fall. Nach dem entlüften habe ich das bike wieder auf das hinterrad gestellt und einige mal gepumpt und der druckpunkt war wieder weg. Kann es sein das das system irgendwo luft ansaugt ohne dot zu verlieren??
http://images.t-error.ch/blog/972/elixir_02.jpg

Genau da wo es "zischt" wird Luft angesaugt. Bei dieser Bremse gibt es hier nur eine Möglichkeit: neuer Kolben inkl. Ausgleichbehälter (ist in diesem Fall eine Ausgleichsblase...). Avid bietet das als Kit an. Schau' mal auf der Homepage... Im übrigen Glückwunsch, die Bremse ist so nicht zu entlüften :heul::heul::heul:
 
Als meine Bremse immer wieder Luft zog dachte ich, das der "Gummibalg" (kenne die genau Bezeichnung nicht), undicht sei.

Habe alles auseinander genommen und geprüft. -alles dicht.

Letztendlich lag es an dem kleinen O-Ring, der an der Leitungsverschraubung sitzt (Dichtung zur Druckpunktverstellung). Dieser war beschädigt. Kann passieren wenn man die Bremse mal auseinander schraubt.

Seitdem ich den O-Ring ersetzt habe funktioniert die Bremse bei mir sehr sehr gut.
Habe allerdings auch mit dem "professional"- Entlüftungskit entlüftet. Damit geht es richtig gut und man zieht wirklich auch den letzten Rest Luft aus dem System.
 

Anhänge

  • 12979_0.jpg
    12979_0.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 57
Seit neuem habe ich folgendes Problem mit meiner Elixir CR:

Der Bremshebel fällt immer von selbst weit weg von der eingestellten Position. D.h. er hält irgendwie die Standardposition nicht mehr sondern klappt nach vorne weg. Das ist dann so weit, dass ich mit dem Finger nur schlecht wieder rankomme! Was ist da Defekt? Bisher konnte man den Hebel zwar in diese Position befördern, von selbst konnte er aber nicht da hinfallen.

Jemand ne Idee? Neuer Griff oder komplett neue Bremse oder doch nur ein neuer Hebel?
 
Jemand ne Idee? Neuer Griff oder komplett neue Bremse oder doch nur ein neuer Hebel?

Am Griff ist so eine Stange mit je einer "Kugel" am Ende als Verbindung zum Geber-System. (Hier links das silberne Teil meine ich http://www.mountainbikes-net-images.de/avid/avidelixircarbonhebel09_b.jpg - wobei das bei mir anders am Hebel befestigt war). Ist diese Stange noch auf beiden Seiten fest oder hängt sich die Stange vielleicht aus?!

Ich denke das Servicekit sollte dein Problem auf jeden Fall lösen:
http://www.bike-components.de/produ...---5-ab-Modell-2009-.html?xtcr=8&xtmcl=elixir
bzw.
http://www.bike-components.de/produ...X-0-bis-Modell-2012-.html?xtcr=7&xtmcl=elixir
Da sind so ziemlich alle Teile dabei außer dem Hebel und dem eigentlichen Gehäuse.
 
Zurück