sharky
Si fiduciam
gut. sollte aber notfalls mit bordmitteln zu tauschen sein, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die kann man sicher tauschen. Habe sogar ums Eck ne Firma, die Dichtungsringe verkauft. Das wäre kein Problem. Nur: Es geht hier jedem um die Garantie des Herstellers und bei einem Unfall wegen defekten Dichtungsgummi sicherlich auch um die Haftung. Bei der ersten Bremse wars mir vor Zorn wurscht - das kann man halt nicht immer bringen.gut. sollte aber notfalls mit bordmitteln zu tauschen sein, oder?
Ich könnte momentan an der Magura Lousie nichts aussetzen nur das konnte ich zu diesem Zeitpunkt an der Elixir auch nicht. Maguras Bremse ist sicher hässlicher nur kann ich keine großen Unterschiede bei der Dosierbarkeit erkennen und zupacken tut sie auch gewaltig. Wenn man was ähnliches sucht, dann kann man zu der Lousie greifen. Ein deutsches Produkt ist sie ja auch - was man vielleicht nicht ganz vergessen sollte.Welche Bremse ist denn die Alternative zur Elixir (C)R? Gibt es etwas vergleichbares von Magura? Oder gibt es eben nichts vergleichbares und die anderen Hersteller sind an der Reihe nachzuziehen?
Sharky dein statement?Welche Bremse ist denn die Alternative zur Elixir (C)R? Gibt es etwas vergleichbares von Magura?
Ich könnte mich nicht daran erinnern, dass sich der Ausfall angekündigt hat. Ich habe eigentlich auch nichts gespürt. Ursachenforschung auf diese Art und Weise bringt eh nichts. Ich werde den Händler noch einmal fragen, ob er genauer informiert wurde. Da werde ich aber ein bisserl warten, denn der will mich sicher nicht so schnell wieder sehen. ;-)@trioler
ist dir mal ein hackeln beim bremsen aufgefallen? so, als würde der hebel / geberkolben über nen kleinen hubbel wandern oder nen kleinen widerstand überwinden müssen? unbestätigten gerüchten zu folge kann das ein indiz sein, dass die dichtung potenziell gefährdet ist
Vielleicht kommst an zwei Testräder: Eins mit Lousie und eins mit Elixir, dann kannst es selber ausprobieren was dir besser zusagt. Wobei der Unterschied keine Welten beträgt. Die Dosierbarkeit fällt zu Gunsten der Elixir aus. Hier hat man wirklich mehr Spielraum. Der Hebel fühlt sich anders an. Dafür kommt mir Maguras System zur Druckpunktverstellung besser vor. An Maguras Rädchen zu drehen ist meiner Meinung nach intelligenter, als an Avids Hülse. Beim Drehen an der Hülse kann man die versehentlich auch zu weit raus drehen und dann heissts gleich einmal entlüften. Außerdem kann man während der Fahrt relativ problemlos am Rädchen drehen und das Drehen an der Hülse ist während der Fahrt eher kriminell. Das ist aber eher eine Angewohnheit von mir, die ich aus der HS-33 Zeit übernommen habe. Ich verstelle mir vor einem Trail den Druckpunkt gerne auf schnelles Greifen und auf Forststraßen auf langsameres Greifen (Durckpunkt kommt gleich oder später). Das wird aber nicht jeder brauchen, da die Meisten wohl eher einen gleichbleibenden Druckpunkt haben wollen.Sharky dein statement?
hatte ja das gleiche schonmal gefragt Elixir vs Louise und bin immer noch am überlegen.
Sharky dein statement?
hatte ja das gleiche schonmal gefragt Elixir vs Louise und bin immer noch am überlegen
.