Avid Elixir CR Berichte

also, erstmal kostet so ein ersatzteil keine 230 euro. für 230 euro gibts nen satz des cr modells. von daher schonmal schwachsinnig hier zu maulen dass ein ersatzteil so viel kostet.
eine neue bremse kostet also etwas über 100 euro und ist im schadensfall der kostenpflichtigen reparatur vorzuziehen.

wenn ich nun angst habe es könnte ein fahrradteil meines rades, welches etwas über 100 euro wert ist, einfach so im sommer kaputt gehen, dann sitz ich vielleicht besser mit dem staubwedel zuhause und lass das mit dem fahren sein.
 
Hatte einen defekten Bremshebel, der beim Ziehen nicht wieder nach vorne ging und die Bremsbeläge konstant auf der Scheibe bremsten.

Bremse eingeschickt -> 1 Woche später komplett neue Bremse bekommen.

Da kann man nur sagen, super Service!!
 
Auf dem Abwicklungsschein steht leider nur: Fehlerbeschreibung Hebel defekt, Ersatzteilbezeichnung: Anlage getauscht

Was genau defekt war lässt sich für mich leider nicht erkennen
 
also, erstmal kostet so ein ersatzteil keine 230 euro. für 230 euro gibts nen satz des cr modells. von daher schonmal schwachsinnig hier zu maulen dass ein ersatzteil so viel kostet.
eine neue bremse kostet also etwas über 100 euro und ist im schadensfall der kostenpflichtigen reparatur vorzuziehen.

wenn ich nun angst habe es könnte ein fahrradteil meines rades, welches etwas über 100 euro wert ist, einfach so im sommer kaputt gehen, dann sitz ich vielleicht besser mit dem staubwedel zuhause und lass das mit dem fahren sein.

kannst du vielleicht einfach mal die klappe halten, wenn du nichts zu sagen hast? nur posten um des postens willen oder wie?
ein neuer hebel kostet 225,- laut liste. machts das besser? natürlich kauf das keiner und man holt sich direkt ne neue bremse für 120,-. es geht hier nur ums prinzip. ein derart großer hersteller sollte in der lage sein, günstigere ersatzteile zu bieten. von den lieferzeiten mal abgesehen. ob ein rahmen oder eine bremse kaputt gehen sind zwei paar schuhe. wenn die bremse leckt, dann wird die zerlegt und repariert. ein akt von einem nachmittag. nun lese ich, dass es für einen großteil des hebel einfach keine ersatzteile gibt, sowas hätte man deutlich besser lösen können.

sind deine kommentare immer so geistreich und hilfreich?
@punkt
kannst du mal bitte den teilekatalog verlinken?
http://www.sram.com/_media/techdocs/2010 AVID SPC_Rev B (Rev B price list).pdf

und siehe Anhang

[quote="Sebastian";6634052]Hatte einen defekten Bremshebel, der beim Ziehen nicht wieder nach vorne ging und die Bremsbeläge konstant auf der Scheibe bremsten.
Bremse eingeschickt -> 1 Woche später komplett neue Bremse bekommen.
Da kann man nur sagen, super Service!![/quote]

Da war dann wohl wieder ne Dichtung am Geberkolben hin. Ich leg mir die Teile jetzt auch mal auf Verdacht in den Schrank.
 

Anhänge

[quote="Sebastian";6634052]Hatte einen defekten Bremshebel, der beim Ziehen nicht wieder nach vorne ging und die Bremsbeläge konstant auf der Scheibe bremsten.

Bremse eingeschickt -> 1 Woche später komplett neue Bremse bekommen.

Da kann man nur sagen, super Service!![/quote]

gleiches problem hier.(auf ner code )

geberkolben etc... haut mich nicht ...
aber welcher ist das und wo bekomme ich den her ? gruss
 
such mal nach "interal lever kit" da solltest du geholfen werden. bekommst bei jedem avid händler für ca. 24€ auf bestellung oder z.B. bei bike components, die haben sehr viel ersatzteile im programm

wenn du noch garantie hast, dann schick das ding ein, dauert ne woche und du hast keine arbeit mit und sparst das geld für das kit
 
habe eine Elixir R mit undichten Bremskolben (am Sattel). So wie ich das sehe sind die Sättel bei der CR und der R gleich somit somit sollte dies
http://www.bike-components.de/produ...1_Bremssattel-Service-Kit-fuer-Elixir-CR.html
das Problem lösen. Sehe ich das richtig?

Undichte Bremskolben hatte ich auch. Bei mir waren es jeweils die inneren Kolben - ich hab meine Bremsen auf Garantie kostenfrei eingeschickt. Die Reparatur kostet mich zwar so kein Geld aber viel Zeit. Zwei Wochen sind schon vergangen - ich muss aber dazusagen, dass ich die Bremse zunächst zu Canyon geschickt habe. Von da aus wurde sie dann an Avid weitergeleitet.
 
such mal nach "interal lever kit" da solltest du geholfen werden. bekommst bei jedem avid händler für ca. 24€ auf bestellung oder z.B. bei bike components, die haben sehr viel ersatzteile im programm

wenn du noch garantie hast, dann schick das ding ein, dauert ne woche und du hast keine arbeit mit und sparst das geld für das kit

garantie mittlerweile nicht mehr.

danke für den tip, die internal leverr kits gibts viele für juicys ....

unwarscheinlich, aber weiss einer von euch ob die auch für die code passen ?

oder ist das hier das richtige?:
http://www.jormabike.com/ecommerce/...ssionid=2EB3D19911459DE9C5090DC066FC3D3D.jvm1

AVID - CODE LEVER INTERNALS/GEAR KIT

danke :daumen:
 
garantie mittlerweile nicht mehr.

danke für den tip, die internal leverr kits gibts viele für juicys ....

unwarscheinlich, aber weiss einer von euch ob die auch für die code passen ?

oder ist das hier das richtige?:
http://www.jormabike.com/ecommerce/...ssionid=2EB3D19911459DE9C5090DC066FC3D3D.jvm1

AVID - CODE LEVER INTERNALS/GEAR KIT

danke :daumen:

Hibike Art. Nr. 61140057 sollte es sein. Sogar lagernd ;)
Ob Juicy und Code Dichtungen gleich sind, kann ich dir spontan auch nicht sagen. Theoretisch müssten die reinen Dichtungen aber identisch sein. Außer du fährst eine Code 5, dann sind die Hebel natürlich komplett gleich.
 
Ja das Kit brauchst du. Schau dir nur gut die Anleitung an, ist etwas fummelig, die Kolben rauszubekommen.

Danke für die schnelle Antwort.
Kolben rauspusten ging super.
Wie funktioniert das das ich am Fuß des "Zylinders" ein Stück von der Dichtung liegen hatte. Außer das rauspusten hab ich nichts gemacht.
Naja somit weiß ich wenigstens definitiv was kaputt ist.
 
Undichte Bremskolben hatte ich auch. Bei mir waren es jeweils die inneren Kolben - ich hab meine Bremsen auf Garantie kostenfrei eingeschickt. Die Reparatur kostet mich zwar so kein Geld aber viel Zeit. Zwei Wochen sind schon vergangen - ich muss aber dazusagen, dass ich die Bremse zunächst zu Canyon geschickt habe. Von da aus wurde sie dann an Avid weitergeleitet.

Hätte ich kein "gebuchten" Urlaub vor der Nase wäre die Garantie eine Option aber so ist mir das zu unsicher.
 
Hallo, ich habe an meinem RADON STAGE die avid elixir CR... ab werk mit den 185er Scheiben. nun wollte ich diese vorne vergrößern auf eine 203er ( an einer FOX Talas ). Adapter und Scheibe von gocycle bestellt, läuft ohne schleifen.. nur ich habe jetzt das RUCKELN :-( ... habt ihr nen Trick das wegzubekommen und die 203 Scheiben dabei nicht wieder auszubauen? bin mit der neuen Scheibe nun ca 50km gefahren, habe eben die Tour abgebrochen da mir das Ruckeln zu stark wurde.
Gruß
micska
 
kontrollier mal die scheibe auf unterschiedliche dicke, höhen- und seitenschläge. damit gibt es immer wieder probleme, und zwar bei allen herstellern, nicht nur bei avid.
 
Hab mir auch die Elixir gekauft. Die Verarbeitung ist wirklich nicht der Knaller und Luft ist im System. Wirklich ärgerlich:(

Welches Entlüftungskit brauche ich?
 
So nachdem ich meine Avid Elixir R mit festgestellter Unrichtigkeit an den Bremskolben eingeschickt hatte, habe ich nun 2 neue Bremsen erhalten.

Die Disc sind nach wie vor die alten. Diese habe ich vor der Montage mit Aceton gereinigt.

Nachdem ich dann die Bremsen montiert hatte wurde ich auf meiner Probefahrt wieder von einem üblen Quietschen überrascht. Die nachher ausgebauten Beläge sahen leicht glänzend aus.
Verglast ? Hmm das ist denke ich bei -5 Grad und nur kurzen Bremsen im flachen unmöglich. Öl auf nagelneuen Bremsen/Bremsbelägen und gereinigten Discs ?

Ich bin absolut ratlos und extrem enttäuscht das meine Avid Elixir R noch nie wirklich zufriedenstellend war :(

Evtl. habt ihr ja einen Tipp.
 
Zurück