Avid Elixir CR Berichte

Feine Einstellung, Glückwunsch. Wer solche Freunde hat....

na jetzt komm mal wieder runter...

zumindest das mit dem lehrgeld sollten sich einige eben doch vor dem schrauben überlegen. ein bike mit hydraulik hier und da und viel feinmechanik hat eben seine tücken, die es zu beachten gibt und einfach drauf losschrauben ist nicht. wer es doch tut, und meist nicht mal einen blick in eine wartungsanleitung wirft, ist IMHO selbst schuld.
 
Kann man die Kolben bei der CR ganz Rausdrücken, also bis die Siffe kommt ^^ ? Probiert mal den Kolben der beweglich ist mit einer Zange zu Fixieren dann muss sich der blockierte bewegen. Das hilft aber auch nicht wenn der Kolben nicht wieder zurück will. Ich würde den bockigen Kolben weit rausfahren, Schmiermittel eurer Wahl auftragen und ihn dann wieder per Hand reindrücken, dann ein paar mal raus u. rein bewegen bis das Schmiermittel am Ziel ist.
Wenn das auch nicht hilft muss man halt den Bremssattel aufschrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
mahlzeit,

ich hab heute mittag mal vor, meine elixir r zu entlüften, mir scheint, die werksentlüftung war nicht das maß aller dinge - das nötige werkzeug hab ich mittlerweile.

nun folgende frage, macht es sinn die beläge auszubauen und zb. die roten plastik spacer in die zange zu stecken?

sharky schreibt in seinem tutorial davon nix, allerdingens hab ich das in einem anderen forum gelesen - duch diese maßnahme soll zum einen verhindert werden, dass die beläge mit dot versifft, zum anderen zu viel dot ins system gepresst wird.

besten dank!
 
Hi,
ich hätt da mal ne frage. Nach starkem bremskraftverlust ist mir beim Entlüften die soße am Hebel rausgelaufen. Dort wo der Kolben ins Gehäuse eingeführt wird, da ist es undicht. Will mir deshalb keine neue holen sondern lieber reparieren. Hat jemand einen Tipp wie mans am besten hinkriegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ all

Hab noch mal ne Frage :)

Gibt es ne Möglichkeit die Bremshebel zu tauschen?!

Von Alu auf Carbon?

Bekommt man die einzeln und wie geht das, kann darüber nix finden.

Danke für Eure Bemühungen :daumen:
 
Hi,
ich hätt da mal ne frage. Nach starkem bremskraftverlust ist mir beim Entlüften die soße am Hebel rausgelaufen. Dort wo der Kolben ins Gehäuse eingeführt wird, da ist es undicht. Will mir deshalb keine neue holen sondern lieber reparieren. Hat jemand einen Tipp wie mans am besten hinkriegt?

Hi,

es ist jetzt die Frage was genau undicht ist. Auf der Avid Seite findest du das technische Handbuch. Es wird ziemlich gut beschrieben wie man den Hebel wartet.
hier der Link:
http://www.sram.com/_media/pdf/avid/dealers/TM_MY09_G.pdf

Die Ersatzteile Liste findest du hier:
http://www.sram.com/_media/techdocs/2010%20AVID%20SPC_Rev%20C%20%28Rev%20C%20price%20list%29.pdf
 
Hier postete auch jmd ein Link, auf dem ich alle Teile für die Avid ELixir Serie Nachbestellen konnte.

glaube nur ein oder zwei bis drei Seiten zurück...



Heut is meine HR Elixir cr verreckt.
Bremskraftverlust bis hin zum gar nicht mehr Bremsen bei voll gezogenem HEbel, konnte den Hebel bis zum Lenker durchziehen, ohne irgendeine Meldung von der Bremse... :(
Aber nirgends lief Sosse raus.
Hab sie abgeschraubt und dann gesehen das ein Kolben festsitzt.

Muss morgen mal zu meinem Händler das Entlüftungskit ausleihen und neue BEläge bestellen, dann werd ich mich am WE darum kümmern.
Dank diesem Thread weiss ich bestens bescheid
Theoretisch. hoffentlich auch Praktisch ;)

hab keine 2 linken Hände, bin recht begabt was das Basteln angeht ...


Hab dann jetzt mal meine alte HFX Nine wieder drangeschraubt, für die ich ein neuen Bremsschlauch gekauft hatte 2 tage bevor ich die Elixir bekam ;)
 
hi,

bei meiner neuen elexir cr schmatzt der bremshebel der hinterradbremse beim ersten kleinen teil des hebelweges, dann ein kleiner wiederstand kommt, und erst dann die beläge anfangen sich zu bewegen.
weiss da jemand rat? ist alles ok mit der bremse bzw. was kann ich zur abhilfe tun wenn nicht?

schönen gruss
 
hi,

bei meiner neuen elexir cr schmatzt der bremshebel der hinterradbremse beim ersten kleinen teil des hebelweges, dann ein kleiner wiederstand kommt, und erst dann die beläge anfangen sich zu bewegen.
weiss da jemand rat? ist alles ok mit der bremse bzw. was kann ich zur abhilfe tun wenn nicht?

schönen gruss

Hi,
das ist normal solange keine Bremsflüssigkeit austritt. Das Schmatzen kommt vom Fett (auf dem Pleuel ist etwas Fett drauf). Den Widerstand spürst du wenn der Geberkolben an der Ausgleichsöffnung vorbei geschoben wird. Da die Elixir eine konische Ausgleichsöffnung hat (Taper-Bore) wird die Dichtung etwas "gequetscht". Je nach Qualität der Dichtung und des Geberzylinders spürst du einen kleinen Widerstand. Es ist nicht weiter schlimm...

Bist du "Starwars" Fan? Deine Gramatik sehr seltsam ist. Sorry, ich verkneifen nicht konnte mir das. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
da bin ich ja beruhigt ;)

danke.

als das rad ankam war etwas siff auf dem schalthebel und der bremse, denke es war bremsflüssigkeit.

die andere bremse ist auch unauffällig.

jau starwars find ich gut, die alten 3 teile, die neuen sind nix ;)

aber das hat damit nix zu tun, ich wollte das erst anders beschreiben, hatte dann aber wohl verpennt das wieder anzupassen, sorry ;)

naja in 3 wochen bin ich auch nicht mehr krankgeschrieben, da werd ich dann mal ne probewiege drehen :daumen:

schönen gruss
 
einen widerstand, hakeln oder ruckeln des bremshebels, insbesondere bei loslassen, kann auch von der membran des ausgleichsbehälters kommen, die sich "umwölbt". auch das ist nix, weswegen man sich gedanken machen muss. eine nicht empirische studie ergab, dass dieses phänomen um so mehr auftritt je "voller" man die bremse macht bzw. etwas druck ins system gibt beim entlüften
 
ok, also muss ich erstmal nix machen und schauen wie es sich entwickelt.
ich hatte schon angst ich müsse die gegebenenfalls einschicken o.Ä.

@ sharky: wenn ich die bremse entlüften würde, würde sich das problem demnach lösen?

danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
eine nicht empirische studie ergab, dass dieses phänomen um so mehr auftritt je "voller" man die bremse macht bzw. etwas druck ins system gibt beim entlüften

Mich würde interessieren welche Studie dieses Ergebnis lieferte. Eine empirische, also eine nicht auf Erfahrung, bzw. nicht auf einem Feldversuch aufbauende Studie??? Auf was bezieht sich dieses Erkenntnis?????
 
@Oxygen00: Wenn ich mich recht einnere (der Thread is echt laaaang), dann beruht diese Aussage Sharkys auf ein paar Tests/Erfahrungen, die aber nicht unbedingt repräsentativ sind - also könnte daran liegen, muss aber nicht :)
 
Zurück