@BruciesCardio
Bei mir hängt auch einer der Kolben, meine Elixer scheint den ersten Winter nicht so gut überstanden zu haben!
Ich hab dann den Sattel abgeschraubt und zerlegt, aber Pressluft mit 8 bar hat den Kolben nicht herausgedrückt. Also hab ich den Sattel wieder zusammengeschraubt, aber nur mit der hohlen Schraube, die auch den Anschluß darstellt.
Die beiden Hälften der Zang habe ich gegeneinander verdreht, so waren die Kolben gut zugänglich. Mit dem Bremshebel konnte ich den Kolben dann mühelos herausdrücken. Ich hab alles saubergemacht und wieder montiert (leicht mit DOT benetzt). Seit dem geht er wieder einigermaßen.
Am besten währe es in solch einem Fall aber das Dichtungskit für den Sattel komplett zu verbauen.
@Oxygen00
dass der Quadring allzuviel mit der Belagsnachstellung zu tun hat, kann ich nicht so ganz glauben, wo hast Du deine Infos her ???
Der Ring ist im Gehäuse recht eng geführt, also dass dieser mehr als einen halben Millimeter arbeitet, glaube ich nicht.
Gruß Martin
Bei mir hängt auch einer der Kolben, meine Elixer scheint den ersten Winter nicht so gut überstanden zu haben!
Ich hab dann den Sattel abgeschraubt und zerlegt, aber Pressluft mit 8 bar hat den Kolben nicht herausgedrückt. Also hab ich den Sattel wieder zusammengeschraubt, aber nur mit der hohlen Schraube, die auch den Anschluß darstellt.
Die beiden Hälften der Zang habe ich gegeneinander verdreht, so waren die Kolben gut zugänglich. Mit dem Bremshebel konnte ich den Kolben dann mühelos herausdrücken. Ich hab alles saubergemacht und wieder montiert (leicht mit DOT benetzt). Seit dem geht er wieder einigermaßen.
Am besten währe es in solch einem Fall aber das Dichtungskit für den Sattel komplett zu verbauen.
@Oxygen00
dass der Quadring allzuviel mit der Belagsnachstellung zu tun hat, kann ich nicht so ganz glauben, wo hast Du deine Infos her ???
Der Ring ist im Gehäuse recht eng geführt, also dass dieser mehr als einen halben Millimeter arbeitet, glaube ich nicht.
Gruß Martin