Avid Elixir CR bremst ruckartig !?

Registriert
29. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Niederrhein
Hallo Jungs und Mädels,

hoffe auf eure Hilfe :)
Habe vorne die 203er Elixir CR und hinten eine 180er Elixir CR.
Bremsleistung ist gigantisch, Power pur.
Allerdings bremst die hinten seit neuestem nur sehr ruckartig, was super nervig ist und auch im Downhill ziemlich stört, da das Rad nicht richtig ruhig zu bremsen ist.
Woran könnte das liegen???
Beläge sind ok. Scheibe meiner Meinung nach gerade. Sattel auch.

Danke für euer reges Interesse und eure Anteillnahme ;)
 
du meinst, sie bremst mal kurz, dann wieder nicht? kann an öl oder anderem auf der scheibe liegen, so dass die bremskraft nicht auf der ganzen fläche der scheibe gleich ist. so war es bei mir neulich auch. ordentlich sauber gemacht, seitdem funktioniert es.
 
Hi!

Stell dich neben das Bike und zieh die HR-Bremse. Mit der anderen Hand versuchst du nun das HR zu drehen. Dabei die Bremse nur so fest ziehen das es gerade noch so dreht. Bemerkst du da auch irgendeine Stelle an der Scheibe an der es leichter bzw. schwerer geht?
 
@sharky

das habe ich mir auch schon gedacht, sprüh meine Kette meistens mit Innotech Fluid ein, das nebelt dann schonmal etwas.
Kann sein das dabei etwas auf die Scheibe gekomen ist, hast du einen speziellen Reiniger den du empfehlen kannst?
 
@ kettenglied

habe ich schon versucht, scheint alles normal und korrekt zu sein.

erst ab ca. 15 km/h bemerkt man das richtig. dann bremst du langsam runter und hast das gefühl die bremst ganz regelmäßig unregelmäßig.
 
@sharky

das habe ich mir auch schon gedacht, sprüh meine Kette meistens mit Innotech Fluid ein, das nebelt dann schonmal etwas.
Kann sein das dabei etwas auf die Scheibe gekomen ist, hast du einen speziellen Reiniger den du empfehlen kannst?


ui:aufreg: das hatte ich auch schon, löste dieses problem mitn bremsenreiniger
und gut wars wieder

lg
tom
 
wenn man gerade einen zu hause hat. aber wie gesagt nur an die scheiben damit

hatte mit spüli noch nie probleme? einfach mit klarem wasser nachspülen und gut is. aber der spiritus ist auch beim werkzeug. get schneller. einfach einen lappen oder küchenrolle damit tränken und scheibe abwischen. fertig
 
dann dürfte man doch sicher auch so nen reinigungsalkohol (isopropylalcohol) nehmen.
der macht auch alles fein fettfrei und wenn der nur auf die scheibe kommt, müsste das passen!?
 
dann dürfte man doch sicher auch so nen reinigungsalkohol (isopropylalcohol) nehmen.
der macht auch alles fein fettfrei und wenn der nur auf die scheibe kommt, müsste das passen!?
Das ist das beste was du nehmen kannst da es sich vollständig von der Scheibe verflüchtigt. Wird auch von allen Herstellern empfohlen.
 
war gerade in der garage und was is??!!
isopropylalk is leer :mad:
also morgen in die apotheke, neu holen und dann werde ich berichten obs geholfen hat!
danke schonmal für eure rege anteilnahme :daumen:
 
Der ultimative Fettlöser ist Aceton !

bzw Nagellackentferner von der Liebsten :D

aber aufpassen löst auch prima den Lack !

Spüli ist oft rückfettend, da es ja hautfreundlich sein soll !!

Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
neee, lieber mit wasser, ich würd mich totlachen, zu sehen, wie sie stundenlang versucht, sich die farbe von den nägeln zu wischen und nix passiert :lol:
 
Zurück