Händler-EK = Inetpreis - zumindest überwiegend. Im Einzelhandel werden dazu Ersatzteile mit mindestens 1,6 kalkuliert. Steuer, Versand etc. kommen ja noch auf den EK drauf. Und deshalb ist der Händler i.d.R. teurer. Kann der Händler nichts für. Für den Endkunden ist es natürlich toll, wenn er im Inet günstig bestellen kann. Den Markt macht´s aber kaputt, wie man am Sterben der Händler sieht.
Ist aber eher Offtopic - von daher....
Beim Händler bezahlst du den Service, die Beratung und wasweißichnoch.
Manchmal ist das echt gut. Wenn ich Teile anprobieren will (Kleidung) oder mal anfassen oder anschauen will, dann gehe ich zum Händler. Dann zahle ich aber auch die Preise, die der Händler aufruft, weil man damit ja gleichzeitig den Service zahlt.
Wenn ich Verschleißteile kaufe, für die ich keine Beratung und keinen Service brauche, dann suche ich den günstigsten Anbieter.
Ich finde das vollkommen fair.