Avid Juicy 7 2007 oder Shimano XT 2009

Registriert
6. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim/Gartenstadt
Servus, ich versuche gerade gebrauchte Bremsen hier aus dem Forum zu kaufen und habe 2 Angebote!

Einmal Juicy Seven von 2007 mit neuen Scheiben
und einmal Shimano XT von 2009 mit gebauchten Belägen u. Scheiben

Vom Preis her geben sie sich nichts ich würde gerne wissen welche Bremse besser ist.

Möchte Touren im Wald und leichten Freeride damit fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die XT sorgloser ist, mehr Bremskraft bietet, in nichts wirklich überragend, aber in allem gut ist! Das kann man von der Juicy nicht behaupten.
 
Arsch verhauen und ohne Abendessen ins Bett! Also, du, nicht deine Tochter. So was lässt man doch die Kinder nicht sehen!
 
auch wenn ich mich wieder damit oute und müsli wieder seinen senf dazu geben wird...

ich hab bei mir ne k18 185mm gegen ne juicy 7 203mm ersetzt und bin mehr als
zufrieden... einmal richtig eingestellt und seitdem keine sorgen mit bremskraft, standfestigkeit oder nervendem klingeln....

ABER, ich kenne die XT nicht, kann dir nur sagen, dass meine seven um welten
besser als meine k18 ist
 
Ich sprach ja auch von meinem Eindruck der Bremsen, bestehend aus meinen Erfahrungen, den Erfahrungen von Bekannten und denen vieler Forumuser sowie den Problemthreads bezüglich Juicy und XT (welche, die Juicy betreffend, ein ganzes Stück zahlreicher sind als die Threads für die XT).
 
Ich fahre selber ne Juicy Carbon aus '07

Bremskraft und Standfestigkeit kann ich nur positiv bewerten, da gabs bisher keine Probleme, nichtmal mit Kinderanhänger+Kind, 600hm bergab und 20% Gefälle.

Qualitativ ist das Teil aber mehr als bescheiden. Permanent irgendwelche Kolbenhänger, dauernd schleift und quitscht irgendwas. Die Bremshebel haben zu viel Spiel, etc.

Aufgrund der Qualität und der eigenen Erfahrungen auch mit anderen Juicies würde ICH definitiv keine mehr kaufen. Und wegen Erlebnissen im Bekanntenkreis und Berichte in diversen Medien generell ist Avid für mich prinzipiell vorerst keine Kaufoption mehr.
 
Fahre nun seit mehr als einem Jahr die XT. Da ist nix mit Kälteproblem. Das ist bisher meine absolute Sorglosbremse.
 
So richtig schlecht ist die Jucy 7 nicht , allerdings auch keine super Bremse.

Ich fahre eine 2007er J7 mit 203er Scheibe im Allmountain. Bremspower und Dosierbarkeit sind ok. Fading gibt es relativ spät. Nervig finde ich den relativ nah am Lenker liegenden Druckpunkt -trotz Druckpunktverstellung. Außerdem schleift die Schiebe des öfteren nach längeren Abfahrten, so dass danach der Bremssattel neu justiert werden muß. Auch das Zurückdrücken der Bremskolben nach dem Belagswechsel funktioniert nicht immer auf Anhieb. Vielleicht weiß ja jemand was ich falsch machen könnte:eek:

Im Vergleich zu meiner 2005er Magura Louise FR ist die Jucy 7 etwas schlechter zu handhaben.
 
Die Magura ist schon ne spitzen Bremse gewesen... Der trauer ich auch noch hinterher... Falls du die Bremse mit gebrauchten Bremsbelägen entlüftet hast, könnte es Abhilfe verschaffen, wenn du am Bremsgriff die Entlüftungsschraube öfnest und n paar Tropfen Öl ablässt. Ich hab das aber bis jetzt nur bei meiner Formula gemacht.
gruß
 
@ Trimalaya: Verschwindet das Schleifen auch nicht wieder, wenn die Bremse abgekühlt ist?
Den späten Druckpunkt kann man beseitigen, indem man entgegen der Anleitung die Druckpunktverstellung vor dem Entlüften auf ganz spät stellt. Hinterher wieder zurück stellen, und Du hast den frühen Druckpunkt, den Du Dir wünschst.
 
Zurück