Avid Juicy 7,Carbon oder Ultimate

Registriert
9. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
kaufbeuren im allgäu^^
Hallo


möchte mir für mein Bike(n steppenwolf tundra fs) nee neue Bremse kaufen.
Ich hab hier im Forum schon einen Artikel gefunden der sich damit beschäftigt aber nee klare Antwort auf die Frage die ich hab gibts nicht =(
Mich würde interessieren wo der Unterschied zwischen den drei Modellen,also der Juicy7,carbon und ultimate liegt.
Die ultimate kostet ja doch einiges mehr....
Lohnt es sich für mich mit 70kg eine Ultimate?
In der Mountainbike hat sie ja als Testsieger abgeschnitten........

grüße fabian
 
Hallo


möchte mir für mein Bike(n steppenwolf tundra fs) nee neue Bremse kaufen.
Ich hab hier im Forum schon einen Artikel gefunden der sich damit beschäftigt aber nee klare Antwort auf die Frage die ich hab gibts nicht =(
Mich würde interessieren wo der Unterschied zwischen den drei Modellen,also der Juicy7,carbon und ultimate liegt.
Die ultimate kostet ja doch einiges mehr....
Lohnt es sich für mich mit 70kg eine Ultimate?
In der Mountainbike hat sie ja als Testsieger abgeschnitten........

grüße fabian

Es gibt gar kein unterschied, doch einen wichtigen gibt es wenn man Geld zu viel hat. :D

Die Optik ist anders, und das Gewicht, aber das ist nicht die rede wert.

Sonnst kenne ich kein unterschied.

Ach ja, und der Einsatzzweck ist etwas anders.

Und ich bin mit meiner Juicy 7, sehr zu frieden :daumen:
 
Nun, etwas vereinfacht dargestellt, aber im Prinzip richtig :daumen:
Juicy 5 und 7 unterscheiden sich darin, dass bei der 7 der Druckpunkt eingestellt werden kann. Die Carbon ist eine gewichtsmässig geringstfügig überarbeitete 7 :D .
Die Ultimate wiegt im Set 185 / 160 mm Scheibendurchmesser ca. 70 gr weniger als Juicy 5 oder 7, kostet dafür im Set weit mehr als das doppelte der Juicy 5 :spinner:

Die Bremsbeläge sind bei allen gleich (teuer).

Stefan
 
und von der Bremskraft sind alle gleich?
weil ganz ehrlich dann kauf ich mir lieber die juicy 7, ich denk mal für das Geld was ich mir da spar kann ich gleich noch einen neuen Dämpfer kaufen^^
sind die Avid sehr wartungsanfällig?
lg


Da scheiden sich die Geister.

Mit meiner Avid hatte ich noch keine nennenswerte Probleme, aber lies mal das hier :D
Jede Bremse hat seine wehwehchen :lol:
 
also von dem was ich gehört habe greift die juicy 7 besser als die ultimate. Mit der 7 bist du Preis/Leistungsmäßig am besten am Start.
Da frag ich mich doch gerade warum ich mir die Ultimate kaufen werde...Aber ich kann nicht anders! Hiilfee. Ich schmeiß mein ganzes Geld meinem Bike in den Rachen...
 
Keine Ahnung wer so mit den Angaben von Gewichten der Bremsen rumschmeisst.

Die Juicy7 wiegt 960 gr. und die Ultimate 760 gr.
( Bremshebel, Zange, Leitung, Schrauben und Adapter )
Größe 185 / 160 Clean Sweep G2
 
Mit gekürzten Leitungen und PM liegt die Ultimate 160/160 bei ca. 700g.
(Bremshebel, Zange, Leitungen, Schrauben, Adapter hinten)

Mit Gewichtstunig und andere Scheiben gehts bis ca. 625g.
 
Hi

die Juicy's mit gleich grossen Scheiben und gleichen Belägen gefahren unterschieden sich nicht in Sachen Bremskraft:

Juicy3 -> schwarz, Bremsgriff ohne offene Lenkerschelle, Bremsweitenverstellung, DOT4, einfacher zweiteiliger Bremsattel Gewinde direkt, ab Werk mit Metallbelägen

Juicy5 -> silber, Bremsgriff mit offener Lenkerschelle, Bremsweitenverstellung, DOT5.1, zweiteiliger Bremsattel mit 90° Fitting, ab Werk mit Metallbelägen

Juicy7 -> graphitgrau, Bremsgriff mit offener Lenkerschelle, Bremsweitenverstellung, Druckpunktverstellung, DOT5.1, zweiteiliger Bremsattel mit 90° Fitting, ab Werk mit Metallbelägen

JuicyCarbon -> silber metallic, Bremsgriff mit offener Lenkerschelle, Bremsweitenverstellung, Druckpunktverstellung, Carbonbremshebel, DOT5.1, zweiteiliger Bremsattel mit 90° Fitting, ab Werk mit Metallbelägen

JuicyUltimate -> schwarz glänzend, leichterer Bremsgriff mit offener Lenkerschelle, Bremsweitenverstellung, Druckpunktverstellung, Carbonbremshebel, DOT5.1, leichterer einteiliger Mono Bremsattel mit 90° Fitting, ab Werk mit organischen Belägen


Bei allen Juicy's können sowohl die kupferfarbenen gleichen Metallbeläge (giftiger, weniger Verschleiss, quietschanfälliger vor allem bei Nässe) wie auch die schwarzen organischen Beläge (weniger Geräuschbildung, besser zu Dosieren) gefahren werden.

Alle Juicy's haben die gleichen Bremsattelaufnahmen, Adapter, Scheiben und auch das gleiche Geber zu Nehmer Übersetzungsverhältis.

Ich denke jetzt sollten alle Unterschiede zum Thema Juicy klar sein.

Gruss
Simon
 
Woher weisst du das und bist du dir sicher, daß die Ultimate ab Werk mit organischen Belägen kommt? Ich hab jetzt die Ultimate und hab micr auch schon die Frage gestellt. Leider gibt die Avid-Homepage keine Auskunft darüber und es steht nichts in der Bedienungsanleitung.
 
Woher weisst du das und bist du dir sicher, daß die Ultimate ab Werk mit organischen Belägen kommt? Ich hab jetzt die Ultimate und hab micr auch schon die Frage gestellt. Leider gibt die Avid-Homepage keine Auskunft darüber und es steht nichts in der Bedienungsanleitung.

Hi

Ich bin die Ultimate letztens Probe gefahren und habe sie mir auch schon mal neu an diversen Bikes schon angesehen. Dort waren immer die schwarzen Avid Bremsbeläge verbaut. Avid baut nur die schwarzen (also die Trägerplättchen) organischen Beläge und die kupferfarben Metallsinterbeläge. Also kann man kombinieren und kommt zu dem Schluss das ab Werk organische Beläge verbaut werden. Man merkt auch dass sie weniger giftig ist als die anderen Juicy's mit Metallbelägen. Ausserdem macht das ja soweit auch Sinn, da die Ultimate ja nicht als Brutaloanker angepriesen wird, sondern als CC/XC Bremse und da ist die Dosierbarkeit sehr wichtig. Ab Werk bekommt man die Ultimate auch nur mit Scheiben von 140mm (auch nur für hinten), 160mm und 185mm. Man kann sich aber sein gewünschtes Set selbst zusammenschustern und da alle Adapter etc. gleich sind wie bei den anderen Juicy's gehen auch 203mm Scheiben mit den 203er Adaptern.

Gruss
Simon
 
Gute Erklärung, Danke auch.

Aber back to topic, warum eine schwere Juicy 7 oder Carbon nehmen, wenn man auch die leichtere Ultimate bekommen kann? Zugegeben die kostet mehr, aber dafür gibt's für meinen Geschmack, neben dem reduzierten Gewicht, auch ein sehr schönes Finish. Auch die schönen Carbonhebelchen liegen richtig gut in den Fingern. Die Dosierung damit macht richtig Spaß. Die Bremsleistung ist auch ordentlich. Reicht, um mal über'n Lenker zu gehen.
 
Hi

ein weiterer Nachteil der Juicy Ultimate ist der Monobremsattel. Man kann diesen nicht einfach mal so auseinander bauen, um das ärgste aller Verschleissteile einer Scheibenbremse zu tauschen, nämlich die Quadringe. Desshalb wird es für mich niemals in Frage kommen eine Monobremssattelbremse zu fahren. Die Vorteile der Monobremsättel beschränken sich vorallem auf das niedrigere Gewicht bei gleicher Steifigkeit und der schöneren Optik.

Gruss
Simon
 
Hi

Bei einem Sturz kann ja alles mögliche kaputtgehen. Im Falle der Juicy's verhält es sich so, dass sich die Hebel weg vom Lenker ein ganzes Stück weit ausrasten lassen. Das soll eine Art Hebelschutz sein. Wenn es dann wirklich grob wird, brechen beide Hebel Alu oder Carbon. Carbon hat wenn man ohne Handschuhe fährt meiner Meinung nach das angenehmere Griffgefühl.

Gruss
Simon
 
Leutttte mein Steppi wird absofort von einer Ultimate abgebremst....=)
Hab mir gerade für sagenhafte 238,55€ eine bei ebay zugelegt....verkäufer hat 100% positive Bewertung und im Gegensatz zu einer avid 7 hab ich nur 70€ draufgezahlt.....für eine neue Ultimate mit 185/60mm.....net schlecht herr specht,oder???
 
Zurück