Avid Juicy ersetzen - womit?

Registriert
13. Mai 2009
Reaktionspunkte
3
Servus die Herren,

Ich habe ein MTB mit (mehr oder weniger) folgendem Setup:
https://gist.github.com/solars/611fd4b64e85936d39f625b6d245bcd2

Eine Reparatur an der Avid Juicy rentiert sich nicht mehr, mein Haendler meinte ich solle da gleiche eine neue nehmen - standard Shimano (Typ wusste er nicht auswendig) kostet ca. 250-300 EUR.

Jetzt wollte ich Fragen wie ihr das seht, rentiert sich das, Preis in Ordnung, besser was anderes?

Danke und Gruss,
Christoph
 
Puh .. die meinte es waere Deore Qualitaet und die alten Scheiben soll ich besser nicht nehmen ..
 
Auweh na dann gibts die ja um einiges guenstiger.

Was wuerdet ihr da fuer eine Empfehlen fuer das Rad? Damit ich nicht zulange auf dem trockenen sitze.
Muss nicht high end sein, einfach dazupassend :)

Einbau ist demnach kein Problem?
 
Bremseneinbau ist genausowenig ein Hexenwerk wie die Wahl und der Aufbau des richtigen Laufradsatzes. Nur muss man halt ungefähr wissen was man tut, braucht ein bißchen Werkzeug und sollte keine zwei linken Hände haben.

Dann kann man einige günstige Einsteigerbremsen nehmen und gut damit fahren - sei es Deore, MT2, DB3...

Wenn man sich das selbst nicht zutraut, sollte man entweder gute Freunde haben, die einem helfen können, oder muss halt beim Händler kaufen. Wobei man sich auch da einen suchen kann, der keine all zu heftigen Preise verlangt. Dass es teurer sein muss als im Netz, ist natürlich klar.
 
Ich hätte hier ach noch ne komplette juicy 3 vorder- und hinterradbremse aus dem Bike meiner Freundin.
Bei Interesse hätte ich diese auch günstig abzugeben;)

Der Einbau kann bei einer neuen Bremse etwas anspruchsvoller werden, wenn die Leitungen gekürzt werden müssen (Stichwort entlüften). Für jemanden der etwas handwerklich geschickt ist aber kein Problem...
 
Gibt bestimmt 3-4 modelle noch unter Deore.
Beim einbau einfach nach anleitung gehen und vielleicht ein paar Shimano videos anschauen wie man leitungen kürzt und was man mit olive und pin macht.
 
Juicy werd ich eher keine mehr nehmen - die hat nur Sorgen bereitet :)

Den Einbau traue ich mir schon zu, auch wenn noch nie gemacht, handwerklich sollte das schon gehen.
Ich bin eben nur nicht sicher was fuer eine Bremse sich da rentiert bzw. wo halt die Qualitaet auch stimmt und
ich nicht so viele Probleme habe wie mit der Juicy.

Die Kenndaten sagen mir da nicht viel, evtl. kann mir jemand sagen was da zu meinen Scheiben passen wuerde bzw. womit ich am besten bedient bin.
Ich haette halt nach Shimano XT geschaut, vermutlich waere es Sinnvoll da was zu kaufen das einfach zu entlueften ist, falls es Unterschiede gibt?
 
Zur Frage "welche Bremse" wirst Du hier im Forum epische Streitigkeiten finden, gegen welche die Schlacht um die Hornburg in "Herr der Ringe" eher ein untergeordnetes Scharmützel ist... :D
Pech kann man natürlich mit allen Bremsen haben, aber im Prinzip machst Du mit ner Deore nichts falsch. Mit der kommen die meisten recht gut klar. Sie ist auch recht simpel zu warten. Ob die Scheiben passen, müsstest Du testen. Die Beläge sollten halt sauber aufliegen beim Bremsen. Und die Scheiben sollten noch nicht zu weit abgenutzt sein. Kannst ja erst einmal nur die Bremsen kaufen und nur bei Bedarf nochmal in neue Scheiben investieren.
 
Sieh dir an wie die alte Bremse montiert ist (Fotos machen) und schraub die neue genau so fest, ist kein Hexenwerk.
Bremsscheiben kannst du weiter verwenden.
Adapter ggf., auch. Also nur den Bremssattel abschrauben und den neuen drauf.
Wenn der Adapter nicht passt musst du den eben auch noch wechseln, 2 Schrauben mehr...
Alte Hebel am Lenker ab, neue dran.

Dann probierst du mal aus ob die Bremse funktioniert, wenn sie geht kannst du dich ans entlüften machen.
Viel Erfolg.
Ach ja, noch viel mehr Tipps gibts hier:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/29281116/Scheibenbremsen Kompendium.pdf
 
Danke fuer die Tipps Helmut, da habe ich ja einiges zu lesen!

Momentan denke ich ueber die XT nach, weil die anderen Komponenten auch XT sind und die nicht viel mehr kostet.
Ob ich das wirklich brauche, naja..
 
Bei den Scheiben vllt doch auch mal nachmessen. Die Juicy ist schon ein älteres Semester und die Scheiben vllt. auch schon durch. Vom Prinzip aber richtig, dass 99% der Scheiben und Bremsen kompatibel sind. Kannst auch, wenn du minimalen Aufwand möchtest im Bikemarkt nach einer Guide schauen, die in etwa genauso lange Leitungen hat wie deine jetzige. Die schrauben viele vom Neurad ab, ohne sie gefahren zu haben :spinner: Ist ne Top Bremse und geht im Bikemarkt ab 100€ los (Guide R, Paar)

Ach ja: Dringend den Händler wechseln!
 
Wieso den Händler wechseln?
Ihr vergleicht Netzpreise mit der Realität, Leitungen müssen gekürzt werden, entlüftet und der Händler will ja auch noch was verdienen...
Geh mal mit nem Ausdruck von Bikecomponents mit der XT und dem preis zu nem Händler und kuck, was passiert...
Dann bestellst du dir die Bremse, bekommst das mit kürzen aber nicht gebacken und gehst wieder zu dem Händler und frägst, ob er dir das machen kann - was glaubst du, was der macht? :D

Wer das selber hinbekommt, spart sich natürlich Geld.

Bei meinem Auto ist das Zweimassenschwungrad kaputt, die Werkstatt hat mir ein Angebot für 2500 Euro gemacht.
Im Netz hab ich das Ersatzteil für 650 gefunden, mit dem Ausdruck geh ich jetzt zur Werkstatt :daumen:

Das mit 250 - 300 für die XT incl Einbau ist ein üblicher Preis, frag mal rum...
Es wird dir keiner nen Netzpreis machen und das Ding dann auch noch umsonst einbauen.o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du auf die 100 Euro?

Wenn der Händler dir 200 für die Bremse macht, ist das ein guter Preis.
Internetstores machen es über die Masse und die müssen auch keine Ladenmiete und Mitarbeiter zahlen...
Dann Leitungen kürzen und evtl befüllen. Zwei Mal 25 Euro und das ist üblich.
Einige bei mir hier nehmen fürs Befüllen 35 pro Bremse.
Dann haben wir 250 und dann fehlt noch evtl ein passender Adapter und Scheiben.

Dann hat der Händler 50 Euro für die Arbeitszeit verdient und das auch noch brutto.
Dann muss er Mehrwerts und Umsatzsteuer abführen.
Und evtl irgendwann ne Garantieleistung für die Bremse vornehmen - ist auch wieder Papierkram.

Wer das nicht zahlen will, solls selber machen und sich das Geld sparen.
Aber dann bitte keinem irgendwas von unbedingt Händler wechseln und Abzocke erzählen...
Frag mal rum, was die verlangen, es wird immer auf 250 - 300 kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit oder ohne Scheiben und Adapter?


Was genau macht denn der Avid?
Ich find das schade, weil bei Avid gibts überall Ersatzteile und die Jucy war ja auch ne gute Bremse. Reparatursatz für Bremsgeber und Zange.
Aber sowas macht heute wohl keiner mehr. :ka:
Bei Shimano werden meistens nur Baugruppen verkauft.
 
Ohne Scheiben, ansonsten keine Ahnung.

Haendler meinte die Bolzen bewegen sich nicht mehr richtig, das kann man eine Zeit lang schmieren usw aber irgendwann ist halt fertig.
Ueber die Juicy hab ich aber bei anderen Haendlern, egal wo ich das Rad hin gebracht hab, nur schlechtes gehoert..
 
Ohne Scheiben, Deore (habs oben überlesen)... ist nicht günstig wage ich zu sagen, 300 ist dann schon viel.
Ich sag mal Deore mit Scheiben und Adapter für 200 - 250 wird das sein, dass dir die meisten nennen.
Frag rum und vergleiche.


Die Jucy ist ne sehr gute Bremse (gewesen) weil keiner die Bremse wartet, DOT Bremsen muss man warten.
Die Jucy, wann war das? 2007?
Schmieren mit Öl darf man die Kolben der jucy nicht, es quellen die Quadtringe auf. Höchstens mit DOT.
Aber die will halt wahrscheinlich mal auseinandergenommen und geputzt werden und neue Dichtungen.
Lohnt sich nur, wenn mans selber hinbekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück