Avid Juicy ersetzen - womit?

Ich werd damit sicher nicht zum Haendler gehen :) Ich hab mich ja nicht beschwert.

"Das ist die Resin Version => Neue Scheiben erforderlich und Adapter wahrscheinlich auch."

Kannst du mir das erklaeren? Weshalb warum und wie?
 
Es gibt organische Beläge und gesinterte.
Gesinterte haben mehr Metall in der Mischung => bremst aggressiver, leitet aber auch die Wärme schneller zum Bremssattel (wo man diese aber nicht unbedingt haben will). Organische sind sorgenfreier, was quietschen betrifft. In den organischen ist auch Metall drin, nur halt weniger.
Shimano hat unter anderem Kunststoffbeläge, Resin. Einige Scheiben sind für resin ausgelegt "resin only".

Man kann natürlich Resinbeläge auf normalen Scheiben fahren, wird dir aber kein Händler so machen, geht ja auch um Garantie/Gewährleistung.
Habs noch nicht probiert, wird aber von der Bremsleistung nicht das Gelbe vom Ei sein.
Gibt für die Shimanobremse natürlich auch organische oder gesinterte Beläge zu kaufen.
Wenn du schon Geld ausgibst... Deine Scheiben sind wahrscheinlich sowieso verschlissen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Haendler meinte die kann ich noch drauf lassen - welche Version braeuchte ich dann fuer die Juicy 5 Scheiben bzw. wenn ich die spaeter durch Shimano ersetze? Oder welche Variante ist da generell sinnvoller?
 
Die wird scheinbar nur mit Resinbelägen angeboten.
Ich finde nur die mit Kühlrippen und ohne als resin. :ka:
Jedenfalls die neue 8000 Version.


Wenn deine Scheiben 165 oder 185 sind, und du auf Shimanoscheiben umbauen willst, brauchst du andere Adapter.
 
Komplett hab ichs bei TNC gefunden...
Haut preislich natürlich rein.
Sind da die Adapter dabei, glaub schon? Sonst wprde PM/IS bei der Auswahl keinen Sinn machen.
 
Aber waere sinter dann besser? Es gaebe noch aeltere XT Versionen wenn ich das richtig sehe - oder halt einzeln kaufen.
 
Reicht nicht auch ne SLX?
Keramikkolben, Beläge mit Kühlrippen, nur die Einstellschraube "Free Stroke" hat die nicht.

Ja, die älteren versionen sind aber zum beispiel bei Bike components nicht mehr als Set erhältlich. Wäre natürlich vom Preis her angenehmer gewesen.
 
Ich befasse mich seit Heute Nachmittag mit dem ganzen Thema :) Vermutlich schon ja, die anderen Komponenten sind XT und wegen dem was man so liest bin ich darauf gekommen.

Ansonsten koennte man die Teile vermutlich einzeln kaufen oder
 
Im Netz bestellen, selber dranschrauben - siehe Anfang des Threads, wenn man das hinbekommt.
Kuerzen und falls notwendig helfen kann mir sonst auch ein Kollege der sich da etwas besser auskennt, handwerkliches geschick
ist kein Problem.

Die Frage ist halt jetzt eben welche, SLX oder XT, und so wie ich das sehe dann auch Resin oder Metall. Fuer die 8000er gibt es auch die J04C Version, allerdings wie du sagst nirgends im Set.
 
Ohne Scheiben, ansonsten keine Ahnung.

Haendler meinte die Bolzen bewegen sich nicht mehr richtig, das kann man eine Zeit lang schmieren usw aber irgendwann ist halt fertig.
Ueber die Juicy hab ich aber bei anderen Haendlern, egal wo ich das Rad hin gebracht hab, nur schlechtes gehoert..

Meine Juicy hat knapp 10 Jahre sehr, sehr zuverlässig funktioniert. Und das Ganze ohne jemals etwas dran zu machen, außer Beläge wechseln.

VG

Verdeboreale
 
Nimm die SLX (BR-M675). Die neue XT krankt ein bißchen und bietet keinen wirklichen Mehrwert/Mehrfunktion.
 
Im Netz bestellen, selber dranschrauben - siehe Anfang des Threads, wenn man das hinbekommt.
Kuerzen und falls notwendig helfen kann mir sonst auch ein Kollege der sich da etwas besser auskennt, handwerkliches geschick
ist kein Problem.

Die Frage ist halt jetzt eben welche, SLX oder XT, und so wie ich das sehe dann auch Resin oder Metall. Fuer die 8000er gibt es auch die J04C Version, allerdings wie du sagst nirgends im Set.

Die Deore bremst genauso gut wie die SLX oder XT. Letzendlich ist die Frage, ob man eine Free-Stroke-Schraube oder werkzeuglose Griffweiten-Einstellung braucht oder für ein bisschen Bling-Bling und ein paar Gramm Unterschied bereit ist, mehr Geld zu investieren.


VG

Verdeboreale
 
An was krankt sie denn? Am ominösen "Druckpunktwandern"? ;-)
Habe beide und kann funktional keinen Unterschied feststellen. Außer, dass die M8000 deutlich schicker ist.

VG

Verdeboreale
Das mit dem schicker sei mal dahin gestellt. Mir gefällt das Design gar nicht. Abgesehen davon ist der einzige funktionelle Vorteil der XT über der SLX die homöopathische Druckpunktverstellung.
 
Habe auch eine Juicy 3. Das Ding funktioniert astrein. Würde jetzt nicht von Wurfanker sprechen, weil ich inzwischen eine MT5 habe ( :D ), aber das Ding hat mich nie im Stich gelassen. Auch längeren Abfahrten, bei denen sich die Scheibe schon verfärbt hat, hat sie ohne zu murren weggesteckt.
Falls du handwerklich begabt bist, würde ich zumindest einmal den Service am Bremssattel machen (Dichtungen tauschen und neu befüllen/entlüften). Ist deutlich günstiger, als eine neue Bremse.
 
Nein du brauchst keine neuen Scheiben.
Du kannst auf jeder Scheibe Resin fahren.
Bei Resin Only Scheiben werden lediglich Resin empfohlen/vorgeschrieben. Diese dürfen also offiziell nicht mit Metall gefahren werden.
Gehen tut es trotzdem, die Scheibe nutzt sich nur schneller ab.

Edit: ich würde eineSLX nehmen. Günstiger als XT, gleiche Leistung. Und nicht die Druckpunktprobleme der aktuellen XT 8000..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das mit dem schicker sei mal dahin gestellt. Mir gefällt das Design gar nicht. Abgesehen davon ist der einzige funktionelle Vorteil der XT über der SLX die homöopathische Druckpunktverstellung.

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Ich meinte allerdings den direkten Vergleich zwischen neuer und alter XT. Da haben wir einander vorbeigeschrieben.

Die homöopathische Druckpunktverstellung ist nicht nur homöopathisch, sondern eher ein Werbegag und um überhaupt noch ein Argument zu haben, die XT statt der SLX zu verkaufen. Ich kann an der Schraube drehen, wie ich will. Ich merke keinen Unterschied.

VG

Verdeboreale
 
Habe auch eine Juicy 3. Das Ding funktioniert astrein. Würde jetzt nicht von Wurfanker sprechen, weil ich inzwischen eine MT5 habe ( :D ), aber das Ding hat mich nie im Stich gelassen. Auch längeren Abfahrten, bei denen sich die Scheibe schon verfärbt hat, hat sie ohne zu murren weggesteckt.
Falls du handwerklich begabt bist, würde ich zumindest einmal den Service am Bremssattel machen (Dichtungen tauschen und neu befüllen/entlüften). Ist deutlich günstiger, als eine neue Bremse.

Ganz meine Erfahrungen...

Zudem: warum guckst Du dich nicht hier im Bikemarkt um und holst Dir ein paar günstige, von Neurädern abgebaute und nie benutzte Bremsen? Gibts wie Sand am Meer.

VG

Verdeboreale
 
...
Die homöopathische Druckpunktverstellung ist nicht nur homöopathisch, sondern eher ein Werbegag und um überhaupt noch ein Argument zu haben, die XT statt der SLX zu verkaufen. Ich kann an der Schraube drehen, wie ich will. Ich merke keinen Unterschied...
Das meinte ich mit homöopathisch.
 
Jetzt mal raus mit der Sprache, was für ein Bike, Gabel, bremsaufnahmen, vorhandene Scheibengrößen?:D

Siehe erster Post :) https://gist.github.com/solars/611fd4b64e85936d39f625b6d245bcd2

@verdeboreale damit ich moeglichst schnell wieder auf den Raedern bin .. und wenn man mal mit was schlechte Erfahrungen gemacht hat will man da nicht unbedingt wieder zurueck. Service wurde natuerlich (nicht von mir) mehrmals gemacht, allerdings danach immer wieder Probleme.
 
Zurück