Hallo.
Obwohl das Thema Bremse einstellen etc. schon ausführlichst im Forum abgehandelt wurde, brauche ich doch noch Eure Hilfe.
Die ausführliche Benutzung der SuFu hat leider nichts gebracht...um die Antwort gleich mal vorwegzunehmen
Im August hab ich mir ein neues Rad geleistet mit Avid XO Bremsen dran, vor ca. 14 Tagen wurden neue Bremsbeläge fällig.
Vor dem Belagtausch war alles super, die Bremsen haben nie geschliffen.
Seit dem Belagtausch, ich hab mir original Avid-Beläge besorgt, sieht das anders aus.
Beide Bremsen schleifen trotz jeder Menge Versuche, das zu unterbinden.
Folgendes habe ich schon getan:
- Zurückdrücken der Kolben vorm Einsetzen der neuen Beläge
- Reinigen und Mobilisieren der Bremskolben
- Entlüften beider Bremsen genau nach Anleitung mit Avid-Bleed-Kit
- Ablassen von etwas Bremsflüssigkeit
- Verschiedene Einstellungen der Druckpunkt- und Hebelwegseinstellung ausprobiert
- mehrfache Einstellversuche des Bremskörpers
Nach dem Zurückdrücken der Kolben wäre alles so schön, wenn nicht die automatische Nachstellung wär.
Vorher endlos (vllt. 1mm auf jeder Seite) Platz zwischen Belägen und Scheibe, schleiffrei ist kein Problem,
nach dem ersten Drücken des Hebels sieht man, wenn überhaupt, noch auf einer Seite einen Schlitz mit nem Bruchteil von einem mm.
Das ist so wenig Platz, dass ichs trotz bereits mehrstündigem Gefummel nicht hinbekomme, auf beiden Seiten von der Scheibe einen Schlitz zu erzeugen, so dass nix schleift.
Wenn man sich das ganze nach der automatischen Nachstellung ansieht, sieht man eigentlich nur einen Kolben minimal rausstehen, auf der anderen Seite liegt der Bremsbelag komplett am Bremskörper an.
Ich bin zwischendurch mal mit einer schwach schleifenden Bremse los, da hat sich das Schleifen dann irgendwann gelegt (Beläge sind also auch eingefahren).
Diese Woche hats an ner steilen Abfahrt aber wieder, schlimmer als vorher, zu Schleifen angefangen, so dass ich nachjustieren mußte, um überhaupt weiterfahren zu können.
Heute hab ich wieder versucht, zu justieren, aber es funktioniert nicht. Viel zu wenig Abstand zwischen Scheibe und Belägen.
Am Bike von meiner Freundin is ne Formula montiert. Da ist riesig Platz zwischen Belägen und Scheibe. Ein geheimer Umbau wär vllt. ne Lösung ....ne, ernsthaft, weiß jemand Rat?
Bin für alle Anregungen dankbar.
Obwohl das Thema Bremse einstellen etc. schon ausführlichst im Forum abgehandelt wurde, brauche ich doch noch Eure Hilfe.
Die ausführliche Benutzung der SuFu hat leider nichts gebracht...um die Antwort gleich mal vorwegzunehmen

Im August hab ich mir ein neues Rad geleistet mit Avid XO Bremsen dran, vor ca. 14 Tagen wurden neue Bremsbeläge fällig.
Vor dem Belagtausch war alles super, die Bremsen haben nie geschliffen.
Seit dem Belagtausch, ich hab mir original Avid-Beläge besorgt, sieht das anders aus.
Beide Bremsen schleifen trotz jeder Menge Versuche, das zu unterbinden.
Folgendes habe ich schon getan:
- Zurückdrücken der Kolben vorm Einsetzen der neuen Beläge
- Reinigen und Mobilisieren der Bremskolben
- Entlüften beider Bremsen genau nach Anleitung mit Avid-Bleed-Kit
- Ablassen von etwas Bremsflüssigkeit
- Verschiedene Einstellungen der Druckpunkt- und Hebelwegseinstellung ausprobiert
- mehrfache Einstellversuche des Bremskörpers
Nach dem Zurückdrücken der Kolben wäre alles so schön, wenn nicht die automatische Nachstellung wär.
Vorher endlos (vllt. 1mm auf jeder Seite) Platz zwischen Belägen und Scheibe, schleiffrei ist kein Problem,
nach dem ersten Drücken des Hebels sieht man, wenn überhaupt, noch auf einer Seite einen Schlitz mit nem Bruchteil von einem mm.
Das ist so wenig Platz, dass ichs trotz bereits mehrstündigem Gefummel nicht hinbekomme, auf beiden Seiten von der Scheibe einen Schlitz zu erzeugen, so dass nix schleift.
Wenn man sich das ganze nach der automatischen Nachstellung ansieht, sieht man eigentlich nur einen Kolben minimal rausstehen, auf der anderen Seite liegt der Bremsbelag komplett am Bremskörper an.
Ich bin zwischendurch mal mit einer schwach schleifenden Bremse los, da hat sich das Schleifen dann irgendwann gelegt (Beläge sind also auch eingefahren).
Diese Woche hats an ner steilen Abfahrt aber wieder, schlimmer als vorher, zu Schleifen angefangen, so dass ich nachjustieren mußte, um überhaupt weiterfahren zu können.
Heute hab ich wieder versucht, zu justieren, aber es funktioniert nicht. Viel zu wenig Abstand zwischen Scheibe und Belägen.
Am Bike von meiner Freundin is ne Formula montiert. Da ist riesig Platz zwischen Belägen und Scheibe. Ein geheimer Umbau wär vllt. ne Lösung ....ne, ernsthaft, weiß jemand Rat?
Bin für alle Anregungen dankbar.
Zuletzt bearbeitet: