Leseratten aufgemerkt!! Futter für Euch.
Ansonsten bleibt zu vermelden, dass der Biber irgendwie Alzheimer haben muss. Kann sich nicht erinnern, dass er vorige Nacht den einen Baum angeknabbert hat und nimmt sich heute Nacht einfach einen neuen vor, anstatt den einen mal einfach zu Ende zu bringen..
Und Eiche spalten in korrekt sieht außerdem so aus:
Die einen sagen "Schiefe Hütte", die andern sagen

bei unseren Höhenangaben hauen wir aber alle mächtig auf die Kacke. Ich mach über 1000 HM auf der Tour, der Blick schaut fast 1000 dM in die Tiefe. Und schaut man etwas in die Runde, ins "thüringische" eben, dann:
Um
@Kharma seine Neugier ob der "Kleinschäden" zu stillen (oder sie wieder anzufüttern) sei gesagt: ja, die Natur ist bemüht, einige Spuren zu verwischen. Hier und da verdeckt eine neue Pflanzenschicht das angerichtete Übel und das ecklige Gefühl beim Befahren des ehemaligen Kammweges ist nicht ganz so halszuschnürend wie zuletzt noch. Auch wenn es noch immer schmerzend ist und einem Tränen in die Augen treiben möchte.
Aber bevor hier wieder heile Welt heranwächst, hat man lieber ganz schnell etwas gegengesteuert:
Das ist der Hügel, um den man direkt vor dem Waldmeisteruphill noch rum fährt, genau der Hügel auf den man auf dem Rückweg mit dem mitgebrachten Schwung vom Waldmeister drauf ballern konnte. Den hatten sie anscheinend bei der letzten Aktion noch vergessen. Danke dafür!
Bis bald!