Bad Wildbad 04.04.2009

  • Ersteller Ersteller eXc3lent
  • Erstellt am Erstellt am
E

eXc3lent

Guest
Servus ihr Racer und Hobbyfahrer,

wollt mal wissen wer von euch heute alles in Wildbad war und wie ihr es zur Saisoneröffnung gefunden habt.

Schade fand ich auf jeden Fall das der 4X gesperrt war und der DH1 umgeleitet wurde.

Ansonsten waren die Strecken für mich spassig wie immer, auch wenn ich heute auf dem DH 2 einem Stein näher gekommen bin :lol:

Also, wie fandet ihr den ersten Tag der Saison?

Grüße Sascha
 
Ich fand es war für ne Saisoneröffnung ziemlich Kagge! Strecken zum teil gesperrt, elend viel laub in den strecken (bis auf die ixs).
Los war auch nicht wirklich viel (ok, irgendwann kam dann der Klausmann).

Haja, ist halt wildbad:lol:
 
Los war nicht viel? Soviel hab ich Samstags in Wildbad noch nicht erlebt..
Musste fast immer eine bergbahn aussetzen, weil nicht alle reingepasst haben!

Sonst fand ichs super, auch wenns nicht mein erstes Mal Wildbad war die Saison.
Einige flotte Leute waren auch unterwegs und das der 4x zu hatte fand ich nicht so schlimm, da das Beste an Wildbad eh die DHs sind.

In meiner Gallerie gibts ein paar Bilder..
 
Los war nicht viel? Soviel hab ich Samstags in Wildbad noch nicht erlebt..
Musste fast immer eine bergbahn aussetzen, weil nicht alle reingepasst haben!

Sonst fand ichs super, auch wenns nicht mein erstes Mal Wildbad war die Saison.
Einige flotte Leute waren auch unterwegs und das der 4x zu hatte fand ich nicht so schlimm, da das Beste an Wildbad eh die DHs sind.

In meiner Gallerie gibts ein paar Bilder..

naja, wildbad ist nun nicht wirklich soooo der bringer mehr wie vor 3-4 jahren. jedenfalls sieht man lange nicht mehr so viel leute dort wie vor einigen jahren.
dort musste man am lift vom bx 15 min. anstehen um hochzukommen oder bei der bahn stand ne lange schlange und da waren nicht viel wanderer dabei.
heute fährst du in den lift/bahn ohne wartezeit....

dass die eröffnung mit streckensperrungen und umleitungen einherging überrascht mich in wildbad nicht, die bringens nichtmal unter der saison fertig die strecken auf einigermassen akzeptablen zustand zu bringen.

und nur wegen klausi und anderen flotten leuten fahr ich nicht mehr nach wildbad.

warum ist der 4x noch zu..wollt fuer den naechste woche mal hin?

weil es die in wildbad nicht mal zum saisonbeginn fertig bringen ihre strecken auf vordermann zu bringen.
 
hmmm naja man kann sich auch nich mitm fön auf die strecke stellen udn eisplatten beseitigen, oder?
unter betrachtung des wetters der letzten wochen konnte auch nich viel gemacht werden. ich würd au nich gerade neue holzrampen bauen wollen wenn 40cm schnee liegen.
ABER: das gehört trotzdem in den wildbadthread, wie obens chon drauf hingewiesen wurde.
 
naja, wildbad ist nun nicht wirklich soooo der bringer mehr wie vor 3-4 jahren. jedenfalls sieht man lange nicht mehr so viel leute dort wie vor einigen jahren.
dort musste man am lift vom bx 15 min. anstehen um hochzukommen oder bei der bahn stand ne lange schlange und da waren nicht viel wanderer dabei.
heute fährst du in den lift/bahn ohne wartezeit....

dass die eröffnung mit streckensperrungen und umleitungen einherging überrascht mich in wildbad nicht, die bringens nichtmal unter der saison fertig die strecken auf einigermassen akzeptablen zustand zu bringen.

und nur wegen klausi und anderen flotten leuten fahr ich nicht mehr nach wildbad.



weil es die in wildbad nicht mal zum saisonbeginn fertig bringen ihre strecken auf vordermann zu bringen.


Da sieht man mal wieder das Leute Sprechen, die sich mit Wildbad noch nie wirklich auseinander gesetzt haben...

1.) Wo hast du in Deutschland eine technisch so Anspruchsvolle DH Strecke?
2.) Das die Strecken zum Saisonauftakt gesperrt sind ist auch klar. Ich weis nicht ob du es mitbekommen hast, aber es lag bis vor ein paar Tagen Schnee. Während dieser Zeit kannst eh nichts machen und wenn er Taut bilden sich Wasser-Rinnen.
3.) Wildbad hat den wohl beschissensten Boden was die Streckenpflege angeht. Um den DH immer auf einem gesunden Level halten zu können, muss man an fast jedem Wochenende den DH richten. Was unmöglich ist.
4.) Auf der Homepage steht alles was mit Sperrungen etc... zu tun hat, wer damit ein Problem hat, ist selbst Schuld wenn er unbedingt hin muss.
5.) Wir fahren Downhill, wenn dich Bodenwellen und Bremsrinnen stören, kauf dir ein CC-Bike.

Und jetzt seht meinen Post nicht als Angriff sondern bewertet ihn kritisch und lasst euch das mal durch den Kopf gehen.
Wir können Froh sein, das in der "Nähe" überhaupt was ist.
 
hmmm naja man kann sich auch nich mitm fön auf die strecke stellen udn eisplatten beseitigen, oder?

mit dem fön nicht unbedingt, aber man hätte mit einer spitzhacke, einer schubkarre und etwas muskelkraft die eisplatten in den benachbarten wald befördern können ;)
entweder ich habe eröffnung und habe alle strecken geöffnet, oder man verschiebt den eröffnungstermin so weit nach hinten bis man alles aufmachen kann ---> wenn man schon nichts tun will ;)
 
Da sieht man mal wieder das Leute Sprechen, die sich mit Wildbad noch nie wirklich auseinander gesetzt haben...

1.) Wo hast du in Deutschland eine technisch so Anspruchsvolle DH Strecke?
2.) Das die Strecken zum Saisonauftakt gesperrt sind ist auch klar. Ich weis nicht ob du es mitbekommen hast, aber es lag bis vor ein paar Tagen Schnee. Während dieser Zeit kannst eh nichts machen und wenn er Taut bilden sich Wasser-Rinnen.
3.) Wildbad hat den wohl beschissensten Boden was die Streckenpflege angeht. Um den DH immer auf einem gesunden Level halten zu können, muss man an fast jedem Wochenende den DH richten. Was unmöglich ist.
4.) Auf der Homepage steht alles was mit Sperrungen etc... zu tun hat, wer damit ein Problem hat, ist selbst Schuld wenn er unbedingt hin muss.
5.) Wir fahren Downhill, wenn dich Bodenwellen und Bremsrinnen stören, kauf dir ein CC-Bike.

Und jetzt seht meinen Post nicht als Angriff sondern bewertet ihn kritisch und lasst euch das mal durch den Kopf gehen.
Wir können Froh sein, das in der "Nähe" überhaupt was ist.

es mag schon sein, dass ich jetzt die wildbad fans auf voller breitseite erwischt habe, aber die kennen halt auch nur wildbad ;)

zu den punkten.

1. in deutschland haben genügend parks in letzter zeit eröffnet. bmais fällt mir auch noch ein und wer sagt, dass ich in dland fahren muss.
2. schnee lag bis vor kurzem bei mir auch noch und ich wohne höher als wildbad. mit ein bischen engagement wäre so einiges möglich.
wasserrinnen hat wildbad leider nicht nur bei der schneeschmelze, die gibts dort das ganze jahr (werden die überhaupt ausgebessert !?)
3. nur komisch, dass es die anderen vorbesitzer, mit genau demselben beschissenen boden, geschafft haben, die strecken in schuss zu halten.
4+5. ohne jeden weiteren kommentar....

gott sei dank hab ich in meiner nähe auch was, nur der ist noch zu, weil noch nicht alles befahrbar ist.
 
Ich bin auch Wildbad Fan und das obwohl ich auch schon in einigen anderen Parks mit besserer Pflege und deutlich mehr Strecken war (z.B. PdS).
Ich finde es lohnt sich schon allein für den Downhill nach Wildbad zu fahren. Vom technischen Anspruch gibt es wohl in Deutschland nicht viel vergleichbares, wenn überhaupt.

Mir machts auf jeden Fall immer wieder Spaß dort und ich werd auch weiterhin dort fahren. Wems nicht gefällt, der muss ja nicht! Wie du ja schon selber gesagt hast gibts ja auch sonst einige Strecken und Parks ;)
 
hy....

würde am we gerne nach wildbad fahren! wie schauts denn jetzt mit den strecken aus? haben alle geöffnet?


grüße....
 
In Wildbad sind doch nur die ersten 200 m schwer.
Also von den 3 Balken bis zum Double GangBang.
Danach ists doch halb so wild. Ziemlich flach sogar.
Oder vergess ich da grad paar Streckenabschnitte?
Spaß machen tuts aber trotzdem.
Bissl mehr Streckenpflege hatten wir uns das letzte mal auch gewunschen.
Da bin ich in einem Holzanlieger mit dem Vorderrad eingekracht und lustig übern Lenker geflogen.
Die Strecke bissl abzustecken wär auch nicht schlecht. So fährt man halt immer den kürzensten Weg.

Da find ich die Strecke am Ochsenkopf technischer.
Schladming ist da auch deutlich anspruchsvoller wenn man die ganze Strecke berücksichtigt.

Das schwierigste an Wildbad ist stellenweise die Strecke zu finden wenn man lang nich mehr dort war :D
Der alte DH ist aber super.

Am WE solls in Bad Wildbad regnen laut wetter.com
Hatten auch überlegt hinzufahren. Hab aber von Regen die Nase erst mal voll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war samt Frau und Hund dort

Fazit der Frau: (war zum ersten mal dort)
Lustige Strecke. An dem Stück ab der Schwalbekurve? ,also dieser Holzabschnitt vor dem Steinfeld, hatte sie lange zu kämpfen, aber hatte ihren Spaß. Da fehlt einfach ein Chickenway die Holzrampe runter. Hab da am WE einge Schieben oder unkontrolliert runterpurzeln sehen.
In D die schwierigste Strecke.
Den alten DH sind wir nur einmal gefahren. Da hatte sie deutlich zu kämpfen.

Mir hats paar neue Dellen in den Felgen beschert.
Muß da wohl noch etwas an meiner Linienwahl arbeiten, aber kenn die Strecke auch nicht wirklich.

Ich glaub ich kauf mir ne Jahreskarte :D

War mit einem grünen Eierhorst unterwegs und meine Frau hatte ein blaues Dirtworks.
 
...oder unkontrolliert runterpurzeln sehen.

Jep!
Hab mich gestern bei der letzten Abfahrt ziemlich unkontrolliert im Steinfeld direkt nach der Holzrampe abgelegt und wie´s aussieht die Dämpfung meiner Gabel zerlegt :heul:

Waren zu viert gestern dort (1 orangenes Craftwork S1, 1 schwarzes M3, 1 schwarzes Big Hit DH, 1 grause Kona Stab) und hatten alle mächtig Spaß. War seit 2 Jahren mal wieder mim Big Bike aufm DH und ich find die Strecke immer wieder aufs neue geil :love:

Zum Thema Streckenpflege kann ich nur sagen, das meiner Meinung nach einiges gemacht wurde, bzw. gemacht wird! Bei der ersten Abfahrt im DH haben wir einen mit der Schaufel im Wald getroffen, der am Strecke richten war. Der Biker-X wurde mit Kies gerichtet und die Liftspur am Schlepper wurde auch ausgebessert. Der untere Teil des DH´s ist noch gesperrt weil eine Holzrampe noch gerichtet werden muß, die andern 2 sind schon fertig, aber ich bin sicher das das zeitnah passiert. :daumen:

@ oBATMANo:
Haben dich gesehen, bist ja mit dem Rad in der Farbe net zu übersehen ;)
 
Bei der Holzkurve könnte man doch einfach ne Abfahrt hinzimmern.
Flottere Fahrer werden diese eh überspringen und langsamere müssen nich waghalsig runterdroppen.

Ist auch ziemlich gefährlich, wenn man da ums Eck kommt und zwei Radler stehen mit Fragezeichen im Blick vor der Kante mitten im Weg, oder liegen darunter, dahinter ....

@ Johnny-Ass
kann mich an Eure Gruppe erinnern
 
Du kannst ja deinen Vorschlag mal an den Bikepark richten.
Wenn die Abfahrt fertig ist können sie glei das Hasengitter auf dem Rest auch erneuern.
Da hab ich mir gestern en Plattfuß geholt weil en Stück Draht mein Reifen und Schlauch durschstochen haben.
 
wir waren das letzte We auch in Bad Wildbad.
Für uns beide war es das erste mal.

Die Freeride Strecken brauchte man leider nicht mehr als einmal fahren, um zu wissen, das es nicht lohnt dort runter zu fahren.
Der Biker X gefällt sehr gut, nur der Schlepplift bräuchte mal ein wenig "tuning". In Winterberg haben die Reifen über die Bügel genietet, damit dieser nicht abrutschen kann.

Den Dh 2 fanden wir sehr verbockt, dort flüssig runter verlangt schon einiges ab.
Sind dann auch nur den DH 1 gefahren und hatten viel Spaß. Mit jeder Abfahrt wurde kannte man die Linie besser.
Es war echt interessant, mal so eine anspruchsvolle Strecke zu fahren, bei uns im Norden gibt es leider nichts vergleichbares.

Die Kante an der Holzkurve war für uns nicht sonderlich schwer, dennoch nicht wirklich gescheit gelöst. Hab mir auch einen Platten geholt an der Stelle.

Gewundert hat mich, dass das Personal meinte, es wäre viel los. Wirklich lange warten mussten wir nie. Wenn die in Bad Wildbad mehr Wert auf das breite Folk legen und z.B. die Freerider Strecken interessanter machen, dann wär dort wesentlich mehr los, denk ich. So ist es fast nur für gute Downhiller lohnenswert.

Wir waren mit einem gelben Nicolai Nucleon und einen Fusion Terminator dort...
 
Zurück