Bärentatzen

Drop-EX

bloodied yet unbowed
Registriert
22. Mai 2010
Reaktionspunkte
12
Ort
Frankfurt / Stuttgart
Hi,
Ich suche Bärentatzen, da die Lager von meinen standard Wellgos nach einem Winter durch ist. Ich möchte keine Flat Pedale, weil das Rad in erster Linie ein Stadtrad ist (400€ Hardtail). Bei dem, was ich damit machen kann, sind Plattform Pedale nicht nötig.
Möchte auch keine Diskussion darüber anfangen, möchte einfach nur gute und vor allem günstige Bärentatzen :)
Günstig ist ja relativ, würde mal sagen so 15€ max.
Muss nix besonderes sein.
Danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du erfahrungen mit denen?
habe die auch grad gesehen gehabt, aber kann damit halt nicht so viel anfangen. die sehen ja alle gleich aus und erfahrungsberichte oder so gibts eigentlich nicht.
sind das dieselben? da steht was von wechselbarem käfig
und was habe ich von einem industrielager? die gibts ja auch damit, kosten dann aber das doppelte
 
Hi, das sind Standardpedale die problemlos mehrere Jahre halten wenn man sie nach dem kauf einmal ordentlich abschmiert und kontert.
Bei Industrielagern kannst Du diese tauschen wenn sie durch sind, bei den Konuslagern ist eine neue Achse fällig, die es für die günstigen Pedale nicht gibt (als Ersatzteil).
Bei den Preisen würde ich aber nicht über Austauschbarkeit und Wartung nachdenken, wie geschrieben einmal kontern und ordentlich schmieren (robustes Industriefett ist empfehlenswert) und Du brauchst nie wieder daran zu denken für die nächsten 5000 km.

PS: Pedale sollten ca. 350 g wiegen, gibt es so von vielen Herstellern.
 
Bei meinen alten Bärentatzen(dürften die von H&S sein) war die Trittfläche innerhalb kürzester Zeit verschlissen. Einfach nur noch rutschig, auch wenn es trocken war. Waren nur noch dazu gut mir ne schöne Narbe am Schienbein zu verpassen. Also für mich kommen solche Dinger nicht mehr in Frage;)
 
Hab noch gebrauchte Shimano DX Pedale. Leicht lädiert, aber für ein Stadtrad voll ausreichend. Da kommts ja nicht auf Mördergripp an.
 
Das Problem ist halt, dass ich ganz gern mal Fahrtechnik übe und selbst da habe ich mir schon ordentlich das Pedal ins Schienbein gerannt. Protektoren machen so ja keinen sinn, deswegen will ich erstmal bei bärentatzen bleiben...
 
Hab noch gebrauchte Shimano DX Pedale. Leicht lädiert, aber für ein Stadtrad voll ausreichend. Da kommts ja nicht auf Mördergripp an.

Man sollte aber auch nicht leicht vom Pedal rutschen;)
Und wenn ich das richtig verstehe, dass du auch mit deinem Stadtrad mit Fahrtechnikübungen verbinden willst(Mini-Drops, kleine Kicker, Treppen und was man halt in der Stadt so findet?) dann würde ich mir billige Plattformpedale kaufen. Wird zwar etwas teurer, aber mehr Spaß hast du dann bestimmt damit.
 
naja, ich sag mal so... will mir in ca. 2 oder 3 monaten ein specialized pitch kaufen. ich weiß jetzt nicht, ob das so nötig ist... wie gesagt, ohne protektoren kann das ja ganz böse sein. auch wenn man natürlich eher weniger abruscht wie von ner bärentatze...
ich bin auch mit dem grip bei nässe total unzufrieden, wenn mein schuh auch nur ein kleines bisschen nass is, dann is das so richtig rutschig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, im Endeffekt musst du wissen was du möchtest/brauchst;) Ich persönlich nutze in der Stadt jede sich bietende Gelegenheit für kleinere Spürnge, Drops, Räder versetzen, Bunny-Hops usw... Und da möchte ich meine Flatpedale nicht missen.
Oder willst du dann an das Pitch Bärentatzen schrauben?;)
 
ne, das sind ja schon flats dran :D dafür kaufe ich mir ja auch protektoren... ich hab echt keine ahnung^^
bin halt ganz am anfang vom fahrtechniktraining, ich trainier nur so wheelies und gleichgewichtssachen oder auch bunny hops, aber nix extremes
 
Die Wellgo Flats fährt meine Freundin. Die Lager sind nicht so bombig aber der Gripp ist super.
Fürn Stadtrad ganz klar ausreichend.

@Drop-EX Gute Entscheidung mit dem Pitch. Ist das geilste Rad überhaupt :daumen::daumen::daumen:
 
Zurück