Balfa BB7 abspecken

Wurzelzwerg

Mr. 2Face
Registriert
14. April 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
Herrsching
Hi leutz,

weiss net genau wo ich den thread reinstellen soll aber denk ma hier passt.

Also wollte mein rad abspecken wiegt im moment irgendwie knapp unter 22 kilo. :eek: :eek:

hier ma ne liste mit parts:

Rahmen: Balfa BB7
Dämpfer: Fox Vanillia RC
Gabel: White Brother DH 2.0
Laufräder: Deemax 2002 (die gelben)
Reifen: Maxxis High roller 2.5
VR Schlauch: conti
HR Schlauch: maxxis
Pedale: Brave Killah
Kurbeln: Truvativ Hussefelt
Innenlager: Truvativ Isis Drive DH
Sattelstütze: kA irgend n billigding :P
Sattel: Point DH
Bremsen: Hope m4 2003
Vorbau: .243 Racing MTB Vorbau
Lenker: Roox Tourque Bar
Kasette: Shimano XT 9fach
Kette: Shimano XT
Schaltung: Sram x-9
Schaltgriff: Sram x-9
Kettenführung: MRP System 2 (vom bones set)
Griffe: Knucklebone Jumper
Steuersatz: Chris King Steel Set

So hoffe des is jetz alles.
Gewicht weis ich eigentlich kaum bei teilen ;D.
wenn einer lust hat kann er ja ma gewichtzeugs raussuchen.
 
Dorrado...

Mono4 oder mono Mini...

Sram X.0 oder Rennradzeug...

Roox o.ä Kettenführung...
 
Pedale: keine Time Z, die Mallet C von den Kurbel Brüdern sind genial, aber nicht unbedingt die leichtesten
Vorbau/Lenker: Syntace
Sattelstütze: Roox oder Tune
Sattel: SLR oder Speedneedle (*schnellwegduck*)
Schläuche: Latex
Kurbeln: Tune

In einer der letzten "Bike" ist Klausmann's Downhiller drinn,
ist vielleicht auch noch Inspiration, daher hatte ich ein paar
Ideen für die obrige Liste ;)

Ride On!
 
Wurzelzwerg schrieb:
halten latex schläuche im dh denn?
meint ihr ne carbon sattelstütze is zu gebrechlich für dh ? cih mein so oft sitzt man da jetz doch net drauf .

Latex Schläuche in Maxxis Reifen dürften halten, ich glaub das fahren hier mehrere....

ich find ne Carbon Sattelstütze ist ein bisschen zu viel des guten, zumal da der Gewichtsvorteil auch nicht wirklich viel ist....lieber eine leichte alustütze und die dann möglichst weit kürzen.
 
Das Cockpit gegen Syntace Superforce Vorbau und Vector Lenker austauschen, wiegt ca. 400 Gr. und ist komplett für DH zugelassen.

Sattel: Flite oder Flite TT

Pedale auf jeden Fall tauschen, wie schon gesagt Mallet C oder Shimano 454

Sattelstütze: Thomson in schwarz, hat bei mir schon etliche Stürze ohne einzige
Schäden mitgemacht und wiegt in 410mm 254gr.!
 
ich bin 17 jahre, mache ausbildung und habe ien nettoeinkommen von 509 euro, wohne bei eltern das heisst keine miete und keine sonstigen kosten, habe kein mofa moped oder sonnstiges.
klärt das die frage woher ich des geld hab ;)

also bisher wirklich überzeugt haben mich.
sattel: flite
Sattelstütze: hab vorhin eine im workshop gesehen alu 168 gramm
kurbeln: die middleburn
pedale: time-z
schläuche: latex
innenlager: kollege hat vorhin irgendwas von nem 4fach industriegelagertem titandings gelabert ;D

hmm bitte des mit den gabeln lasst ma wech bin voll und ganz mit der zufrieden und werd se auch net weggeben ... ;)


bei lenker und vorbau werd ich ncoh schauen .
was haltet ihr von den easton parts?
 
bei den Kurbeln könntest du auch über die XT 2004 mal nachdenken,
fast unschlagbar leicht, stabil und sehr günstig!

Von irgendwelchen exotischen Lagern kann ich dagegen nur abraten, Titanachsen kommen mir selbst bei 75 Kilo ziemlich weich vor und passen irgendwie nicht in ein BB7!
 
Wurzelzwerg schrieb:
ich bin 17 jahre, mache ausbildung und habe ien nettoeinkommen von 509 euro, wohne bei eltern das heisst keine miete und keine sonstigen kosten, habe kein mofa moped oder sonnstiges.
klärt das die frage woher ich des geld hab ;)

also bisher wirklich überzeugt haben mich.
sattel: flite
Sattelstütze: hab vorhin eine im workshop gesehen alu 168 gramm
kurbeln: die middleburn
pedale: time-z
schläuche: latex
innenlager: kollege hat vorhin irgendwas von nem 4fach industriegelagertem titandings gelabert ;D

hmm bitte des mit den gabeln lasst ma wech bin voll und ganz mit der zufrieden und werd se auch net weggeben ... ;)


bei lenker und vorbau werd ich ncoh schauen .
was haltet ihr von den easton parts?
easton parts sind sehr gut :daumen:
da gibt es einen carbon dh lenker der ist stabiler als die meisten anderen alulenker kostet aber auch 190€
 
J.K.R schrieb:
bei den Kurbeln könntest du auch über die XT 2004 mal nachdenken,
fast unschlagbar leicht, stabil und sehr günstig!

Von irgendwelchen exotischen Lagern kann ich dagegen nur abraten, Titanachsen kommen mir selbst bei 75 Kilo ziemlich weich vor und passen irgendwie nicht in ein BB7!

war grad bei ihm und hab gesehn das des irgend n truvativ lager is
 
also so sehr ist mir das Gewicht beim Fahren nicht aufgefallen.. naja egal.
Ich würde sagen:
1. anderer Sattel (ist eh hässlich)
2. leichten Schlauch hinten
3. andere Pedalen
4. vielleicht der Vorbau ;) sieht sau schwer aus das Teil


Neue Kurbeln und Innenlager brauchts jawohl nicht....
 
japh schrieb:
...
4. vielleicht der Vorbau ;) sieht sau schwer aus das Teil

Sieht nicht nur so aus...
Hab in nem laden den .243 racing als alternative fuer nen woodman rockster angeboten bekommen aber dankend abgelehnt, hab dem nicht geglaubt dass das alu sein soll. Sauschwer das teil, auch wenn er unzerstoebar is war es mir das net wert...

Der azonic equalizer sieht ganz huebsch und net zu schwer aus...jmd. erfahrungen damit?
 
wenn du nicht viel Asche hast, lass die Middleburn und kauf dir die 2004er XT-Kurbeln! Unter 900 Gramm inklusiv Innenlager (selbstgewogen), da sparst du gegenüber den Husselfelt schon ne ganze Ecke... Auuserdem gibts die bei diversen Mailorders ab 129€ incl. Innenlager.
MFG
Steve
 
Bitte kauf dir nicht die Time Z! Habe davon in einer Saison drei Stück kaputt gekriegt und ich wiege nur 70 Kilo. 2 mal hats die Achse verbogen, einmal nach nem Sprung, einmal nach mäßigem Bodenkontakt. Bei einem heftigeren Kontakt war dann beim dritten Pedal der Magnesiumkörper entzwei (der ist aus einem Stück und kann nicht repariert werden):( Shimanos sind genauso leicht und wesentlich günstiger in Anschaffung und bei Austauschteilen. Funktion im Matsch soll beim neuen 647er genauso gut sein wie Time. 454er ist schlechter im Matsch, sonst vergleichbar gut.
 
Zurück