Banshee Bikes Galerie for all :-)

@US.
Ich kann das nicht sagen... ich habe zwei Mattocs und eine ist gerade auf dem Weg zu hayes, weil sie knackt wie Sau. ich glaube aber nicht, dass es die krone ist. Es ist mMn etwas anderes... aber ich komm nicht drauf!
 
Wenn noch einer BLAU sagt, kriegt er eins über die RÜBE!!!! Es is eh meins... es fährt nur noch ein bisserl herum und mein bester Freund verwendet es, weil ich inzwischen der rot/orange bin. Ja, es war schwer....
 
@US.
Ich kann das nicht sagen... ich habe zwei Mattocs und eine ist gerade auf dem Weg zu hayes, weil sie knackt wie Sau. ich glaube aber nicht, dass es die krone ist. Es ist mMn etwas anderes... aber ich komm nicht drauf!

Oh je. Wenn man das Vorderrad ausbaut und die Gabel mit Schaftrohr in den Schraubstock spannt, sollte es reproduzierbar sein.
Dann kann es nur Krone-Schaftrohr oder Standrohre-Krone sein.
Fast alle Gabeln sind davon mehr oder weniger, früher oder später betroffen. Hatte nur die leise Hoffnung, daß es bei Manitou anders ist.
Man könnte das ja auch einkleben....
 
@21XC12
Mattoc kannst du von 140 bis 170mm trappeln. Laut Keith funktioniert ein 216 er Dämpfer im Darkseit auch, Tretlager würde höher, die Winkel etwas Steiler aber sehr ähnlich der 180mm Geometrie mit 164mm Federweg.

^Quatsch:D
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_20160408_130742.jpg
Jetzt mit Coil CS. Pike liegt auch hier, aber ich bin noch nicht sicher ob sie ins Rune kommt oder in den Bikemarkt...
IMG_20160408_094757.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20160408_094757.jpg
    IMG_20160408_094757.jpg
    123,2 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20160408_130742.jpg
    IMG_20160408_130742.jpg
    173 KB · Aufrufe: 42
Mattoc kannst du von 140 bis 170mm traveln. Laut Keith funktioniert ein 216 er Dämpfer im Darkseit auch, Tretlager würde höher, die Winkel etwas Steiler aber sehr ähnlich der 180mm Geometrie mit 164mm Federweg.

216er Dämpfer macht das Darkside tiefer und flacher, nicht höher und steiler. (wenn man jetzt mal sag außer acht lässt)
 
Ja, mein Fehler, habe nochmal nachgelesen. Ging um 222/63 im vergleich zu 216/63 wobei die Aussage logischerweise war, 222 höheres Tretlager als 216
Sorry
 
@21XC12
Mattoc kannst du von 140 bis 170mm trappeln. Laut Keith funktioniert ein 216 er Dämpfer im Darkseit auch, Tretlager würde höher, die Winkel etwas Steiler aber sehr ähnlich der 180mm Geometrie mit 164mm Federweg.
Ich dachte erst das orange Rune sei ein Darkside mit ner Mattoc drin. Das sich das Darkside mit einem kürzeren Dämpfer betreiben lässt kann man ja auch der Beschreibung auf der Homepage entnehmen. Daher dachte ich das es sich um ein Darkside mit 170 Mattoc evtl in Verbindung mit "... a shorter Shock" (<- so steht's auf der HP) handelt. Habt dann aber erkannt das es sich um ein Rune handelt. Würde mal gerne wissen wie sich das Darkside mit nem 216er Dämpfer und ner fetten Singlecrown fährt. Bestimmt so Slopestyle-mäßig mit etwas mehr Reserven. :D
 
Ging in meinem Beispiel um nen Custom Dämpfer 222/63
Aber warum einen 222/63 Dämpfer im Darkside? :ka:

Hier mal der Auszug aus den FAQs auf den sich meine Frage gestützt hat.

You can run an 8.5x2.5" shock to squat the bike down and reduce travel to 164mm travel if you wish... Nice option when combined with a 170-180mm single crown fork for fast flowy jump trails like Dirt Merchant and A-Line.
 
Wenn noch einer BLAU sagt, kriegt er eins über die RÜBE!!!!

BLAU!!! :love::love::love:

Hehe! Bin zwar mittlerweile in die "Grün-Fraktion" gewechselt, aber ans Blau kommt das nicht ran. Kann mich auch irgendwie nicht von meinem blauen Spitfire trennen, auch wenns nurmehr teilelos im Keller hängt und grad wenn das FFWD dazu kommt wohl eh nicht mehr aufgebaut wird :(

Ahja: Sehr coole Rune-Gang am Bild!
 
Fürs erste fertig :cool:

Banshee_Legend_Profil.jpg
Banshee_Legend_Front.jpg

:love:

Rahmen: Banshee Legend 2016 L
Dämpfer: Fox DHX2
Gabel: Manitou Dorado Pro
Schalthebel: Shimano Saint SL-M820 ispec
Schaltwerk: Shimano Saint RD-M820
Kassette: Shimano Ultegra 11-25
Kette: Shimano Ultegra CN-schlagmichtot
Kurbel: Hope Single Ring
Kettenblatt: Blackspire 36t
Innenlager: Hope Edelstahl 30mm
Kettenführung: mrp G3 iscg05
Bremse: Hope tech3 V4
Bremsscheiben: Hope floating 203
Laufräder: Hope Hoops (Pro4 / Tech DH)
Reifen: Maxxis Minion DHF ST / DHR2 3C maxxgrip
Sattelstütze: Crankbrothers cobalt 2 (lag rum ^^)
Sattel: Selle Italia SLR
Steuersatz: Hope
Vorbau: Race Face Atlas
Lenker: Race Face Atlas
Griffe: ODI Rogue
Pedale: DMR vault


Werde allerdings noch Vorbau, Lenker und obere Gabelbrücke austauschen (wenn die bestellten Teile denn mal kommen). Das Cockpit ist im Moment schon arg niedrig. Und irgendwann andere Gabel-Decals; hab zwar die meisten schon entfernt, aber die unteren sind mir immer noch zu "blätschig".
Aber am WE wird jetzt erstmal gefahren :)
 

Anhänge

  • Banshee_Legend_Profil.jpg
    Banshee_Legend_Profil.jpg
    295,3 KB · Aufrufe: 55
  • Banshee_Legend_Front.jpg
    Banshee_Legend_Front.jpg
    280,5 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
:bier:

Joah, gegen die hohe. Bei der Dorado ist nur die flache dabei und bei der hab ich keinen Spielraum für Spacer oder Gabellänge (deswegen ist da grad auch noch n Spacertürmchen drauf)
 
Aber warum einen 222/63 Dämpfer im Darkside? :ka:

Hier mal der Auszug aus den FAQs auf den sich meine Frage gestützt hat.

You can run an 8.5x2.5" shock to squat the bike down and reduce travel to 164mm travel if you wish... Nice option when combined with a 170-180mm single crown fork for fast flowy jump trails like Dirt Merchant and A-Line.
War eine Forumsfrage an Keith, der Kollege hatte den 222er Dämpfer wohl rumliegen. Vergiss es einfach ;)
 
Zurück