RUNE vs WILDCARD
OK, da es kein eigenständiges Banshee Herstellerforum gibt, und es mir von verschiedenen Seiten geraten wurde poste ich meine Frage nun hier und versuche es kurz zu machen - was schwer wird.
Also, ich bin auf der Suche nach einem neuen Bike (Rahmen), als Ersatz für mein Trek Remedy. Mit dem geht zwar auch schon echt viel, aber ich hätte gern die Extra Portion Stabilität und "stille Reserven" um nicht immer mal wieder um Stunts oder Drops oder Sprünge drumrum fahren zu müssen, aus Sorge der Rahmen bricht oder nach einem Sprung nach unten zu gucken ob noch alles dran ist
.
Das verflixte an der Sache ist, dass es trotz Stabilität auch für längere für XC/AM-Einsätze (30-40km) taugen soll. Die Einsätze verteilen sich in etwa so: 50% Tour, 30% Enduro und Trail Surfen, 20% Sprünge und Drops in Bikepark oder Natur.
Problem ist, dass man sehr viele Bikes aus der Enduro-Klasse findet. Nomad, Reign X, Santa Cruz, Helius AM, Torque, Uncle Jimbo usw. die üblichen Verdächtigen. Ich würde aber gerne eine Stufe weiter gehen zum Hardcore-Enduro aber ohne direkt in der FR/DH-Geometrie zu landen. Als Rahmengewicht stelle ich mir ca. 3,2 bis 3,7KG vor wobei ich auf 15% Uphill-Performance verzichte für 20% mehr Sicherheit bei Downhill, bzw. bei Sprüngen.
Bei Banshee hat man mir ein Gewicht von 3,2kg ohne Dämpfer für das RUNE genannt. Hat jemand den genauen Wert für ein Wildcard?
Kann jemand die beiden Bikes Banshee RUNE und WILDCARD dahingehend abgrenzen? Das RUNE ist sicher ein gutes Enduro aus der oben genannten Klasse, aber würde das WILDCARD für mich auch noch taugen?? Ich hab Bilder gesehen, da wird das Ding sogar als Vertrider genutzt.
Ich würde das Bike mit einer 36er Talas RLC FIT vorne ausrüsten wollen und hinten mit (erst mal) mit einem DHX Air 5.0 und dann evtl. upgraden (Monarch Plus RC3).
Die Rahmen vom RUNE und vom WILDCARD würden mich das gleiche kosten. Preis sollte erst mal zweitrangig sein.
Wäre für jeden Input dankbar.



P.S. habe auch schon an ein Bottlerocket gedacht.