Banshee Morphine

Registriert
6. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Hallo erstmal !

So ich hoffe ich gehe euch mit so einer simplen Frage nicht auf den Wecker !
Aber es muss sein da mir ansonsten keiner vernünftig helfen kann !

Und zwar habe ich vor mir ein Banshee Morphine zu kaufen und würde dazu gerne wissen ob in diesen Rahmen, 2.6" Gazzaloddi auf Double Track's
passen ? :confused:

MFG :daumen: CMP-Firestorm
 
in 24" passt laut Fotoalbum auch ein 3"er in 24" in 26" hab ich bisher nur Maxxis gesehen

Wieso willst du diesen Rahmen

Er ist sau schwer (3,3 Kilo in 14"!!!)
Er ist hässlich (die Gussets können doch nicht schön sein)
Es ist technisch gesehen garantiert nicht stabiler als andere Frames (Gussets schwächen den Rahmen)
Es ist teuer
Es hat keine durchdachten Ideen nur Pseudotechnik (keine verschiebbaren Ausfallenden für SSetc .)
Die meisten Morphines die ich gesehen habe wurden garantiert noch nie ersthaft im DDD bewegt. Das liegt an dem hohen Gewicht und an den Pseudo Hardcorekomponenten (Gazzas etc.)
Leute wie Dirt Gott der mit völligen hirnrissigen Argumenten seinen Morphinekauf verteidigt hat und meint er fährt als Teamrider für Marzocchi sind die obligatorischen Bansheefahrer

jetzt nenn mir mal Argumente (außer Biketobuild.nl) die dafür sprechen. :rolleyes:
 
.....genau...kauf dir lieber son Gerät....

5_1.jpg
 
als Info!!! Der Morphine Rahmen wiegt in 16" ( M ) 3.3 kg und in14" wiegt der so ca.2.7kg ;)

Kauf dir das ding, ich kanns nur empfehlen!
 
Also zur Empfehlung des Morphine Rahmens kann ich Dir auch nur mein Siegel geben, ich persoenlich finde ihn einfach genial, vorallem vom Aussehen her!
(Geschmaecker sind verschieden, zum Glueck...)

An Statements wie Gecko seinem siehst Du halt das es wichtig ist von etwas sehr ueberzeugt zu sein ;)

Gruesse
 
frohni schrieb:
An Statements wie Gecko seinem siehst Du halt das es wichtig ist von etwas sehr ueberzeugt zu sein ;)

Gruesse

Was soll das denn heißen er soll sein geld nicht für so einen Murksrahmen aus dem Fenster werfen :mad:

obwohl er in 14" vielleicht doch dirt- und Streettauglich wäre

Aber wenn du ihn kaufst dann bau ihn bitte bitte vernünftig auf

keine Gazzas sondern Maxxis oder Almighty bei HT DH
Motos und keine Gazzas bei Street
keine DWs höchstens DTs aber besser noch Mavics oder Sun MTX
keine schweren Pedale, lenker, Vorbau, Sattelstütze,
keine Nokian DH Schläuche

Es geht nicht darum, dass ich diese Aussage gemacht habe sondern um die Aussage an sich. Ich repräsentiere mit der Aussage den überwiedenen Teil des aktiven DDD Forums. Ob euch das gefällt oder nicht ihr wisst das genauso gut wie ich. Ihr könnt zickig darauf reagieren und wie Storcho die Komponenten erst recht kaufen oder ihr versucht das ganze nicht mit booh hardcore sondern mit sinnvoller Argumentation zu hinterfragen. Dann werdet ihr nämlcih den Unsinn einsehen.

ach sorry Dirtgott ich war wohl ein wenig zu unsachlich ;)
 
Ich brauche daraus keine grosse Diskussion geschweige denn Auseinandersetzung machen, denn wie ich bereits sagte: wenn ich von etwas ueberzeugt bin dann kauf ich es, egal in welche Richtung es mich ueberzeugt.

Ich persoenlich brauche mir keinen Morphine zu kaufen, da ich mein Traumbike habe. Aber er kaeme fuer mich in eine engere Auswahl muesste ich mir ein HT kaufen, das ist richtig.

Und von irgendwelchen Zwangskaeufen um Leuten in einem Internet Forum zu zeigen das ich mir mit Absicht etwas kaufe wovon mir abgeraten wurde warum auch immer...?)(so interepretiere ich dein Beispiel) halte ich schon garnichts.

in diesem Sinn ;)

Gruesse
 
schaut mal bitte north shore extreme 7,

da fahren mindestens 5 stück. die jungs gehen mit dem ding beim streeten und dirten so ab.
 
@ krtaergecko: biste das morphine jemals gefaan (nich nur damit rumgerollt, sondern richtig gefahrn)??? sag einfach ja oder nein!
 
ich kanns morphine nur empfehlen,fahre es jetzt seit ca 3 wochen und fährt sich super.klar kommt es sehr auf die teile an die man verbaut,mit ner dc un 3.0"er gazza's isses vielleicht net mehr so toll zu fahren aber mit dem richtigen setup wirklich spitze :daumen:
einziges und sehr ärgerliches manko ist,dass,zumindest bei der rahmenfarbe rot und gelb der lack sehr schnell absplittert,bei schwarz weis ich es nicht.
 
shiverfreak schrieb:
@ krtaergecko: biste das morphine jemals gefaan (nich nur damit rumgerollt, sondern richtig gefahrn)??? sag einfach ja oder nein!

Hab ich die Geometrie beanstandet? Was glaubst du, was man erfährt wenn man das Ding fährt? nicht viel mehr als die Geo wobei die natürlich auch von der gewählten Kettenstrebenlänge etc. abhängt. Man erfährt nichts außer den Tatsachen ob die Kettenstrebe subjektiv lang oder kurz und dass Oberrohr lang oder kurz ist Ich bin schon ein paar Rädchen gefahren (Rythm, Gimp) und mehr habe ich nicht fesstellen können. Wie auch?

Aber ich weiß wie sich Gazzas auf Dts anfühlen mämlich extrem zäh und für meine Begriffe nahezu unfahrbar. Und ich weiß auch wie sich DC in hardtals anfühlen nämlich als ob man hinten rüberkippt. Und ich weiß wie sich extrem hohe Radgewichte anfühlen nämlcih träge und kaum verspielt. Vielleicht das, was man für die direkte Falllinie von A nach B brauch aber dummerweise muss man da auch hin und hinterher meistens wieder hoch ;)

Ich wußte nicht, dass das Banshee nur 2,7kg wiegt. In der kleinsten Größe halten sich die idiotischen Gussets in Grenzen und bis auf den Murks am Ausfallende ist es vielleicht doch ein ganz brauchbarer Rahmen. Aber dann soll man ihn auch sinnvoll ausstatten (Lob an DantexXx) und kein Pseudohardcorebike draus machen. ;)

Ich behaupte nciht dass ihr genauso blöd seid wie Storcho aber außer der Optik gibt es doch keinen Grund für diesen Hardcorequatsch à la DC und Nokian
 
ne ich mein nur, weil du sagst das das bike ******* is wegen den pahr gussets, die leute von banshee wern sich scho was bei gedacht haben als sie die gussets reingepappt haben, die werden den rahmen wohl kaum schwächen, da wärn se ja schön blöd!!! ich find es auch sinnlos in das teil ne dc und dw´s reinzuhaun, is schlichtweg unfahrbar, ich hatte ne shiver sc und deemax mit 2.3 reifen drinnen, das war super!!!

dieses "ich kauf mir nen bike und bau mirs auf weils inn is ne dc reinzutun und weils cool aussieht!" is nämlich auch leicht sinnlos!
 
shiverfreak schrieb:
ne ich mein nur, weil du sagst das das bike ******* is wegen den pahr gussets, die leute von banshee wern sich scho was bei gedacht haben als sie die gussets reingepappt haben, die werden den rahmen wohl kaum schwächen, da wärn se ja schön blöd!!! ich find es auch sinnlos in das teil ne dc und dw´s reinzuhaun, is schlichtweg unfahrbar, ich hatte ne shiver sc und deemax mit 2.3 reifen drinnen, das war super!!!

dieses "ich kauf mir nen bike und bau mirs auf weils inn is ne dc reinzutun und weils cool aussieht!" is nämlich auch leicht sinnlos!

genau das ist aber der Fall. Frag mal einen Fachmann für Metallverarbeitung nach dem Sinn oder Unsinn solcher Gussets.
 
KRATERGECKO schrieb:
Ich behaupte nciht dass ihr genauso blöd seid wie Storcho aber außer der Optik gibt es doch keinen Grund für diesen Hardcorequatsch à la DC und Nokian

Sorry, aber wie engstirnig kann man sein? Schlimm finde ich eher Leute die Bikes nicht nach eigenen Ermessen und selbst gemachten Erfahrungen aufbauen, sondern nur nach wissen anderer oder irgendwelcher Lektüre.

Was meinst Du wie Individualitaet zustande kommt? Ich kenne nun besagtes Beispiel von Dir nicht, aber soll doch jeder machen wie er moechte und ich denke kaum das wenn man die Leute nicht persoenlich kennt oder damit fahren sieht man ganz leise mit seinem Urteil vorweg sein sollte.

Fuer manche zaehlt eben auch Optik, nicht jeder bringt sein Fahrrad an die Grenzen, bloss duerfen solche Leute sich keine Double Tracks oder andere "Hardcore Teile" kaufen? Was fuer ein Quatsch.

Gruesse

;)
 
shiverfreak schrieb:
ne ich mein nur, weil du sagst das das bike ******* is wegen den pahr gussets, die leute von banshee wern sich scho was bei gedacht haben als sie die gussets reingepappt haben, die werden den rahmen wohl kaum schwächen, da wärn se ja schön blöd!!! ich find es auch sinnlos in das teil ne dc und dw´s reinzuhaun, is schlichtweg unfahrbar, ich hatte ne shiver sc und deemax mit 2.3 reifen drinnen, das war super!!!

dieses "ich kauf mir nen bike und bau mirs auf weils inn is ne dc reinzutun und weils cool aussieht!" is nämlich auch leicht sinnlos!


So, ich werd mich jetzt auch mal ein bisschen zum Thema Gussets auslassen.

Zuerst mal zum Material aus dem das Morphine gebaut ist. Es handelt sich um Easton ALuminim. Vermutlich in einer 7005 oder 7020er Legierung. Ich konnte leider keine genaue Angabe zu den Legierungen von Easton finden. Da allerdings alle Fahrradhersteller die mit Aluminium von Easton arbeiten, die oben genannten Legierungen verwenden kann man davon ausgehen, das Easton auch Banshee mit diesem Material beliefert.

7000er Alluminium ist eine Legierung mit Zusätzen aus Zink, Magnesium bzw. manchmal auch Kupfer (7035). Letzteres wird aber für unsere Betrachtung ausser Acht gelassen, da es nicht schweißbar ist und so nur Verwendung bei Lenker und Sattelstützen findet.

Das 7020er Alu, AlZn 4.5 Mg 1 (für alle Unwissenden: Al = Aluminium; Zn = Zink; Mg = Magnesium; 4.5 bzw. 1 sind die Prozentangaben der Legierungsanteiel) weisst eine gute Schweißbarkeit auf. Durch das Schweißen verlieren sie ihre, durch die Kaltverfestigung erziehlte, hohe Festigkeit im Bereich der Wärmeeinflußzone (da wo die Schweißnaht ist und ein bisschen darum rundum). Durch eine im Anschluß durchzuführunde Wärmebehandlung z.B. im Ofen erreichen sie ihre Festigkeitswerte wieder annähernd.

7005er Aluminium verhält sich sehr ähnlich.




So. Das mal zur Info. Jetzt zur Realität:

Ob die Gussets am Rahmen was bringen hängt von einigen bestimmenden Faktoren ab.

Zum einen von der Kunst des Konstrukteurs & Schweißers.

Welche Art und Stärke der Schweißnaht wurde gewählt?

Sind diese für den gedachten Einsatzbereich in Ordung?

Setzt er Schweißpunkte? Schweißpunte vor dem Schweißen verhindern, das sich das Material während dem Schweißen stark verzieht, wodurch wieder Spannungen und diverse andere Fehler im Material auftreten.

Desweitern wer garantiert das der Schweißer die richtige Temperatur bzw. das richtige Schweißmedium verwendet?

Desweitern von der Nachbehandlung.

Wird der Rahmen Wärmebehandelt? In sehr vielen Firmen ist das nicht der Fall, da das Nachbehandeln ja nach Material sehr viel Zeit in Anspruch nimmt (bis zu 48 Stunden).

Wann wird der Rahmen ausgerichtet? Nach dem Schweißen? Vor der Wärmebehndlung, oder danach?


Bei Bergwerk z.B. wird der Rahmen korrekt behandelt. Schweißen, ausrichten dann Wärmebehandeln (kam in der Gallileoreportage vor 2 Tagen, wobei das für das Fernsehen war...)

Fazit: Gussets schwächen den Rahmen!!!
In welchem Rahmen der Rahmen geschwächt wurde hängt von vielen vielen Faktoren ab. Einige weinge davon habe ich bereits oben beschrieben.


MfG kaka



Wenn jemand mehr und genauere Infos will kann er sich bei mir melden. Dann gibts echtes Fachwissen, nicht so einfach geschriebens wie oben.
 
KRATERGECKO schrieb:
seinen Morphinekauf verteidigt hat und meint er fährt als Teamrider für Marzocchi sind die obligatorischen Bansheefahrer
Aufs Maul? :o
NUr weil du nen Leichtbau Mongo bist musste net jeden superleichten Frame und SS aufdrängeln, manche kennen anscheinend nicht anderes als Street und so nen Kram... :rolleyes:

"Ich repräsentiere mit der Aussage den überwiedenen Teil des aktiven DDD Forums" schon klar, du sprichst ja auch für alle... :spinner:
 
@kratergecko


guck dir NSX7 am da fahren voll viele Morphine`s in allen varianten rum.



also lasst euch nicht einreden das das Morphine ein schlechtes Bike ist.
auf jedenfall hälts...zehnmal mehr als alle anderen Alurahmen...
nur Stahlbikes sind vielleicht haltbarer :daumen:
 
KRATERGECKO schrieb:
genau das ist aber der Fall. Frag mal einen Fachmann für Metallverarbeitung nach dem Sinn oder Unsinn solcher Gussets.
Shaun Palmer Jr schrieb:
hey du Vogel guck dir NSX7m da fahren voll viele des Morphine...
und jeder 14j. in dem Vid fährt besser als du Vogel.


Was hat das Zitat mit deiner Aussage zu tun!?
 
ahoi,
@kaka: Also ich glaub schon, dass die Leute bei Banshee beim Schweissen n bissl aufpassen und nicht alles nur zampfuschen!!!
Und von wegen Wärmebehandeln: Ich glaub auch, dass Banshee nen Backofen hat... und wenn die Behandlung 3 Wochen brauchen würd, dann müssen die nicht bei jedem Rahmen 3 Wochen Pause machen, sondern die tun einen Rahmen rein und nehmen den fertigen raus und schon is des kein Problem mehr... egal wie lang des dauert! (Aber des weisst du ja :daumen: )

cu
Kurbus
 
Kurbus schrieb:
ahoi,
@kaka: Also ich glaub schon, dass die Leute bei Banshee beim Schweissen n bissl aufpassen und nicht alles nur zampfuschen!!!
Und von wegen Wärmebehandeln: Ich glaub auch, dass Banshee nen Backofen hat... und wenn die Behandlung 3 Wochen brauchen würd, dann müssen die nicht bei jedem Rahmen 3 Wochen Pause machen, sondern die tun einen Rahmen rein und nehmen den fertigen raus und schon is des kein Problem mehr... egal wie lang des dauert! (Aber des weisst du ja :daumen: )

cu
Kurbus



Meines Wissens nach werden die Morphines doch in Taiwan geschweißt, oder?

Ich war schon mal in Fernen Osten, zwar ned in ner Bikeschmieden sondern in einer Zulieferfirma für Feinmechanische Teile, und was ich da an Pfusch gesehen hab, das hält keiner im Kopf aus, der was von Mechanik versteht. Viel anders wird es aber in der Bikeindustrie auch ned sein. Ausschußwahre kostet Material (Geld) und Zeit (Geld). Also warum jeden Rahmen und jede Schweißnaht prüfen!? Der Werkstattmeister, ein Genie seiner selbst, sagt: "Einfach größerer Schweißnähte dran, dann müssen wir nicht prüfen!" Das dann aber das Material länger angelassen werden muss wird vergessen. -> Geringere Festigkeit.

Auch ist das kein Backofen, sondern ein Industrieofen. Kannst ja mal versuchen den Backofen von deiner Mama bei 250°C 3 Tage Laufen zu lassen. Ich vermute mal beide, deine Mama und der Oven, werden sich bedanken.

Wenn du das mit der Wärmebahandlung nicht glaubst, dann bekommst du auch wohl noch deine Geschenke an Weihnachten von Christkindl.


Feel free. Freeride.
 
wenn ich mir ein dh-ht aufbauen würde, das auch mal mit doppelbrücke gefahren werden kann, dann würde ich das banshee scirocco nehmen:
mit 2.3 kg gewicht im grünen bereich, optisch gefällts mir besser als das morphine, wird auch stabil genug sein und ist für gabeln von 130-170mm ausgelegt.
meiner meinung nach genausogut und sogar sinnvoller als das morphine.
 
Zurück