Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bin mit dem Diss auf lockeren Waldböden nie warm geworden.Dissector EXO MT / DHF EXO MT
Fand da die Maxxis Kombi besonders hinten besser. Mehr Dämpfung, mehr Grip, rollt schlechter, ist aber zumindest nicht wirklich schwerer. Fand ich ganz passend für die Hometrails. Schwalbe mit hinten hartem Gummi war merklich zügiger, ist meinem Rücken aber zu ungemütlich und auf feuchten Wurzeln etwas unsicherer…zumindest jetzt im Sommer. Vorne Mary Soft fand ich auch weniger Dämpfend wie den DHF Maxxterra.

Stimme ich voll zu. Mir war der Kanal deutlich zu weit. Hängt vielleicht mit den im Vergleich zu Minnions kleineren Seitenstollen zusammen...keine Ahnung.Diss fand ich vorne gar nix

Deswegen sind wir hier im ForumVolles Nerdthema![]()
Das habe ich am 2.5 DHF gehasst. An guten Tagen mit schön Druck auf dem VR und spaßig gelegt ein super Reifen.entsteht ein Channel wie beim DHF und sorgt für ein kontrolliertes Verhalten beim Umlegen auf die Aussenstollen.
Ein DHF hat keine schlechten Tage

den NOBBY NIC EVOLUTION ADDIX SOFT SUPER GROUND sprich eins drüber schon mal probiert? Ich hab den gestern am Last FF (anstatt der Notbereifung Agressord 2,5 DD) aufgezogen und fand den überraschend flott (habe aber auch den anderen Notreifen - Assegai DD - gegen einen DHRII MT getauschtSauber @ReKon !
Bin das Rad jetzt endlich auch ein wenig mehr gefahren. Am Tag davor nochmal das Trek Roscoe. Gleicher Lenker, Vorbau, Gabel, LRS und Bremsen wie vorher am Roscoe (auch Größe L). Ansonsten nur Deore vs XT. Man merkt auf jeden Fall, dass der Paradox Rahmen etwas komfortabler ist. Dabei nicht weniger Spritzig und durch die Geo sicherer bergab + passt mir im Sitzen ergonomisch besser. Mehr kann ich noch nicht sagen. Bisheriger Eindruck also - kann einiges besser, nichts schlechter
Was fährst du @ReKon für Reifen am Paradox?
Habe jetzt angefangen durch zu testen. Wiege aktuell 74kg, Durchschnittsfahrer. Bisher:
Nobby Nic Super Ground Speedgrip / Magic Marry Super Ground Soft
vs
Dissector EXO MT / DHF EXO MT
Fand da die Maxxis Kombi besonders hinten besser. Mehr Dämpfung, mehr Grip, rollt schlechter, ist aber zumindest nicht wirklich schwerer. Fand ich ganz passend für die Hometrails. Schwalbe mit hinten hartem Gummi war merklich zügiger, ist meinem Rücken aber zu ungemütlich und auf feuchten Wurzeln etwas unsicherer…zumindest jetzt im Sommer. Vorne Mary Soft fand ich auch weniger Dämpfend wie den DHF Maxxterra.
Eliminator GT T7 / Butcher GT T9 und ein paar andere Reifen stehen noch aus. Dauert aber, weil jetzt erstmal wieder Liftfahren mit dem Titan dran ist.
)
Das Paradox darf natürlich mit in den Urlaub…3 Wochen Urlaub ohne Rad und wenn man daheim ist nehm ich als Erstes das Paradox - auch heute noch so ein geiles bike!!
Find ich auch - war mein „erstes“ Mal Eloxal zu entfernen…. War spannendDie gecleante Rotor passt ja mal super zum Rahmen![]()
Halte den Rahmen für unempfindlich in Raw. Mein Rad sieht nach rund 1.200 km auf traillastigen Touren immer noch top aus.Sind die Rahmen eigentlich sehr kratzempfindlich ? Schwanke zwischen Raw (sehr cool) und schwarz anodized (normalerweise sehr unempfindlich).
Hab den Raw an paar Stellen abgeklebt, einzig zwischen Sattelrohr und Kettenstreben oben paar Abplatzer, da dort keine Folie. Sonst siehst keine Spuren.Sind die Rahmen eigentlich sehr kratzempfindlich ? Schwanke zwischen Raw (sehr cool) und schwarz anodized (normalerweise sehr unempfindlich).
Hab ich auch gesehen. Wunder mich schon ein bisschen. Ist der vom Heckträger gefallen, oder hat jemand Pipi in den Lack gemacht?Da gibt's so einen Raw Titan Rahmen im Bikemarkt.... Der sieht vom Lack her echt bescheiden aus
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1728746-banshee-titan-v3-2
