Banshee Phantom - Highspeedballermaschine (allg. Thread)

Hier mal die derzeitige Ausbaustufe. Bin mittlerweile von ner 400er auf ne 350er Feder (70kg fahrfertig) gegangen. Damit geht der Coil-Dämpfer wirklich perfekt und das passt für mich richtig gut zum Bike.

Und die neuen Laufräder sind auch da und montiert, die Erase Nabe klingt schon böse und ich bin froh Felgen mit etwas mehr Reserven genommen zu haben kommt jetzt alles zusammen auf ca. 1750g. Damit spar ich ganze 550g im Gegensatz zu dem RaceFace AR30 auf Shimano MT410 LRS (unglaublich wie schwer der ist) und hab praktisch das Mehrgewicht zu nehm Luftdämpfer wieder raus. Die Onzas sind auch wirklich perfekte Reifen für das Bike.
 

Anhänge

  • 91E3F834-1B5D-4915-8947-32961B629E43_1_105_c.jpeg
    91E3F834-1B5D-4915-8947-32961B629E43_1_105_c.jpeg
    361,4 KB · Aufrufe: 175

Anzeige

Re: Banshee Phantom - Highspeedballermaschine (allg. Thread)
Paar Minuten. Kann man zwischen durch ja immer wieder mal raus Fischen und mit einer Zahnbürste testen, ob’s nicht doch schon ab ist.
Erstmal alles mit alter Sattelklemme oder anderem Teil testen.
Polieren muss nicht sein, aber Oberfläche schützen mit Elsterglsnz oder so
 
Mach ich gerade aber es wäre schon hilfreich, wenn du mal sagen würdest, wie du vorgegangen bist, weil ich noch nie so ein perfektes Ergebnis gesehen habe. Da gibt es ja nun nicht nur eine Methode, wie man das angeht. Ich habe mal eine Sattelklemme enteloxiert aber das Ergebnis war eher mäßig.
Hast du es mit heißem wasser aufgegossen? Wenn nicht komplett rein gelegt ins bad, wie dann? Gibt es Probleme, bei den Stahlteilen an der Kurbel?
 
Mach ich gerade aber es wäre schon hilfreich, wenn du mal sagen würdest, wie du vorgegangen bist, weil ich noch nie so ein perfektes Ergebnis gesehen habe. Da gibt es ja nun nicht nur eine Methode, wie man das angeht. Ich habe mal eine Sattelklemme enteloxiert aber das Ergebnis war eher mäßig.
Hast du es mit heißem wasser aufgegossen? Wenn nicht komplett rein gelegt ins bad, wie dann? Gibt es Probleme, bei den Stahlteilen an der Kurbel?
Guckst Du hier:
https://www.mtb-news.de/forum/t/eloxal-entfernen-und-polieren.960620/
 
Habe heute das Phantom das erste mal in die Berge entführt und weiß jetzt auch nicht so recht... bergauf war es sehr entspannt wozu wahrscheinlich auch die Reifen Kombi dazu beigetragen hat. 1400 Hm hatte ich schon lange nicht mehr und es hat sich auch sehr gut angefühlt, da wäre sicher auch noch mehr gegangen. Bergab war das alles aber ein ziemliches Rumgeeiere, denke mal primär die Reifen (Ibex und Porcupine) und dann natürlich der geringe Federweg. Die letzten Monate war ich immer mit 170/160mm Federweg und Reifen in der 1,3/1,2kg unterwegs, der Unterschied ist natürlich frappierend. Spaß wars trotzdem aber habe mich schon gefragt ob das Phantom das richtige für sowas ist...

PXL_20231002_120001135.jpg



PXL_20231002_130210807.jpg
 
Habe heute das Phantom das erste mal in die Berge entführt und weiß jetzt auch nicht so recht... bergauf war es sehr entspannt wozu wahrscheinlich auch die Reifen Kombi dazu beigetragen hat. 1400 Hm hatte ich schon lange nicht mehr und es hat sich auch sehr gut angefühlt, da wäre sicher auch noch mehr gegangen. Bergab war das alles aber ein ziemliches Rumgeeiere, denke mal primär die Reifen (Ibex und Porcupine) und dann natürlich der geringe Federweg. Die letzten Monate war ich immer mit 170/160mm Federweg und Reifen in der 1,3/1,2kg unterwegs, der Unterschied ist natürlich frappierend. Spaß wars trotzdem aber habe mich schon gefragt ob das Phantom das richtige für sowas ist...

Anhang anzeigen 1784751


Anhang anzeigen 1784752
Ist vielleicht auch eine Frage der Gewohnheit, wenn Du vorher viel auf dem Enduro unterwegs warst.
Nehme das Phantom für Bergtouren und das Rune für die gröberen Sachen, muss mich dann aber auch wieder auf den größeren Federweg umstellen, ist einfach ein anderer Fahrstil.
Wenn man lange genug auf dem Phantom unterwegs ist kommt das Selbstvertrauen und ich finde es immer wieder erstaunlich was doch alles noch mit dem Phantom geht wenn man sich traut.
Aber klar, ein Enduro ist es einfach nicht, und wird es auch nicht, egal welche Reifen oder Bremsen man verbaut.
Aber wenn man viele Stunden in den Bergen unterwegs ist, ist der geringe Federweg Bergauf effizient, und Bergab gibt die Geo einfach Vertrauen und ein gewisses Maß an Laufruhe.
Für mich das ideale (Berg)Touren Rad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, habe echt überlegt wie viel schlechter das Prime bergauf ginge und wie viel besser bergab. :D

Aber vielleicht habe ich auch einfach gedacht ich kann nahezu genauso bergab fahren wie mit dem Enduro.

Aber ich glaube @JackZero hat schon Recht, so als tradeoff bzw Kompromiss zwischen bergauf und bergab ist es schon nicht verkehrt, habe mich ich zumindest über die gute bergauf Performance gefreut. Werde die Tage noch mal ne andere Gabel rein stecken und ggf schon mal wieder den Winter LRS rein, da sind noch etwas dickere Reifen drauf, die sich aber gut treten lassen....

Für den Rest habe ich ja andere Bikes
 
Bin gerade am überschwenken zur ein Fahrrad Strategie und teste gerade nochmal Prime V3 Mullet vs andere Marke.

Phantom ist super, aber das plus an mehr Federweg hinten mit abfahrtsstärkerer Geo hat für mich gefühlt nur Vorteile. Mehr Radstand und ks Länge stört mich auch nicht. Teile sind eh immer fast die Gleichen bei mir, ob da vorne berghoch ne 34 oder 38 werkelt, merke ich null. Und bergrunter macht mir die 38er trotzdem uneingeschränkt viel Spaß, wider erwarten.
Reifen ist so ein Thema, aber vorne fahre ich auch immer den gleichen Typ Reifen. So schrumpft meine Liste immer weiter und am Ende bleibt bei mir der einzige, nennswerte Unterschied Gabel und Rahmen
 
Sweetspot für das Alles ist mullet und 160mm vorne für mich. Dazu noch ein guter 31.8 riser, Slx/x01 mix, gute Bremsen, sicherer vorderreifen und Laufradsatz um circa 1700 g.
 
Warum macht der sowas?
Ein Phantom mit coil und ext ERA 160 mm vorne. Mal zam gesteckt -in the Name of science-
Winkel versaut, außerhalb der Garantie.

Auf gleichem Berg, mit gleichem Laufradsatz ist das Titan bergab schon komfortabler.
Bergauf ist das Phantom vielleicht 10 Prozent schneller auf 400 hm und man kommt entspannter an. Runter ist es fühlbar härter. Aber laut Zeit nicht langsamer.

Ich bin unentschlossen. 🤔Hab ja beide. 😂
Und die ERA ist erstaunlicherweise doch besser als 115 mm fw hinten. Wobei sie gabel außerhalb der vorgesehenen Einbauhöhe läuft. Lenkwinkel liegt bestimmt bei 64.5! Grad damit🎉
1000015458.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zitiere mich nur ungern


Besorg dir eins schleunigst 🤷‍♀️😬
Die Ein - Enduro - Fully - Taktik geht bei mir nicht.
Hatte das kurz mal probiert, aber durch viele Bikepark Einsätze ist am Titan halt immer alles hin, Schaltwerk, DropperStütze, Antrieb, Schaltauge.... insgesamt.
Das kleine Tretrad ist aber immer frisch wenn ichs mal benutze. Eine Win-Win Situation. :awesome:

Mei, wenn ich viel fahren würde - wie früher 2-4 Einsätze die Woche - könnte ich von der Körperkraft das Phantom schon überall so bewegen dass es als einziges Bike durchgeht. Da aber dann doch eher Prime. Aber da hatte ich schon welche und da dachte ich immer es könnte schon noch ein bisserl mehr hinten sein.

Es bleibt kompliziert. :awesome:
 
Zuletzt bearbeitet:
... und dann natürlich der geringe Federweg. Die letzten Monate war ich immer mit 170/160mm Federweg und Reifen in der 1,3/1,2kg unterwegs, der Unterschied ist natürlich frappierend.
Manchmal "liest man ja fremd" und beim stöbern im Saturn 16 Thread bin ich über dein Saturn gestolpert 😬
In Anbetracht der Intend Forke und des Öhlins Coil Dämpfers könnte ich mir vorstellen, dass nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität des Federwegs eine große Rolle spielt. Der DPX2, der mit meinem Prime kam, war in der HSC wirklich hart - bereits ein billiger Suntour Triair ist da eine sehr deutliche Verbesserung gewesen.
 
@Gerrit da bin ich ziemlich bei dir! Ich habe die letzten Monate immer gehofft, das Suspension Paket in der Verlosung von Paul Aston zu gewinnen :D hat leider nicht geklappt, aber ich bin letzte Woche über eine Intend Hero in den Kleinanzeigen gestolpert, die werde ich die nächstenTage einbauen. Dann kann ich auch mal mit 130/140mm vorne spielen. DPX2 war in der Tat überdämpft, hatte ich auch. Im Phantom war ein Float X und der ist unterdämpft, habe ihn bereits bei MST in der Druckstufe straffer und in der Zugstufe etwas schneller machen lassen. Fühlt sich schon besser an. Ich werde auch noch mal mit den Reifen rumprobieren. Die Onzas rollen toll, aber ich habe bei denen nie so recht das Gefühl für den Grenzebreich aufbauen können. Wenn einem dann so das letzten Quentchen Vertrauen fehlt, dann ist es auch nicht fördernd es mal laufen zu lassen.
 
Zurück