Banshee Phantom - Highspeedballermaschine (allg. Thread)

Wie gefragt: warum muss es immer Enduro sein? ...
Weil die Sportart, die hier einige mit dem Phantom ausüben nun mal so heißt.

Wenn ich mit einem Volleyball Fußball Spielen gehen, dann spiele ich trotzdem noch Fußball.
Der Volleyball ist immer noch ein Volayball, und das Phantom ist immer noch ein Phantom, versteh dein Punkt schon. Wenn der Volleyball sich dann aber aus irgend welchen Gründen hervorragende zum Kicken eignet, schön. Dann nimm ich den nächstes mal wieder mit zum Bolzplatz. Ob der jetzt im Laden deshalb immer noch als "Volleyball" verkauft wird ist mir dabei doch Latte.

Komplett sinnlose Diskussion, viel Spaß beim Fahrradfahren allerseits!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Banshee Phantom - Highspeedballermaschine (allg. Thread)
Du weisst schon, dass der Volleyball kaputt geht, wenn du ihn für Fussball mißbrauchst. Verboten! 😉

Edit: dein Vergleich ist aber tatsächlich interessant. Denn wenn der Volleyball sich wirklich auch für Fussball eignet möchten deine Unterarme damit nicht mehr Volleyball spielen. Vertrau!

Edit
2: ich halte jetzt die Klappe 🙏
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh da gehts doch gleich wieder in nur zwei Richtungen, nach denen ich eigentlich garnicht gefragt hatte 🤣 Ich wollte nur wissen wie und ob sich der Charakter des Phantom starkt ändert, wenn man es mit Trailbike-Komponenten aufbaut...von Gewicht und Kategorie war eigentlcih ganricht die Reden....

sparst an der Gabel ein dann gehst du von 35 mm (Rock Shox Lyric)/ 36 mm (EXT Era, Fox 36)
auf 32 oder 34 mm Standrohre.
Die Pike hat auch 35mm.

Und 115mm sind an sich weder Mini Enduro noch Trail, sondern DC.
Ist doch scheißwurscht, oder ist das Titan jetzt plötzlich ein Allmountain?
 
Puh da gehts doch gleich wieder in nur zwei Richtungen, nach denen ich eigentlich garnicht gefragt hatte 🤣 Ich wollte nur wissen wie und ob sich der Charakter des Phantom starkt ändert, wenn man es mit Trailbike-Komponenten aufbaut...von Gewicht und Kategorie war eigentlcih ganricht die Reden....

Ich hab es nie probiert. Sicherlich kann man es etwas leichtfüßiger bekommen.

Der Charme oder das besondere liegt daran, dass man es zu einer Ballerbude light machen kann.
Weckt das Kind im Mann, mach damit Sachen wo keiner versteht und nicht erklären kannst, weil man es einfach kann 😁

Banshee ist halt eine kleine Bude, die einen kleinen Fankreis mit sowas bedient.
Wie man sieht seit Jahren erfolgreich entgegen Gewicht- und Federwegsdiskussionen. Dabei hat das Bike schon paar Tage auf dem Buckel.

Einfach Phantom. Unlogisch, schwer und genial witzig.
 
Ist der Rahmen in Relation zu Vergleichsrahmen wirklich so schwer? Also gemessen wurde einmal 3.340g in L ohne Dämpfer.
Das SC 5010 soll in der CC Variante 2,95kg wiegen, das Tallboy 2,87kg, vermutlich beide in der kleinsten Größe und auch komplett nackt. Und das sind Highend Carbon Rahmen.
Wenn du dir das Raaw Jibb ansiehst oder das Crossworx 290light, beide um die 3,9kg mit Hardware aber auch ohne Dämpfer. Da ist das Phantom eher im Mittelfeld.

Das einzige richtige Leichtgewicht was herausragt ist das Scor 2030 was 2,5kg wiegen soll.
 
Ist der Rahmen in Relation zu Vergleichsrahmen wirklich so schwer? Also gemessen wurde einmal 3.340g in L ohne Dämpfer.
Für Alu leicht und im Vergleich zu dem, was mit Carbon möglich ist dann wiederum schwer.

Wenn es um Gewicht (passend zum FW) geht, dann ist das Phantom (und auch mein Prime) kein Top-Kandidat.
Wenn es jedoch Alu (in RAW) in nicht-sackschwer sein soll, halte ich beide für Top-5.

Wenn du wiederum bedenkst, wie krass man damit ballern kann (siehe letzte beide Seiten) ist der Rahmen wiederum eher leicht.
 
Denke ich auch nicht. Ich bin damals wegen gerissenem Rahmen von einem BMC Trailfox aus Carbon auf das Titan aus Alu gewechselt. Schwerer, aber das merk ich bergan nicht. Maximal beim heben auf den Shuttleanhänger ^^

Hab ja auch noch ein Stahlhardtail, das ist an sich auch erst mal schwerer als Alu oder gar Carbon, aber den größten Aha-Effekt hab ich beim Wechsel auf den fast 300g leichteren Carbon LRS gemerkt. Schnippt schneller in Kurven, beschleunigt besser raus.
 
Und es kommt auch noch hinzu dass die Banshees durch diesen tiefen Dämpferkäfig einen sehr tiefen Schwerpunkt haben. Da fällt das nochmal weniger auf beim Kurven fahren.
 
Also ich hatte/habe vor mit dem Phantom in Rabenberg die E1 mitzufahren! Traue ich der Kiste zu und lass das Kavenz dabei nicht zuhause, um absichtlich schlechter abzuschneiden.
Ich war mal vor 7 Jahren in Rabenberg auf einem Testevent. Kann mir das Phantom aus der Erinnerung raus dort gut vorstellen. Hab nur ein paar Trails dort gefahren, war aber mehr das Thema Speed mitnehmen falls ich es richtig im Kopf habe.

Ich fahre aktuell die Tage alle Bikes, je nach Lust und Laune. Heute mit dem großen Bike mal auf die super kurzen Hometrails. Hab danach Strava verglichen.
Wie vermutet ist auf kurzen Trails unter 100hm am Stück kein Unterschied von den Zeiten. Linienwahl und Tagesform/Trailzustand machen mehr aus. Solange keine langes highspeed Gerüttel oder "hack rein Absätze" drin hast, reicht das Phantom aus.
Dazu kommen noch Messtoleranzen vom GPS, also unwissenschaftlich.
 
Heute kam ein RCZ DT Swiss R535 One passend fürs Phantom. Hatte laut dem Faden @Weirdo1 schon mal sorglos drin. Mal schauen, ob der Medium Tune passt. Fahr aktuell am LL Deluxe Ultimate die Zugstufe schon fast offen 😃

824e7aea-7fc6-4aa4-a08d-269d119a83fb.jpg

Als Neugier und Ersatz für knapp 70€ kann man das schon mal machen 😂
 
Heute kam ein RCZ DT Swiss R535 One passend fürs Phantom. Hatte laut dem Faden @Weirdo1 schon mal sorglos drin. Mal schauen, ob der Medium Tune passt. Fahr aktuell am LL Deluxe Ultimate die Zugstufe schon fast offen 😃

Anhang anzeigen 2164697

Als Neugier und Ersatz für knapp 70€ kann man das schon mal machen 😂
Den hab ich (in entsprechender Größe) im Prime und kann nichts schlechtes sagen. Unauffällig und gut. Vor allem die Plattform ist wirklich zu.
 
Heute kam ein RCZ DT Swiss R535 One passend fürs Phantom. Hatte laut dem Faden @Weirdo1 schon mal sorglos drin. Mal schauen, ob der Medium Tune passt. Fahr aktuell am LL Deluxe Ultimate die Zugstufe schon fast offen 😃

Anhang anzeigen 2164697

Als Neugier und Ersatz für knapp 70€ kann man das schon mal machen 😂
Jap, ich und der Vorbesitzer meines Rahmens damals noch davor. Fürs Phantom echt ne gute Lösung. Ich bin ja dann auf Coil, aber würde ich den Rahmen jetzt aufbauen, würde ich den gleichen Weg, mit nem RCZ 535 gehen.

Den hab ich (in entsprechender Größe) im Prime und kann nichts schlechtes sagen. Unauffällig und gut. Vor allem die Plattform ist wirklich zu.
Genau, wollte ich auch grad sagen. Das ist fast ein Alleinstellungsmerkmal bei dem.
 
Der Rock Shox ist aber auch echt fast Hardtail auf geschlossen. Ich bin gespannt. Muss mal ne geile Strecke für back-2-back Testen finden. Eventuell in Rychleby.
 
Also gleich ganz offen einbauen 🤪
War für mich auch keine Lösung.

Tuning :awesome:


Es war im Evolink und im Kato hybrid meiner Frau das selbe Problem. Wenn der lowspeed passt, war er über schnelle Schlagfolgen einfach einen Tick zu langsam
Und da zumindest das Evo ebenfalls einen Rebound in low braucht ist medium eben nicht ideal.
Er fährt sich aber sehr "satt" und sie merkt glaub keinen Unterschied zw. dem angepassten und dem m/m:ka:
 
Gibt aktuell keine neuen schwarzen V3.2 mehr:(
Jetzt wo ich mich wiedermal auf das Phantom eingeschossen hab.
Schwar eloxierte Rahmen werden langsam rar. Liteville 303 oder Last Glen/ Clay sind mir leider zuviel des Guten.
 
War für mich auch keine Lösung.

Tuning :awesome:


Es war im Evolink und im Kato hybrid meiner Frau das selbe Problem. Wenn der lowspeed passt, war er über schnelle Schlagfolgen einfach einen Tick zu langsam
Und da zumindest das Evo ebenfalls einen Rebound in low braucht ist medium eben nicht ideal.
Er fährt sich aber sehr "satt" und sie merkt glaub keinen Unterschied zw. dem angepassten und dem m/m:ka:

Gut zu wissen. Wo hast das machen lassen?

Gibt aktuell keine neuen schwarzen V3.2 mehr:(
Jetzt wo ich mich wiedermal auf das Phantom eingeschossen hab.
Schwar eloxierte Rahmen werden langsam rar. Liteville 303 oder Last Glen/ Clay sind mir leider zuviel des Guten.

Also der andere europäische Distri hat welche: https://bansheebikeseurope.com/products/phantom-v3-2

Eventuell Bernhard mal anrufen oder mailen, der kann die eventuell aus dem Hauptlager nachordern.
 
Wo es hier gerade um Dämpfer geht, ich fahre am V3 den serienmäßigen Fox und muss mit 90kg fahrfertig die Zugstufe des Dämpfers komplett schließen, und sie ist eigentlich immernoch auf der schnellen Seite.
Ist das normal?
 
Also kein Unterschied zwischen ganz geschlossenen und ganz offen? Hatte den anfangs nur kurz drin, aber das ist mir nicht aufgefallen. Könnte kaputt sein.
 
Ist natürlich Geschmacksache und ziemlich individuelle aber ich wiege fahrfertig auch 90kg und fahre den float X bei 205-210psi und 2 Klicks von ganz offen (10 von 12). Ist dann schon Recht schnell aber fühlt sich für mich gut an!
Ganz zu wäre mir zu langsam aber letztendlich muss es ja für dich passen. Wie viel Druck fährst du denn?
 
Zurück