Banshee Phantom - Highspeedballermaschine (allg. Thread)

Anzeige

Re: Banshee Phantom - Highspeedballermaschine (allg. Thread)
Also kein Unterschied zwischen ganz geschlossenen und ganz offen? Hatte den anfangs nur kurz drin, aber das ist mir nicht aufgefallen. Könnte kaputt sein.
Ich sag Mal "wenig" Unterschied
Ganz offen sehr sehr schnell
Ganz zu sehr schnell.
Kenne das von RockShox dämpfern eher, das die zugstufe mehr Einstellbreite bietet, und bei Zugstufe zu auch sehr langsam ist.
Ist natürlich Geschmacksache und ziemlich individuelle aber ich wiege fahrfertig auch 90kg und fahre den float X bei 205-210psi und 2 Klicks von ganz offen (10 von 12). Ist dann schon Recht schnell aber fühlt sich für mich gut an!
Ganz zu wäre mir zu langsam aber letztendlich muss es ja für dich passen. Wie viel Druck fährst du denn?
Ich fahre 225Psi.
 
Hallo. Ich hatte ein Phantom bestellt und nach der Bestätigung voreilig das Schutzblech in Portugal bestellt. Mag das jemand haben 20 Euro ohne Versand oder Holen im Taunus.

1000115177.jpg


1000115178.jpg
 
1000052589.jpg


Gabel Tausch, Wohltat für die Hände und macht das Bike potenter.
Leider durch EBL, 140 Airshaft der außen 150mm ist 🤔, Winkel weiter abgeflacht.
Decals kommt noch was, leider bisher keine Rückinfo auf meine Anfrage Phantomrahmendecals in Lyrik grün camou.

Dämpfer geht im August zu Mario. Dann wird das Bike wirklich witzig. Hatte schon mal einen DPX2 bei ihm.

PS: Wer eine günstige 29 Lyrik 140m möchte, meine geht für ca. 180€ bald in den Bikemarkt. Service bei Mario im Herbst 2024.
 
Hat schonmal jemand einen Flaschenhalter auf dem Oberrohr vom V2 montiert? Ich überlege ob das für den Marathon eine gute Idee wäre. Trinkrucksack möchte ich nicht. Meine bisherige Idee ist Flasche im Hipbag und wenn die leer ist tauschen mit der unterm Unterrohr.
 
Bis auf Dämpfertuning theoretisch 🙈 fertig.
1000053704.jpg


Die Decals sind einen Tick zu hell, egal.
Endlich passende Handguards für meine alte AXS Wippe. Wohltat bei Brennnesseln und wenn der Bremspunkt zu spät ist und man das Gebüsch mitnimmt.

Mit der neuen Gabel bin ich auf kurzen wenig spektakulären Trails so schnell wie mit dem großen Bike. Bekomme aber mehr weitergereicht und die Bremspunkte müssen passen. Schon etwas mehr Nervenkitzel als mit der Bügelmaschine.
Der Dämpfer verhärtet mir bei schnellen Wurzelteppichen zu sehr. Bik gespannt auf das Tuning.

Hab das Bike falsch eingeschätzt. Um das Potential zu nutzen, war doch mehr Feintuning notwendig, als ich gedacht habe. Jetzt aber umso witziger.
 
Zweitens. Ich fand ihn auch nicht passend. Mit dem Deluxe Ultimate (ohne Super) bin ich mega happy. Aber ich denke der Mario kriegt das hin, der kennt die Banshee auch ganz gut.
 
Ist der Float X die erste Wahl bei dem Rahmen, oder einfach weil er mit nem passend Tunning zum Rahmen mitverkauft wird?
Dachte anfänglich ich würde den hin bekommen. Jetzt mit mehr Speed und besserer Gabel ist subjektiv das Heck was einen Tick besser sein könnte.

.
Aber ich denke der Mario kriegt das hin, der kennt die Banshee auch ganz gut.
Ja, der wusste schnell was ich meine.

Hatte meinen DPX2 bei ihm vom Sentinel V1, war danach deutlich besser ansprechend.
 
Gute Frage. Aber der Float war irgendwie hölzern. Den Rock Shox (LL Tune) hab ich eingebaut und bis auf Token nachstecken gegen Durchschlag nix groß umstellen müssen.
 
Mit der neuen Gabel bin ich auf kurzen wenig spektakulären Trails so schnell wie mit dem großen Bike.
Hat mir keine Ruhe gelassen, heute mit dem großen Bike wieder korrigiert 🙈

Dachte mir aber schon beim Anrollen, wieso schleifst die große Kiste mit. Es macht einfach Spaß mit dem Phantom die Zeiten vom großen Bike zu jagen.
Ist ein super Training mit dem Phantom um auch mit dem großen Bike schneller zu sein. Es schärft die Sinne und deckt schlampiges Fahren auf.

Macht aktuell wirklich Laune das Phantom. Aber als ein Bike alleine wäre es auch nichts für mich.
 
Ich interessiere mich aktuell für das Phantom V3.2. Hier bin ich aber etwas unsicher was die genau Geometrie angeht die bei meinem geplanten Aufbau resultieren würde.


Evtl. wisst ihr ja mehr:
Die Geo Daten sind mit einer Fox 36 130 mm angegeben. D.h. mit Einbaulänge 551 mm, korrekt?
Ich plane allerdings meine 130 mm RS Gabel zu verbauen. Diese habt dann aber nur 541 mm. Heißt also Das Tretlager käme leicht tiefer und der Lenkwinkel wäre grob um 0,4 Grad steiler und der Reach um 4mm verlängern.

Nun die zweite Frage, ist die Gemetrie und vorallem Reach Angabe in Low oder Neutral?

Ich bevorzuge eigentlich Bikes mit 510 mm Reach und 50 mm Vorbau. Beim XL Phantom würde ich dann über einen 60 mm Vorbau nachdenken.

Wenn aber meine Annahmen oben falsch sind wird es dann ggf. immer noch zu kurz für mich :confused:
 
Geometrie Änderungen kannst du dir super bei bikestats ausrechnen! Beim Phantom hab ich den Reach als geräumig empfunden, obwohl ich Recht groß bin. Mit 192 und 45er Vorbau taugt mir das sehr.

Edit: glaube kaum dass ne RS und Fox Gabel, beide mit 130mm 10mm unterschiedliche Einbaulänge haben... Das würd ich nochmal Checken.
 
Evtl. wisst ihr ja mehr:
Die Geo Daten sind mit einer Fox 36 130 mm angegeben. D.h. mit Einbaulänge 551 mm, korrekt?
Ich plane allerdings meine 130 mm RS Gabel zu verbauen. Diese habt dann aber nur 541 mm. Heißt also Das Tretlager käme leicht tiefer und der Lenkwinkel wäre grob um 0,4 Grad steiler und der Reach um 4mm verlängern.

In Low, was in meinen Augen sinnvoll wäre, würde ich max auf 170mm Kurbel gehen.
Das wären meine Bedenken dabei.

Edit: glaube kaum dass ne RS und Fox Gabel, beide mit 130mm 10mm unterschiedliche Einbaulänge haben...
Sind unterschiedlich nmW. Variiert beim Gabeltyp.
 
Zurück