Banshee Rune v2 - Sammelthread

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Na du hast einen Virtuellen Drehpunkt, und durch die Länge zum Ausfallende ergibt sich der Federweg.
Und wenn die Kettenstreben länger sind, verlängert sich auch der Abstand und daher der Federweg.
Aber nur um 2-3mm...
 
Genau, der Winkel um den sich der Hinterbau beim Einfedern dreht ist ja immer gleich. Wenn du dann den Hebel verlängerst hast du am Rad mehr Hebelweg ;)
Es sind aber nur ein paar Millimeter :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde nun bald mein Spitty auch auf 650B umbauen. Die alte 32 Fox Talas darf endlich der 150er Pike weichen und die schmalen DT Swiss Laufräder den ZTR Flow EX ;D Wie sieht es eig. mit der Bremsleitung, Schaltzug und Kette aus? Musstet ihr die erneuern (Kette verlängern)?
 
Hmmm ... Bremsleitung und Schaltzug passten zufällig vom Vorgängerbike, da ich die Leitungen immer etwas großzügiger verlege. Wenn dem bei Dir auch so ist machen die 10mm mehr Kettenstrebe nichts. Kette kommt auch drauf an wie knapp man die vorher kürzt ...
 
So, hier mal ein kleines Filmchen von einigen kleinen Ausschnitten meiner 1,5 stündigen Hausrunde - natürlich würde dafür auch ein Spitfire reichen .. aber mit dem Rune macht es auch viel Spaß und ist fürs Flachland bei mir schon ganz gut. Kanns kaum erwarten das Rune mal in den Bikepark auszuführen! :)

... da ich nicht weiß wie das rechtlich ist, wenn ich da jetzt einfach einen beliebigen Song hinterlege hier mal in RAW - auch wenn das dadurch etwas langweiliger erscheint:

(schaut es in HD! ;) )
 
Das Rune ist nicht überdimensioniert ;)

Super schönes Gebiet.
Aber: nenn DAS nicht Flachland! Was wir hier haben ist Flachland :D !

ps: Mach dir wegen Musik keine Sorgen. Such dir Musik auf Jamendo.com
Direkt downloaden, ist freie Musik für solche Zwecke. Nur immer dran denken den Interpreten und Titel drunter zu schreiben ;)
 
Schöne Aufnahmen! ;) Das sandige Stufenstück sieht spassig aus! :D Kann man da nicht irgendwie in der Mitte durchballern? Da kannste den CCDB dann richtig einstellen :D
 
ja, es gibt da mehrer Möglichkeiten .. muss sagen, dass ich heute erstens ni ganz so gut drauf war und das ständige hoch und runtergerenne für jede Kameraperspektive schlaucht auch! :D (es sind vllt. die Hälfte der Perspektiven in den Film gekommen! ;) )

.. sieht dort auch jedes mal anders aus, weil die Stellen schnell ausgefahren sind .. allerdings hat man unten super losen Sand und das Problem bei der Abfahrt ist einfach unten zum Stehen zu kommen, weil es dann dahinter etwa 10m runter in einen Bach geht (absolut nicht fahrbar! ;) )
 
1780307-y6norp3smplb-img_6261-large.jpg


hmmm... was ich morgen wohl mache?
 
Sehr geiler Trail und lässig gefahren! .. bei dem Hund hätte ich aber ehrlich gesagt echt schiss gehabt, dass der einfach mal stehen bleibt! Aber geht ganz schön ab der Kleine! :D
 
Mit 32er Kettenblatt konnte ich noch gut die Bionicon cguide fahren. Jetzt habe ich auf 30 Zähne gewechselt.
Die Bionicon baut dafür aber zu weit runter. Die Ketten spannt sich daher nicht mehr und rappelt ständig in der Bionicon.

Was habt ihr für Führungen untenrum?
Ohne geht auch, ist mir aber zu laut.
Ich fahre den Hope Retainer Ring.
 
Ich hab jetzt mal das Slapper Tape gekauft... bin gespannt, wie das so funktioniert... ich persönlich fahr eine obere Führung und einen Taco, mit 32t n/w Raceface Blatt und XT-Schaltwerk mit RAD Cage...
 
Ich fahre bei 2x10 mit 32er RF Bashguard + Bionicon Eco Kefü.

Hate vorher die Bionicon C Guide V2 dran, da hats auch ganz schön gerattert, mit der Eco Variante ist es jetzt nahezu Geräuschlos.

Hab gestern nun das Spitty auf 650B umgebaut (32er Talas -> Pike 150 / DT Swiss AM (19mm innen) -> ZTR Flow EX). Leider muss ich nun die 2 Bremsleitungen und den Schaltzug erneuern, wird zu kurz :P
 
Aber nur, wenn man auch von der gleichen Einbaulänge der Gabel ausgeht, oder? Entweder hat Banshee einen Copy-and Paste Error in der Liste, oder sie gehen von unterschiedlichen Voraussetzungen aus.
Wenn ich eine 650B-Gabel habe mit einer um so viel niedrigeren Bauhöhe, wie das Rad größer ist, und setze auch die hintere Achse um den gleichen Betrag "hoch" (relativ gesehen), dann müsste es gleich sein.
Ist aber nur Spekulation - wissen könnten wir es nur wenn mal ein User der umgerüstet hat beide Ausfallenden übereinander legt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nur, wenn man auch von der gleichen Einbaulänge der Gabel ausgeht, oder?

Genau, das steht ja auch dezidiert auf der Geo-Seite.
As measured with 545mm a-c fork with zero stack headset for both wheel sizes

Ist aber nur Spekulation - wissen könnten wir es nur wenn mal ein User der umgerüstet hat beide Ausfallenden übereinander legt.

Das weiss man eigentlich schon laengst - ja, die sind tatsaechlich nur 1cm laenger.
 
Zurück