Banshee Rune v2 - Sammelthread

Die Spacer für in den Dämpfer sind nur die:
Groß: L-Spacer
Klein: S-Spacer

ccdbair-spacers-internal-b.jpg


Der Rest sind O-Ringe, von Werk aus ist im CC mit der XV Luftkammer ein L-Spacer verbaut!
Nach dem Einbau der Spacer beim aufpumpen darauf achten, das du den Dämpfer erstmal mit ca. 60PSI aufpumpst, einbaust und dann einige Millimeter einfederst, so dass sich die Negativkammer mit Luft füllt. Dann noch bis zu den vorgegebenen 17mm SAG aufpumpen.
 

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
@sirios
das passt ja überhaupt nicht zu meiner Erfahrung mit dem CC, selbst in Lac Blanc hast du bei dem Dämpfer nicht den vollen Federweg genutzt? Er ist dir zu progressiv? Vielleicht defekt??? Wieviel Sag (Druck, Körpergewicht) fährst du denn?
@iceis
warum soll die große Luftkammer weniger Druck aushalten wie die kleine? Außerdem fährt das ja eh keiner so. Wäre dann viel zu bockig.

Ein Rohr mit kleineren ID kann mehr Druck ab als eins mit größeren ID bei gleicher Wandstärke.
Aber cc wird wahrscheinlich sowieso die Wandstärke angepasst haben.
Und wie MalcolmX meinte wird bei max Druck der Federweg sowieso nicht mehr so gut zu nutzen sein.
 
Hy,

gibts hier jemanden mit ~2m Körpergröße, der ein Rune fährt? Rein von den Zahlen her müsste es sich ausgehen, der Rahmen wäre dann halt eher auf der kleinen Seite. Das XL wird ja von vielen schon ab 185cm gefahren, daher kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass es für mich passen würde.
 
Ich fahr mit 190 ein L und bin zufrieden...
Du wirst aber mit Sicherheit ein paar Spacer und einen hohen Lenker brauchen... und ggf. keinen ganz kurzen Vorbau fahren können....
 
Hy,

gibts hier jemanden mit ~2m Körpergröße, der ein Rune fährt? Rein von den Zahlen her müsste es sich ausgehen, der Rahmen wäre dann halt eher auf der kleinen Seite. Das XL wird ja von vielen schon ab 185cm gefahren, daher kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass es für mich passen würde.

Ich fühle mich mit 1,86 / 1,87 wunderbar wohl auf meinem XL mit 30mm Vorbau.
Bei 2m ist der Rahmen schon relativ kompakt, denke ich.

Da wäre vielleicht eher noch das Spitfire was, das ist noch etwas länger.
Aber erstmal ausprobieren, jeder mag was anderes.
 
Ja, ausprobieren! Ich bin erst kürzlich wieder auf einem M gesessen, fahre selbst L und hab auch das XL nicht schlecht gefunden! Ich bi 180cm groß. Vorige Woche bin ich auf einem Canyon Spectral W (für Frauen) :D in S(!) gehockt. Nur 405er Reach.... Ich könnte damit ganz ehrlich auch gar nicht so schlecht fahren und hätte Spaß damit (habe kurze Beine) *g* Es kommt soooo drauf an was man damit macht!
 
ich weiss ja nicht, aber ein 60mm Vorbau ist ja nicht auf einmal giftig heutzutage...
finde ich bei 2m durchaus legitim...
wichtiger wird eher ein hoher Lenker (40mm Rise mind.) und 3+cm Spacer...
 
Begeistert von DPD, hätt ich nicht erwarten.
Gerade das Auto gepackt da kommt er an..."Ich hab da noch was für dich"
und siehe da :)





Neuer Dämpfer heut angekommen und gleich mit auf den Trail genommen...
Fazit: ein Traum :)
 
Hi,
ein Kunde von uns ist knapp 2m.
Er fährt ein Rune xl mit einem 50er Vorbau und 20mm Spacer, eventuell hilfreich


Hy,

gibts hier jemanden mit ~2m Körpergröße, der ein Rune fährt? Rein von den Zahlen her müsste es sich ausgehen, der Rahmen wäre dann halt eher auf der kleinen Seite. Das XL wird ja von vielen schon ab 185cm gefahren, daher kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass es für mich passen würde.
 
Ich find dein Bike ja echt gut, aber eine Variostütze ist ein Muss für mich. Es gibt kein Teil an meinem Bike auf das ich weniger verzichten möchte. Und dann die fetten Oldschool Burgtecs die zwaz immernoch einen mörder Griß haben aber so gar nicht zm Bike passen.
Dann lieber die MK4 oder andere hübsche Pedale
 
Ich find´s sehr geil! Auch schön mal einen anderen Aufbau zu sehen da ja viele schon gleich/ähnlich sind!
Hast du noch die 10-42 Kassette? Die Kombi Shimano/Sram finde ich sehr geil wenn´s denn mit dem 10er Ritzel funktioniert!
Die Pedale gehen gar nicht.....
 
Zurück