Banshee Rune v2 - Sammelthread

Oha...da würde mich aber ein Bericht zum Fahrwerk (insbesondere Dämpfer) interessieren. Welche Feder fährst du und was wiegst du?
Ich will meinen CCDB Air entweder durch den Float X2 oder eben den DHX2 ersetzen. Und die Pike soll auch raus. In Whistler, so wirkte es auf mich, hab ich sie an ihre Grenzen gebracht. Also muss für 2016 was Potenteres her :D

X-Fusion Metric !
 

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
XT und XTR:
Nur metall Beläge von Shimano (je nach Angebot mit oder ohne Kühlrippen. Eher ohne...)
Scheiben: RT76, SUperstarcomponents usw.... alle ähnlich gut.
 
Aus grün wurde grau. Die Felgendecals kommen noch ab.
IMG_20151221_175426.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20151221_175426.jpg
    IMG_20151221_175426.jpg
    155,4 KB · Aufrufe: 27
Kann mir hier jemand was zum Thema einkelsteuersatz am rune sagen? Es geht mir um das Modell bis 2015 theoretisch müsste ich doch mit - 0.5 Grad an die Winkel des 2016er Modells rankommen und das sollte das tretlager ja zusätzlich noch absenken. Ich weiß aber nicht wie viel tiefer das tretlager beim 2016er Modell ist (mein Smartphone stellt die banshee Seite nicht richtig Dar) vlt hat ja jemand Erfahrungen oder schon mal gerechnet.
 
Kann mir hier jemand was zum Thema einkelsteuersatz am rune sagen? Es geht mir um das Modell bis 2015 theoretisch müsste ich doch mit - 0.5 Grad an die Winkel des 2016er Modells rankommen und das sollte das tretlager ja zusätzlich noch absenken. Ich weiß aber nicht wie viel tiefer das tretlager beim 2016er Modell ist (mein Smartphone stellt die banshee Seite nicht richtig Dar) vlt hat ja jemand Erfahrungen oder schon mal gerechnet.

Und Offset Bushings reinmachen.
 
Hab die Daten gefunden, jeweils basierend auf dem 2015er rune in L in der tiefen Einstellung. Die Änderungen in der tretlager Höhe sind minimal. Offset buchsen will ich eigentlich eher nicht machen weil dann der sitzwinkel noch flacher wird. wenn zusätzlich auch ein winkelsteuersatz verbaut ist. Ist der lenkwinkel dann wie Aufnem chopper

Das 2016 hat 350mm bb height in der höchsten Einstellung, in der mittleren 345 und tief 338
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-12-22-00-14-50_1.jpg
    Screenshot_2015-12-22-00-14-50_1.jpg
    105,8 KB · Aufrufe: 13
  • Screenshot_2015-12-22-00-14-29_1.jpg
    Screenshot_2015-12-22-00-14-29_1.jpg
    111,1 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot_2015-12-22-00-14-18_1.jpg
    Screenshot_2015-12-22-00-14-18_1.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Achtung, der Rechner verwendet für Lenkwinkel und den Rest der Geometrie verschiedene Bezugssysteme.
Wenn du einen -1,5deg Steuersatz einbaust, flacht sich der resultierende LW nur um rund 1,0deg ab. (Bezugsebene Fahrbahn)
Nur innerhalb des Fahrrad-KOS beträgt die Änderung 1,5deg.

Tretlagerhöhen differieren lt. Banshee um 12mm zw. MJ 2015 und 2016.
Gruss Uwe
 
Hab ein 2015er Modell mit Winkelsteuersatz -1 ° und fahre in der mittleren Einstellung. Daher dürfte der LW bei 64,5° liegen. Sowohl im steilen verblockten Gelände, als auch bei richtig schnellen Passagen lässt sich das Rad nicht aus der Ruhe bringen. Allerdings fehlt mir bei schnellen Richtungswechseln auch manchmal die Wendigkeit, man muss da schon richtig "arbeiten". Den Steuersatz hab ich eingebaut, weil ich beim Aufbau nix anderes da hatte, wenn ich mal Lust habe, werde ich einen ohne Winkelveränderung testen.
 
So, meine graue Sau ist zwar schon seit einigen Tagen fertig, aber dichter Nebel mit Sichtweiten, welche geringer als die Distanz zwischen Sattel und Lenker waren, verhinderten hartnäckig, das Ding vernünftig zu fotografieren.

Anfängliche Zweifel nach dem Aufbau Richtung "zu lange", "zu hoch", "zu schmale Reifen",… (bisher fuhr ich ein recht massives Trek Scratch in Größe M) waren eigentlich nach den ersten Metern rund um den Häuserblock vom Tisch - jetzt freue ich mich darauf, den Hobel über die Trails der Ostalpen zu wetzen
:hüpf:

Vom Aufbau her bin ich einige Kompromisse zwischen Gewicht und Funktion eingegangen (vor allem bei Gabel und Dämpfer), aber knapp unter 14 Kilo fühlen sich dafür einfach geil an.
Die Farbe ist Geschmacksache, aber ich finde das Grau richtig, richtig gut.

BTW: Danke an die vielen Anregungen hier im Forum - hat mir so manche Entscheidung leichter gemacht :daumen:







 
Zuletzt bearbeitet:
So, meine graue Sau ist zwar schon seit einigen Tagen fertig, aber dichter Nebel mit Sichtweiten, welche geringer als die Distanz zwischen Sattel und Lenker waren, verhinderten hartnäckig, das Ding vernünftig zu fotografieren.

Anfängliche Zweifel nach dem Aufbau Richtung "zu lange", "zu hoch", "zu schmale Reifen",… (bisher fuhr ich ein recht massives Trek Scratch in Größe M) waren eigentlich nach den ersten Metern rund um den Häuserblock vom Tisch - jetzt freue ich mich darauf, den Hobel über die Trails der Ostalpen zu wetzen
:hüpf:

Vom Aufbau her bin ich einige Kompromisse zwischen Gewicht und Funktion eingegangen (vor allem bei Gabel und Dämpfer), aber knapp unter 14 Kilo fühlen sich dafür richtig geil an.
Die Farbe ist Geschmacksache, aber ich finde das Grau richtig, richtig gut.

BTW: Danke an die vielen Anregungen hier im Forum - hat mir so manche Entscheidung leichter gemacht :daumen:







Hey wow Glückwunsch zu dem schmucken Rad!

:bier:
 
So, meine graue Sau ist zwar schon seit einigen Tagen fertig, aber dichter Nebel mit Sichtweiten, welche geringer als die Distanz zwischen Sattel und Lenker waren, verhinderten hartnäckig, das Ding vernünftig zu fotografieren.

Anfängliche Zweifel nach dem Aufbau Richtung "zu lange", "zu hoch", "zu schmale Reifen",… (bisher fuhr ich ein recht massives Trek Scratch in Größe M) waren eigentlich nach den ersten Metern rund um den Häuserblock vom Tisch - jetzt freue ich mich darauf, den Hobel über die Trails der Ostalpen zu wetzen
:hüpf:

Vom Aufbau her bin ich einige Kompromisse zwischen Gewicht und Funktion eingegangen (vor allem bei Gabel und Dämpfer), aber knapp unter 14 Kilo fühlen sich dafür einfach geil an.
Die Farbe ist Geschmacksache, aber ich finde das Grau richtig, richtig gut.

BTW: Danke an die vielen Anregungen hier im Forum - hat mir so manche Entscheidung leichter gemacht :daumen:









Hammer ! Sehr schön.
 
Hey, ich stelle die frage hier auch mal.
Hat hier jemand schon mal jemand einTransition Patrol oder Suppressor gegen ein Rune verglichen, und könnte mir mal seine Meinung zu den Bikes schildern.
 
Moin zusammen,

werde wohl hoffentlich auch bald zu den glücklichen zählen dürfen. Wenn der Rahmen kommt. Lieferdatum voraussichtlich mitte - ende Januar - laut aussage von Komking. Das gute Stück war leider beim Lieferanten in der Größe XL nicht auf Lager und ist wohl via Seefracht auf dem Weg zu uns. Hat jemand Erfahrungswerte? Auftragsbestätigung von Komking vom 14.12.

Abgesehen vom Steuersatz und der verstellbaren Sattelstütze kann ich zum Glück alles von meinem alten Radl (LV 601 MK2) übernehmen.

Bei der Sattelstütze habe ich mich für die KS Integra mit 150mm Hub entschieden und dem Steuersatz wollte ich den von CK nehmen. Bin mir aber hier bei dem genauen Modell nicht 200% sicher (Da dachte ich mir, da frag ich doch lieber nochmal nach! ;)).

Chris King InSet i2 Grip Lock Tapered Steuersatz ZS44/28,6 | ZS56/40
http://www.bike24.de/p115239.html

Der müsste passen oder? Also bestellt ist er schon ;p

Ansonsten bin ich schon sehr gespannt und halte Euch gerne auf dem Laufenden! Bin mal gespannt wie es sich im vergleich zum 601 fahren lässt!!! Hab schon viel Gutes gehört und hier mit zu lesen, schürt die Vorfreude nur noch mehr! ;p

Viele Grüße,
C
 
Zurück