Banshee Rune v2 - Sammelthread

Möchte jemand den Double Barell aus meinem neuen Rune Rahmen haben? Ungefahren und zum fairen Preis.
Spekuliere auf den Marzocchi 053 werde den im Rune testen, falls sich mal ein Schnäppchen ergibt.
Ride on!
 

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Ich würde meinen ungefahrenen RS Monarch Plus RC3 MY2016 aus meinem Rune verkaufen. Wurde durch einen Fox Float X 2016 ersetzt.
Für den gunmetal Rune Rahmen mit den gelben Decals hätte ich die passenden Decals von SlikGraphics zum dazugeben.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Aussage von banshee war fox gibts nicht mehr weil sie einfach nicht so gut funktionieren.
Ich selber hatte den float x 2015 im gt, und nun den ext storia und vorher den Ccdb im rune.
Daher kann ich für mich sagen, dass der fox einfach unauffällig war und nicht positiv oder negativ zu erwähnen ist. Einzig der losbrechmoment hat mich enorm gestört weil der fox anfangs weggesackt ist.
Anders bei den anderen Dämpfern. Da gibt es nur gutes zu berichten.

Den float Evol 2016 ( ohne x ) fahre ich im stumpy, da passt er wirklich gut und tut sich nix zum Monarch.
 
Ich hatte auch den CCDB CS und den MZ Rocco TST Coil zum testen...
Ist wohl auch wie meistens Geschmacksache und vom Gewicht abhängig denke ich mal. Weder im Park noch auf Touren fühle ich mich damit benachteiligt. Ich musste ihn nur mal auf Garantie zum Service schicken weil er Luft im Öl hatte. Seitdem läuft er aber 1 A.
 
Vom Gewicht abhängig wohl nur wenn man über 110kg hinaus geht.
Ich hatte den Sommer über straighte 80kg und der Dämpfer rauschte nur durch.
Persönlicher Geschmack, Fahrweise und Feinfühligkeit was den Dämpfer angeht sind eher Parameter.
 
da geb ich dir allerdings recht!

Habe auch nackte 78kg aber selbst bei Landungen ins Flat noch keine Probs gehabt. Ich glaub du fährst einfach ein gutes Stück krasser als ich :)
 
Tatsache ist, dass banshee den Dämpfer aus dem Programme genommen hat.
Mit etwas Zeit und Fingerspitzengefühl wird man auch den float x hinbekommen.
Ob der dann aber im tune besser funktioniert als der Monarch oder gar der Ccdb wage ich weiterhin zu bezweifeln
 
über den Monarch kann ich gar nichts sagen und welcher Dämpfer am besten im Rune läuft auch nicht. Das will ich auch gar nicht. den CCDB kenne ich halt eher aus anderen Rahmen besser. Bevorzugt werden bei mir aber grundsätzlich Dämpfer mit weniger Setupmöglichkeiten, da kann ich auch nicht so viel verstellen :D

Aber Fakt is bei mir, dass ich den Rahmen schon ein ganzes Jahr fahre. Egal wie oft ich nach anderen Bikes schaue, will ich zum ersten mal nichts anderes :daumen:
 
Laut everyday26 passt der neue Fox Float X Evol 2016 aufgrund der großen Luftkrammer nicht zum Rune (außer man verwendet entsprechend viele Spacer). Diese bekommt der Kennlinie des Hinterbaus nicht besonders.

Angabe ohne Gewähr. Hab das nur nebenbei aufgeschnappt als er gerade meinen Rahmen aus dem Karton holte. :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hi, wenn wir gerade beim Thema Dämpfer sind; was wäre vom Fox Float X2 zu halten?
Teils wird er ja im Rune genutzt.
Ich hab gerade den Monarch, möchte den aber als Ersatzdämpfer nehmen.
CC DB inline könnte ich mir vorstellen, aber das Thema Zuverlässigkeit spricht tendenziell dagegen.
Der X2 wäre ma zumindest in alle Richtungen ausreichend enstellbar inkl. Luftkammergrösse.

Oder doch wieder Coil?
Derzeit habe ich noch nen X Fusion Air, der mir sehr gut gefällt bis auf die nicht vorhandene Luftkammergrösse.

Danke schon mal für Hinweise zum X2 oder Alternativen, Gruss Uwe
 
Also der DHX2 Coil passt perfekt ins Rune =)
1942005-mgawi782sme2-wp_20151223_13_59_54_raw-large.jpg
 
Hat vielleicht noch jemand 26 " Ausfallenden rumliegen und würde diese abgeben?

Guten Rutsch allen hier!

Edith: 142x12mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, wenn wir gerade beim Thema Dämpfer sind; was wäre vom Fox Float X2 zu halten?
Teils wird er ja im Rune genutzt.
Ich hab gerade den Monarch, möchte den aber als Ersatzdämpfer nehmen.
CC DB inline könnte ich mir vorstellen, aber das Thema Zuverlässigkeit spricht tendenziell dagegen.
Der X2 wäre ma zumindest in alle Richtungen ausreichend enstellbar inkl. Luftkammergrösse.

Oder doch wieder Coil?
Derzeit habe ich noch nen X Fusion Air, der mir sehr gut gefällt bis auf die nicht vorhandene Luftkammergrösse.

Danke schon mal für Hinweise zum X2 oder Alternativen, Gruss Uwe

Kommt ja auch drauf an für was du ihn alles nutzen möchtest;)
Monarch,X Fusion und der Inline sind für mich ganz andere Dämpfer wie z.b der X2 oder Double Barrel.Die ersten 3 wollte ich nicht unbedingt im Park fahren ( ist nur eine Vermutung,konnte von denen noch keinen fahren ) und die anderen 2 sind für leichtes Enduro schon unterfordert ( die bin ich gefahren )
So ein Zwischending wäre für mich der Bos Kirk,der kann beides :daumen:
Im moment fahre ich den X2 da es für mich hauptsächlich nur bergab geht.
Der durfte heute auch das erste Mal in den Bikepark.


Habe jetzt zig verschiedene Einstellung mal ausprobiert.War dann am Ende des Tages auch sehr zufrieden mit dem Teil.Passt sehr gut zur Gabel.Sobald das es schnell wird arbeiten die beiden wunderbar:D

Werde jetzt mal noch mit den Volumenspacer etwas herum experimentieren.So das ich es am Anfang etwas weicher habe und zum Schluss raus mehr Progression.
 
Also der DHX2 Coil passt perfekt ins Rune =)
Ja, daran zweifel ich nicht. :daumen:
Gewicht und Preis sind natürlich entsprechend. Ehrlich gesagt finde ich beim Luftdämpfer schon die leichte Anpassbarkeit angenehm.

Kommt ja auch drauf an für was du ihn alles nutzen möchtest;)
Monarch,X Fusion und der Inline sind für mich ganz andere Dämpfer wie z.b der X2 oder Double Barrel.Die ersten 3 wollte ich nicht unbedingt im Park fahren ( ist nur eine Vermutung,konnte von denen noch keinen fahren ) und die anderen 2 sind für leichtes Enduro schon unterfordert ( die bin ich gefahren )
So ein Zwischending wäre für mich der Bos Kirk,der kann beides :daumen:
Im moment fahre ich den X2 da es für mich hauptsächlich nur bergab geht.


Bikepark eher selten. Freeride Touren mit Shuttleunterstützung ist Schwerpunkt. Finale, Saalbach, Widkogel, Gardasee zur Orientierung.
Aber auch Trailrunde zu Hause auf der Alb oder nur Fitnessrunde.
In meinem letzten Bike hatte ich den Vivid Coil und den X Fusion Vector Air. Den Vector Air halte ich für einen sehr potenten und flexiblen Dämpfer. Da kann ich deine Bewertung nicht ganz nachvollziehen. Der hat nur am Initial stroke ein Problem.
Da sollte der Float X2 doch super sein !?

Bos Kirk liegt auch in der Fox Preisliga wäre aber etwas unflexibel.
Vivid Air kenne ich wie auch den Vivid Coil. Aus meiner Sicht müssen die aber meist individuell angepasst werden.
Hmmm, also doch den Float X2...
 
Ja, daran zweifel ich nicht. :daumen:
Gewicht und Preis sind natürlich entsprechend. Ehrlich gesagt finde ich beim Luftdämpfer schon die leichte Anpassbarkeit angenehm

Ja, ich kann deine Meinung nachvollziehen. Gewicht spielt für mich keine große Rolle. Uphill ist nur Mittel zum Zweck, aber ne andere Meinung darf man eh nicht vertreten, wenn vorne und hinten 1250g Schlappen mit mit ner 42a Mischung montiert sind. Aber im großen und ganzen trete ich trotzdem alles selbst hoch, auch wenn's mal 1200Hm sind. :-) Aber ich bin da zugegebenermaßen etwas eigen...
 
Kommt ja auch drauf an für was du ihn alles nutzen möchtest;)
Monarch,X Fusion und der Inline sind für mich ganz andere Dämpfer wie z.b der X2 oder Double Barrel.Die ersten 3 wollte ich nicht unbedingt im Park fahren ( ist nur eine Vermutung,konnte von denen noch keinen fahren ) und die anderen 2 sind für leichtes Enduro schon unterfordert ( die bin ich gefahren )
So ein Zwischending wäre für mich der Bos Kirk,der kann beides :daumen:
Im moment fahre ich den X2 da es für mich hauptsächlich nur bergab geht.
Der durfte heute auch das erste Mal in den Bikepark.


Habe jetzt zig verschiedene Einstellung mal ausprobiert.War dann am Ende des Tages auch sehr zufrieden mit dem Teil.Passt sehr gut zur Gabel.Sobald das es schnell wird arbeiten die beiden wunderbar:D

Werde jetzt mal noch mit den Volumenspacer etwas herum experimentieren.So das ich es am Anfang etwas weicher habe und zum Schluss raus mehr Progression.


Warst Du zufällig heute in Beerfelden?
Ich meine ich hätte das Bike dort gesehen.
 
Zurück