Banshee Rune v2 - Sammelthread

Den Rest, wenn man den ETRTO-Wert von den beim Liteville-Konfigurator angegeben Wert für die Laufräder abzieht (siehe oben). Und da der ETRTO-Wert ja eigentlich die Höhe des Felgenbettes angibt (nicht da, wo die Speichen anliegen, sondern da, wo der Reifen anliegt, von mir aus auch der "Reifeninnendurchmesser"), bleibt für diesen Rest ja eigentlich nur noch die Höhe des Reifens übrig.

ah, danke! Wieso sollte ein 26er Reifen höher bauen als ein 29er? Ist das denn so?
 

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Ich bin beim 2015er XL gefahren und fand es top. Kurzer Vorbau drauf, alles gut.
Würde auch jetzt wieder XL nehmen.
Bobtailoner hatte bei ähnlicher Größe auch ein XL.

Ich habe damals beim Bernhard L und XL angeschaut -> eindeutig XL.

Erst jetzt gesehen, 189cm, 90cm Sl, RH XL, 2016er Rune und 2015er Rune ebenfalls XL


Hat hier schon jemand das 2017er in XL? würde gern mal ein Bild sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_2181.JPG
Langsam nimmt et Form an..
 

Anhänge

  • IMG_2181.JPG
    IMG_2181.JPG
    176,8 KB · Aufrufe: 52
Hat jemand zufällig eine 150mm Fox Transfer in einem 16er Rune Gr.M verbaut?
Bin mir unsicher ob die 150er sich soweit versenken lässt das es mir passt.Hatte bisher immer eine 125mm Kind Shock mit einer Länge von 385mm und die Fox ist ja ein gutes Stück länger.
 
Hat jemand zufällig eine 150mm Fox Transfer in einem 16er Rune Gr.M verbaut?
Bin mir unsicher ob die 150er sich soweit versenken lässt das es mir passt.Hatte bisher immer eine 125mm Kind Shock mit einer Länge von 385mm und die Fox ist ja ein gutes Stück länger.
Keine normale Sattelstütze mehr im Haus, mit der du das ausmessen könntest?
 
Hat jemand zufällig eine 150mm Fox Transfer in einem 16er Rune Gr.M verbaut?
Bin mir unsicher ob die 150er sich soweit versenken lässt das es mir passt.Hatte bisher immer eine 125mm Kind Shock mit einer Länge von 385mm und die Fox ist ja ein gutes Stück länger.

Welche Schrittlänge hast du denn? Willst du die komplett versenken?

Problem ist nämlich dann die Ansteuerung. Hatte vorher die ältere Reverb mit 150mm, die hätte ich komplett versenken können, da das Stützenrohr nur 210mm lang war und die Ansteurung eher unempfindlich ist. Jetzt habe ich die Revive mit 160mm, hat eine Sattelrohrlänge von 235mm + den Hebel Mechanismus kommt die auf 266mm. Das Sattelrohr im Rahmen kommt auf knappe 260mm (von Sattelklemme bis Loch). Bekommt man also nicht komplett versenkt da man die Leitung Knicken würde und dann Probleme bekommt bezüglich der Ansteuerung.

Fox habe ich jetzt keine Maße im Kopf, müsste aber ähnlich sein.
 
Welche Schrittlänge hast du denn? Willst du die komplett versenken?

Problem ist nämlich dann die Ansteuerung. Hatte vorher die ältere Reverb mit 150mm, die hätte ich komplett versenken können, da das Stützenrohr nur 210mm lang war und die Ansteurung eher unempfindlich ist. Jetzt habe ich die Revive mit 160mm, hat eine Sattelrohrlänge von 235mm + den Hebel Mechanismus kommt die auf 266mm. Das Sattelrohr im Rahmen kommt auf knappe 260mm (von Sattelklemme bis Loch). Bekommt man also nicht komplett versenkt da man die Leitung Knicken würde und dann Probleme bekommt bezüglich der Ansteuerung.

Fox habe ich jetzt keine Maße im Kopf, müsste aber ähnlich sein.
Schrittlänge so 76cm.
Nein,ganz muss ich sie nicht versenken.
Aber viel dürfte nicht raus schauen.
 
Bei mir schaut es so aus.
Habe auch mal nachgemessen, 260mm von Sattelklemme bis zur Mitte von der Sattelstrebe im ausgefahrenen Zustand und 100mm im eingefahrenen.

Schrittlänge bei mir 82cm und 175 Kurbel.
Die Fox baut 10mm höher als die Revive.
Vielleicht hilft dir das :)

IMG_2959.JPG
IMG_2960.JPG
 

Anhänge

  • IMG_2959.JPG
    IMG_2959.JPG
    115,7 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_2960.JPG
    IMG_2960.JPG
    133,1 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Schrittlänge so 76cm.
Nein,ganz muss ich sie nicht versenken.
Aber viel dürfte nicht raus schauen.
Also bei meinem jetzigen Radon mit 430er Sattelrohr und ca. 78cm Schrittlänge krieg ich eine 150er LEV rein. Mit den dicken Sohlen von den FiveTen EPS momentan sogar mit 2-3cm Puffer. Die 150er Reverb hätte damals als ich vor dem Kauf stand wohl nicht gepasst, das war aber auch mit Sommerschuhen und ich glaube mit einem etwas höherem Sattel.

Die Fox Transfer hab ich mir gerade angeschaut, weil die noch in meiner Liste fehlt. Von der aus dem Sattelrohr ragenden Höhe bei maximalem Einschub unterscheiden sie sich nicht großartig von der LEV (0,5cm länger), d.h. bei 2cm weniger Schrittlänge bei dir müsste die doch fast ganz im Sattelrohr stecken. Der ins Sattelrohr geschobene Teil dürfte dann bei einer Gesamtlänge von 457mm für die Stütze + 28mm für die Kabelansteuerung 457+28 - 209,5 = 275,5mm sein.
Wenn dann im Sattelrohr tatsächlich nur 260mm zur Verfügung stehen, musst du die Stütze also gut mindestens 1,6cm rausschieben, damit das hinhaut.
Die externe Fox Transfer ist übrigens kürzer als die interne, die müsste auf jeden Fall passen.

An deiner Stelle würde ich das vorher ausmessen mit einer normalen Stütze. Also Sattelposition auf Pedalieren stellen, und dann die Länge des versenkten Stücks ausmessen.


@Braitax
Ist das ein S-Rahmen bei dir? svenson69 fragt ja bei einem M-Rahmen. Wenn sich die 260mm also auf den S-Rahmen beziehen, der ein kürzeres Sattelrohr hat, dann sollte das kein Problem darstellen.
 
Welche Kettenführung für 1x Antrieb könnt ihr für das Rune empfehlen? Hab mal gelesen das es mit machen Kettenführungen zu Platzproblemen kommt.
 
Hab oben eine 77designz am S3 Mount und noch einen Blackspire Taco dazu.
Die Oneup Führung würde bestimmt auch problemlos funktionieren... :) am Darkside ist es jedenfalls keinerlei Problem.
 
Hi. Ich wollte kurz noch loswerden (vielleicht ist es ja auch für andere interessant):

Der Support von Banshee antwortet in Bezug auf die Frage nach der passenden Größe für mich (186cm) und ein 2017er Rune:

".... I personally and 189cm tall and ride a large with 50mm stem. I'm not a racer and dn't really like stretched out bikes too much personally. I have ridden an XL with 35mm stem and found it fitted pretty well tho. I'm confident that if you like a longer feeling frame that you will fit on an XL just fine with a short stem..."
 
Zurück