Banshee Titan Austauschthread

Bin immer noch super zufrieden mit dem Deluxe Ultimate. Der ist doch noch aktuell, oder?
Ich fahre in meinem neuen Phantom auch einen 6 Jahre alten dpx2 und habe den float x verkauft.
Bei RockShox kenne ich mich nicht so gut aus, aber bei den Gabeln bringen sie zumindest jedes Jahr ein Update, was dann jedes Mal die speerspitze der Entwicklung darstellt 😁
 
War auch verwirrt und dachte hier ging es ums Phantom 🤣 Ja, im Titan fahr ich auch einen alten DHX2 bzw den Super Deluxe Ultimate. Der Vivid sollte aber passen. Braucht halt den passenden Tune.
 
1763496143807.png


🤷🏼‍♂️
Hoffe wie @morph027 auf UDH und 180mm dropper bei größe M.
Dann nen Phantom und vielleicht irgendwann nen Titan.
 
Ich hoffe dass sich bei Banshee bald was ändert.
Die aktuellen Fox Dämpfer passen nicht und das aktuelle SRAM lineup auch nicht.
Ich könnte mir vorstellen, das kann man als Hersteller nicht auf sich sitzen lassen.
Moin den vivid Air fahre ich im Titan der vivid coil passt doch auch!
Und einen aktuellen neuen fox dämpfer habe ich auch schon im Titan gesehen!
 
Wäre ja cool, wenn Banshee bzw Bernhard einen Teil der modellflotte auf andere Dämpfer umstellen könnten.

Das funktioniert leider nicht. Das Kontingent an Rahmen, welches Banshee ohne Dämpfer anbieten konnte, ist leider erschöpft. In Kurzfassung: Wir haben derzeit etwas mehr Dämpfer als Rahmen lagernd. D.h. wir müssen die Rahmen inkl. Dämpfer verkaufen. Ansonsten bleibt ein größerer Bestand an Dämpfern liegen, der sich nur schwer abverkaufen lässt ( spezieller Tune + Hersteller sehen es nicht gerne, wenn OE Ware in den Aftermarket gelangt ).
Die Preise sind aber sehr fair kalkuliert. Im Endeffekt bekommt der Käufer derzeit einen Dämpfer zu einem sehr kleinen Aufpreis mit dazu, den er bei Nichtgefallen einfach in die Kiste legt & sich drüber freut, Ersatz bei Defekt oder im Servicefall zu haben.
Wir haben aber daraus gelernt, werden für zukünftige Modelle nur mehr eine deutlich geringere Zahl an Dämpfern einplanen.
 
Das funktioniert leider nicht. Das Kontingent an Rahmen, welches Banshee ohne Dämpfer anbieten konnte, ist leider erschöpft. In Kurzfassung: Wir haben derzeit etwas mehr Dämpfer als Rahmen lagernd. D.h. wir müssen die Rahmen inkl. Dämpfer verkaufen. Ansonsten bleibt ein größerer Bestand an Dämpfern liegen, der sich nur schwer abverkaufen lässt ( spezieller Tune + Hersteller sehen es nicht gerne, wenn OE Ware in den Aftermarket gelangt ).
Die Preise sind aber sehr fair kalkuliert. Im Endeffekt bekommt der Käufer derzeit einen Dämpfer zu einem sehr kleinen Aufpreis mit dazu, den er bei Nichtgefallen einfach in die Kiste legt & sich drüber freut, Ersatz bei Defekt oder im Servicefall zu haben.
Wir haben aber daraus gelernt, werden für zukünftige Modelle nur mehr eine deutlich geringere Zahl an Dämpfern einplanen.
Also was ich ganz zum Anfang der V3 Modelle gut fand, dass man immer zwischen zwei Dämpfer auswählen konnte. Standard und extravagant.
So ähnlich, aber noch erweitert, macht es auch z.b Kavenz.
Unter anderem dadurch setzen sich coole Marken wie ihr oder aber Kavenz von den ganzen billigherstellern wie z.b transition oder yeti ab, die ausschließlich billig Ware von RS oder Fox anbieten
 
Also was ich ganz zum Anfang der V3 Modelle gut fand, dass man immer zwischen zwei Dämpfer auswählen konnte. Standard und extravagant.
So ähnlich, aber noch erweitert, macht es auch z.b Kavenz.
Unter anderem dadurch setzen sich coole Marken wie ihr oder aber Kavenz von den ganzen billigherstellern wie z.b transition oder yeti ab, die ausschließlich billig Ware von RS oder Fox anbieten

Ja, es wäre uns auch lieber, derzeit eine solche Auswahl anbieten zu können. Jedoch ist es preislich ein immenser Unterschied, ob Dämpfer in kleinen Stückzahlen im Aftermarket hinzugekauft werden, wie es manche Hersteller praktizieren, oder man aber versucht, für den Käufer den günstigsten Preis zu erreichen, dabei dann aber eine nicht unerhebliche Stückzahl OE vorordern muss. Letzteres haben wir getan. Für die Zukunft haben wir aber daraus gelernt.
 
gutes Stichwort! 😁
Kannst du schon was zu den V4 Modellen oder aber den überarbeiteten Hinterbauten sagen, welche im Netz die Runde machen?

Anhang anzeigen 2275485

Nein, dazu kann ich leider keinen Senf dazu geben. Natürlich wird getestet, Banshee tritt nicht auf der Stelle. Meiner Erfahrung nach wird vor Ende 2026 aber nichts neues auf den Markt kommen.
 
Was soll denn das Problem mit den Standard Dämpfern sein? Gut, den X2 bin ich im Titan nie gefahren, dass die nicht gerade zuverlässig sind, ist kein Geheimnis. Aber laufen die trotz extra tune schlechter als irgend ein Aftermarket Dämpfer? Oder liegt's an der Zuverlässigkeit?
Im Phantom fahre ich den Stock float X und hatte selten einen so guten, so unkomplizierten Dämpfer. Vermisse da zumindest nichts.
 
Was soll denn das Problem mit den Standard Dämpfern sein? Gut, den X2 bin ich im Titan nie gefahren, dass die nicht gerade zuverlässig sind, ist kein Geheimnis. Aber laufen die trotz extra tune schlechter als irgend ein Aftermarket Dämpfer? Oder liegt's an der Zuverlässigkeit?
Im Phantom fahre ich den Stock float X und hatte selten einen so guten, so unkomplizierten Dämpfer. Vermisse da zumindest nichts.
Das ist ein kombiniertes Problem: es gibt ein paar Dämpfer, die nicht in den Käfig passen und nicht gefahren werden können. Es gibt aber einige Dämpfer die passen und sehr gut funktionieren (z.B. die sehr langweiligen, sehr guten SuperDeluxe - sowohl coil als auch air). Wenn du jetzt aber etwas den Thread hier verfolgst, dann wirst du schnell merken, dass Banshee einen überraschend hohen Anteil von Feinschmeckern in der Community hat, die evtl mehr Zeit in Onlineshops, Foren und der Garage verbringen als auf dem Trail. Das kann dann mit der sehr bodenständigen Modellpolitik von Banshee kollidieren 😬
 
Zurück