Folgendes ist der momentane Stand:
Bike mit Gripshift (und die muss dran bleiben) von einem Freund hier.
Er hat sich die SLX eingebildet und nun kann man durch die Gripshift die kleinen Hebelchen fast nicht erreichen und ist total unergonomisch.
Was haben wir noch hier:
Magura MT-Sättel (die Griffe sind leider nach einem Sturz und Vandalismus endgültig hinüber - deshalb hat er sich die SLX besorgt)
Shimano AM-505 Bremse (sind die 505er Griffe und die BR-M445 Sättel) - Reservebremse
Was ich mir jetzt ohne finanziellen Aufwand vorstellen könnte ist, dass ich andere Hebel an die SLX baue. ABER: die Am-505 haben ja noch kein Servowave, so kann ich mir vorstellen, dass der Hebelweg zu lang wird, und wir dann wieder ein Problem mit den Gripshiftern bekommen..?
Was ich auch vorgeschlagen habe: Die AM-505-Hebel an die MT-Sättel dranschrauben. An und für sich empfehlen ja mehrere hier so eine Shimura-Kombination. Aber definitiv mit 505er Hebel? Hat das wer? Ich selbst habe nur mal XT-Hebel an MT-Sättel versucht, da war der Leerweg aber unnatürlich gering, liegt wohl am Servowave.
Vorteil der zweiten Variante wäre der Kostenfaktor, da er die SLX wieder retour schicken könnte. Nachteil wäre der, dass er keine Reservebremse mehr vor Ort hat, falls mal was sein sollte. Und ja, momentan ist diese verbaut, die Hebel passen ihm auch gut, aber die Bremsleistung ist nicht wirklich so toll, besser gesagt, die Standfestigkeit.
Ich will jetzt nicht stundenlang hin und her basteln und probieren, vielleicht hat ja schon einer Erfahrung mit dieser Kombi?
Bike mit Gripshift (und die muss dran bleiben) von einem Freund hier.
Er hat sich die SLX eingebildet und nun kann man durch die Gripshift die kleinen Hebelchen fast nicht erreichen und ist total unergonomisch.
Was haben wir noch hier:
Magura MT-Sättel (die Griffe sind leider nach einem Sturz und Vandalismus endgültig hinüber - deshalb hat er sich die SLX besorgt)
Shimano AM-505 Bremse (sind die 505er Griffe und die BR-M445 Sättel) - Reservebremse
Was ich mir jetzt ohne finanziellen Aufwand vorstellen könnte ist, dass ich andere Hebel an die SLX baue. ABER: die Am-505 haben ja noch kein Servowave, so kann ich mir vorstellen, dass der Hebelweg zu lang wird, und wir dann wieder ein Problem mit den Gripshiftern bekommen..?
Was ich auch vorgeschlagen habe: Die AM-505-Hebel an die MT-Sättel dranschrauben. An und für sich empfehlen ja mehrere hier so eine Shimura-Kombination. Aber definitiv mit 505er Hebel? Hat das wer? Ich selbst habe nur mal XT-Hebel an MT-Sättel versucht, da war der Leerweg aber unnatürlich gering, liegt wohl am Servowave.
Vorteil der zweiten Variante wäre der Kostenfaktor, da er die SLX wieder retour schicken könnte. Nachteil wäre der, dass er keine Reservebremse mehr vor Ort hat, falls mal was sein sollte. Und ja, momentan ist diese verbaut, die Hebel passen ihm auch gut, aber die Bremsleistung ist nicht wirklich so toll, besser gesagt, die Standfestigkeit.
Ich will jetzt nicht stundenlang hin und her basteln und probieren, vielleicht hat ja schon einer Erfahrung mit dieser Kombi?