baumarktfully aus dem wettbewerb entfernen?

baumarkt fully im wettbewerb UND forum entfernen?

  • ja

    Stimmen: 18 34,0%
  • nein

    Stimmen: 35 66,0%

  • Umfrageteilnehmer
    53
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Diskussion, dass hier subjektiv definiert wird, was ein Klassiker ist, treibt oftmals ganz schöne Blüten...
 
Hier braucht man nicht zu diskutieren. Es geht eigentlich nicht um Klassiker, sondern um KULT-Klassiker. Im Speziellen um KULT-Klassiker der späten 80'er und frühen 90'er. Das heisst für mich, um Bikes die damals schon Kult waren. Fischer hat heute noch nichtmal ansatzweise Kult! Das ist Tatsache, zumindest für die Normalos unter uns!

Aber das sollte sich eigentlich von selbst regeln.

Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
uschibert hat natürlich recht...
allerdings fänd ich persönlich es sehr schade,
wenns jetzt "entfernt" werden würde,
da hätte man den (auf)bauer doch schonmal in seinem aufbaufaden (energischer) drauf hinweisen können,
dass es evt hier nix zu suchen haben könnte, oder?
desweiteren finde ich, dass man seine mühen ruhig belohnen kann, in dem man hier nich ganz so (str)eng definiert

is meine meinung...

auf jeden fall finde ich gut,
dass es nich einfach auf grund irgendeiner einsamen (definitions)entscheidung "gelöscht" wurde:daumen:,
sondern dass jeder die gelegenheit bekommt
seinen senf in dieser angelegenheit dazuzugeben....

so und dann komme ich wieder zu uschibert zurück, denn ich denke auch, dass es sich von selbst regeln wird

gutgehn
 
fände ich arg blockwart-mäßig, das arme (und irgendwie ja ganz hübsche) bike zu entfernen. macht sich denn jemand sorgen, dass es aufs podium kommt? unser forum dient ja letzten endes unserer unterhaltung und nicht der förderung der inzucht unter rechtgläubigen... und ich habe mich gut amüsiert bei naders polier-, tretlager- und hörnchen-thread. das ist doch spaß pur. daumen hoch.

(und sollten nächstes jahr zehn trittbrettfahrer ihre rixen etc anmelden wollen kann der admin immer noch sagen: jetzt reicht´s, wird nicht angenommen. aber ich glaube nicht dass es so kommen wird.)
 
Kenn mich bei Fischer nicht aus, aber wenn es vor 96 gebaut wurde, sollte man es doch zulassen (warum auch nicht) - die Definition von Kult/Classic ist doch sehr individuell (sieht man an dem "einzigartigen" Thread, der die letzten Wochen hier auftauchte)?

Ansonsten müsste man sich auch fragen, was hier im Forum "irgendein" Rahmen zu suchen hat, der zum Ritchey umlackiert wird.

Zusätzlich würde doch auch ein 2011/2012 gebautes C26 (frage mich dieses aus aktuellem Anlass tatsächlich gerade) in die Wahl aufgenommen werden - und hätte sogar gute Chancen auf einen forderen Platz.

Oder würde so ein C26 nicht zugelassen werden (die Wahl ist ja limitiert bis Baujahr 96)? Ich finde das Projekt persönlich super, aber es wäre halt ein 2011/2012er Nachbau.
 
Das ist ein schickes BIKE, was soll das jetzt...auch mit einem Baumarkt-Teil kann man ein Rennen gewinnen !

Der
Mitch
aus Monnem ( Patina Cycles )
 
dem schließe ich mich an.
Zudem befürchte ich auch nicht viele Trittbrettfahrer, schon alleine, weil es nicht viele so nett anzusehende Baumarkt-Räder gibt.
Nader's Rahmen hat imho eine hübsche Form und das Projekt wurde schön und stimmig umgesetzt.
Erinnert mich irgendwie an die "Herbie" Filme ;)
 
Ladies and Gentlemen,

das Fischer darf bleiben. Heute, um 12.00 Uhr:

6293989973_6081222eb8_b.jpg
 
Vielen Dank Leute
lachende-smilies-0101.gif


Schön zu wissen, dass einige hier das Ganze als Spaß und Unterlatung betrachten.

Aber käme es anderes, wäre ich auch nicht traurig und hätte es gerne akzeptiert,
denn ich kenne und respektiere auch die Werte, die für viele hier zählen. :):daumen:
 
Ich habe auch mit "Nein" gestimmt, weil mir ein Ausschluß einfach zu weit geht, ein wenig Toleranz sollte doch drin sein.

Sicher, das Rad hat wenig bis nichts mit der ursprünglichen Definition des Forums zu tun, aber ich finde, man sollte auch anerkennen, welcher Aufwand und Mühe in das Rad investiert wurde.
 
Ich enthalte mich der Stimme. Ehrlich gesagt finde ich die Umfrage genauso albern, wie den Beitrag im Contest. Das wird sich in der Abstimmung dann schon von selbst errledigen.
 
Auch ich habe nicht mit abgestimmt.
So langsam wird das hier zum Kindergarten, nach dem Motto "also wenn es kein Klein, Yeti ,.. ist, dann ist es auch kein Kultbike".

Mir persönlich ist ein Baumarktbike das gefahren wird mehr wert als ein "Kultrad" das nur an der Wand hängt oder zum posen gefahren wird.
 
während die leute in us + englischen foren spass haben, herrscht in deutschland wie immer die kleingärtnermentalität.

wie sagten schon vor 50 jahren die ersten türkischen gastarbeiter :

DEUTSCHE VIEL DUMM.....................:D
 
Nein



Haben hier Leute mit ihren Rarys Angst von diesem Bike verdrängt zu werden oder was?
So was von elitärem Verhalten finde für dieses Forum sehr abträglich.
Die Regeln sind definiert und dieses Rad verstösst meines erachtens nicht gegen eben diese.
Was soll das ganze?
 
Zuletzt bearbeitet:
während die leute in us + englischen foren spass haben, herrscht in deutschland wie immer die kleingärtnermentalität.

Schliesse mich diesem Statement an.

Das Rad ist wirklich sehr schön, passt zeitlich und wurde offensichtlich mit viel Mühe und Herz aufgebaut.

Man sollte die Kirche im Dorf lassen und Spaß haben. Die oftmals anzutreffende Verbissenheit macht vieles (schnell) zunichte.

EDIT: Meinerseits (natürlich) ein Nein.
 
fragwürdig wird es, wenn ein bike aus dem baumarkt im classic-forum mehr punkte bekommt als zum beispiel ein yeti
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, es wird aber doch (auch) der Aufbau bewertet, und wenn ein sog. 'Billig-Baumarkt-Rad' schön schlicht und deutlich stimmiger aufgebaut ist als ein ziemlich überladen wirkendes Yeti, dann hat es eben seine Berechtigung...
 
Was wird eigentlich bewertet?
Das schönste Bike oder die teuerste Ausstattung?
Und wenn das Fischer nun mal schöner ist als ein XTR, blablabla Ausgestattet KleinYetisonstwas, ist es ebend so.
War von Anfang an der Meinung, das eine Ausstattungsliste unnötig ist.
 
Classic Bikes Sperrmüll der späten 80er und frühen 90er Jahre - Replikas von Kult-Mountainbikes, Teile aufbohren und zweckentfremden, Deformation und Beratungsresitenz...:lol:


War nur Spass, aber was wollen wir in diesem Forum eigentlich?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück