Baut Ihr Eure Bikes Selbst Auf???

als ich angefangen habe 99 mit rad rumzufahrn und so ...hatte ich drei räder. keines davon war wirklich gut .... alle aus stahl ...

um ein richtiges rad aus den 3 müllhaufen zu bekommen, hab ich alle einigermaßen guten teile an eins rangebaut.
was dementsprechend ungefähr so beschreibbar wäre:

das steuerrohr wurde um 5 mm unterhalb des unterrohrs etwas schief abgesägt... der steuer satz passte halt irgendwie .... sattelstütze wurde mit andren blechen noch geklemmt, weil der durchmesser zu klein war von der stütze ...

weil mir plötzlich für die untere steuersatzschale das lager fehlte, kam dort ein krass gefetteter spanngummi vom tacho rein ...natürlich mit massig fett...

vorbau passte auch alle nich so.... aber ich damit n paar monate rumgefahrn ....

naja....lang is´her. jetz hab ich ja ordentliche räder ;) :i2:
 
Also ich und mein kumpel wir ham bist jetzt 3 bikes aufgebaut, bis auf innenlager reindrehen lass ich imma machen, Man lernt echt ne Menge und slebst ist der Mann! ^_~
 
den steuersatz brauch man auch nich reinpressen, ein gummihammer langt da

ja ist mir schon klaaaaar all diese trick kenne ich auch, aber warum soll man sich das leben unnötig schwer machen, kralle --sauber-- rein , und
man kann den steuersatz immer fixieren, bei neu bikes hat der steuersatz
nach ner zeit leichtes spiel, da ist es doch einfacher mit der kralle... :daumen:
 
was gibt es geileres (abgesehen von dem üblichen und rad fahren selbst) als das radl zusammen zu bauen, oder was neues dranzubauen:) die teile liegen vor der nase, man hat zeit und kanns kaum erwarten, besser als weihnachten :)

grüße...
 
hi leuts ich bau und bastel zusammen zum beispiel an meiner sche.. point kettenfuehrung die funzt zwar jetzt total super aber erst seitdem ich die abstandhuelsen zwischen den beiden ringen aus eisenrohren zurechtgesaegt habe!!!
so bikes bau ich auch ma ab und zu auf letztens nen funworks ds vom kollegen und wir hatten auch kein werkzeug fuer den steuersatz aber zwei bretter mit hammer gingen auch!!! das bike funzt jetzt ganz gut! raeder kann ich zwar einspeichen und zentrieren aber das ist soooooooooooooooo etzend!!!
so mein bike ist auch ganz gut zusammengebaut bis auf die schaltung die funktioniert nicht 100% ig liegt vielleicht daran, das ich die vom schrott im fahrradladen hab hat aber nen kurzen kaefig!! und funzt besser als mein altes xt obwohl es vom schrott ist!
 
Seppelchen schrieb:
Klar alles was geht wird selbst gemacht!
Hab bisher 2 komplette bikes zusammen gebaut...nicht mitgerechnet die Klappräder von früher ;-) (und sowieso alle möglichen "unzähligen" teile neu drangebaut)

Das einzige was was ich nicht kann ist ein Steuersatz einpressen (da fehlt mir das werkzeug) ;-)

Also, ich hab schon zwei Komplettbikes aufgebaut - hab aber nur noch das KTM - hab alles selbst gemacht - sogar den Steuersatz habsch (ohne Spezialwerkzeug - nur Gabel, Vorbau, Spacer und Deckel) eingepresst.

Macht riesen Spass an nem Bike zu basteln, auch wenn nich gleich alles funzt.
 
ARTUR HEINZ schrieb:
baut ihr eure bikes selbst auf, nachdem ihr euch den rahmen+teile
besorgt habt,
oder lässt ihr es im laden aufbauen, oder mit nem kumpel zusammen,in tagelanger arbeit...
wie viele bikes habt ihr schon aufgebaut?
haut rein jungs...

ciao and good-bike

ARTUR G-M-P FREUNDE OBERHAUSEN
--------freude am fahren-----------
ps.-und am schrauben ! :love: :love: :love:

ICH SCHIEBS MAL NACH VORNE event.KOMMT JA NOCH WAS :love:



ARTUR G-M-P FREUNDE OBERHAUSEN
---------freude am fahren---------
 

Anhänge

  • rwo2.gif
    rwo2.gif
    1,5 KB · Aufrufe: 168
  • ILOVE RWO.GIF
    ILOVE RWO.GIF
    1,6 KB · Aufrufe: 167
Sers, für mich sleber hab ich bis jetzt ca 4-5bikes aufgebaut/zusammengetsellt außer das Giant das hab ich als kompletbike gekauft und selber aufgebaut! Wie viel bikes ich in der Arbeit bis jetzt aufgebaut hab weiß ich nicht so an die 200-250 denke ich! Aber meißt nur so city und trekking dreck 100 davon vlt. gescheide bikes im FR DH und mtb bereich!
Gruß Mukay
 
hi!

also ich hab mein bike selber zusammen gebaut. das von meinem kumpel haben wir auch zusammen gebaut. für meins hab ich etwa 1 1/2h gebraucht. bei meinem kumpel saßen wir etwas länger, da es probleme gab. aber ansonsten ist es eigentlich recht einfach, solang alles passt.
 
ich baue meine immer selbst zusammen , bisher waren es 5 stück.
das 6. baue ich ich im moment auf , dürfte aber noch eine weile dauern.
nicht wie die anderen cracks hier im forum,brauche ich nicht 1,5 stunden ,nein mein schnellster aufbau ging so ca. 3 monate.

ich habe natürlich nichtmehr alle bikes. um den aufbau der neuen zu beschleunigen werden die alten verkauft.
 
mach auch (fast) alles selbst... geht schneller als im laden und rentiert sich meist schon nach dem ersten mal (werkzeugkosten <-> radhändlerkosten). Die Erfahrung steigt mit jedem selbst montierten Teil weiter, mittlerweile sind die meisten Dinge Routine geworden und im handumdrehen erledigt.
Der größte gewinn für mich ist dabei, dass man "schadensquellen" schneller eingrenzen kann wenn mal irgendwas klappert/wackelt etc., weil man einfach weiss wie die komponenten aufgebaut sind und somit die Ursache schnell erkennt...
2. megaplus: man lässt sich nicht von radhändlern ver********rn die einem müll viel zu teuer andrehen wollen, weil man die teile selbst bestellt und einbaut.

Obendrein macht selbst Schrauben Spaß!
 
Ich baue auch alles selbst auf, hab allerdings erst 2 Räder komplett aufgebaut, aber an allen Rädern schon eine Menge Sachen getauscht. Ich finde es macht riesig Spaß, auch für schere Problem Lösungen zu finden und das erst mal mit einem selbst aufgebauten Rad zu fahren.
 
an meinem rad ist alles custom, der rahmen ist mein eigender, und aufgebaut und getuned(gabel) wird auch alles selber.

wäre ja noch schöner wenn da wer fremdes an meinem rad fummeln würde *pfff* bin janicht umsonst bike schrauber.
 
selber bauen ehrensache - außerdem bekomm ich krämpfe wenn ich dran denk das n "fremder" die finger an einem meiner babys haben könnte und wenn ich was nicht kann frag ich meinen mann...
 
Jepp, ich bau meine bikes selber auf. Sind jetzt schon so um die 20 Stück und es macht nen heiden Spaß. Brauche auch so in etwa ne Stunde fürn Radl, wenn alles passt.
 
ja, nur selberaufbau!
hmmm...so 7 stück (nur mtb) wenn ich alle anderen mitzähle....so 13-14...
gruß
der wolfi
 
Selbstaufbauen gehört dazu. Mein CC-Bike kann man nicht mal ansatzweiße so kaufen, wie ich´s fahr. Und jeder hat doch andere Vorlieben was bestimmte Teile angehen. Wer sich sein Bike selbst aufbaut hat auch noch ein Unikat.

Ciao
 
wusste es doch ,- DIE MEISTEN- schrauben selber !
(alles wohl die älteren HIER im forum :D )


bin mal gespannt ob sich noch einige anschliessen :love:
POSTEN-POSTEN-POSTEN :bier:

ARTUR G-M-P FREUNDE OBERHAUSEN
---------freude am fahren--------- :love:
 

Anhänge

  • gmp.-rückenJPG.JPG
    gmp.-rückenJPG.JPG
    33,3 KB · Aufrufe: 21
Mittlerweile bau ich auch selbst...

Meine ersten Räder waren allesamt Komplettbikes (Kinderrad, 2 BMX, Rennrad, erstes MTB), danach ein custom-made Rad vom Händler.
Seit dem bau ich aber ausschließlich selbst. Steuersätze werden bei nem Kumpel eingepreßt, einzig Laufräder baut mir noch "mein" Händler ;)

Ich finde, daß man so viel eher ne Beziehung zu nem Rad entwickelt. Kaufen kann jeder, bauen aber nicht.
Zudem kann man so genau so ordentlich arbeiten, wie man's haben will. Kleine feine Details einbauen, genau die Teile nehmen, die man haben möchte.

Aufgebaut hab ich so bisher 2 Räder, Nr. 3+4 (mit Teilen aus 1+2) sind gerade in der Mache.
Wer noch nicht selbst sein Rad aufgebaut hat, verpaßt wie ich meine einen großen Teil vom Spaß, den man am Rad fahren haben kann.
 
ARTUR HEINZ schrieb:
den steuersatz brauch man auch nich reinpressen, ein gummihammer langt da

ja ist mir schon klaaaaar all diese trick kenne ich auch, aber warum soll man sich das leben unnötig schwer machen, kralle --sauber-- rein , und
man kann den steuersatz immer fixieren, bei neu bikes hat der steuersatz
nach ner zeit leichtes spiel, da ist es doch einfacher mit der kralle... :daumen:


deshalb kralle raus,wegen gewicht ;)
 
Zurück